Der RET-Wert ist eine Methode zur Messung der Atmungsaktivität. Das Bekleidungsphysiologische Institut Hohenstein e.V. hat eine Methode zur Messung von Atmungsaktivität entwickelt, die sich mit dem so genannten RET-Wert (resitance-evaporation-transmission) beziffern lässt. Gemessen wird der Wasserdampfdurchgangswiderstand der Bekleidung. Je geringer der Widerstand, desto besser die Atmungsaktivität des Materials.
Kategorien der Atmungsaktivität:
- RET-Wert unter 6 extrem atmungsaktiv
- RET-Wert 6 - 13 sehr atmungsaktiv
- RET-Wert 13 - 20 atmungsaktiv
- RET-Wert über 20 nicht atmungsaktiv