Du bist hier: Startseite / Wissen / Sporttechnologie / Hydratic

Sporttechnologie

Hydratic

Hydratic® kann als Beschichtung, Laminat oder lose Membran eingesetzt werden, wird mit Textilien kombiniert und bietet je nach Kombination eine bestimmte Widerstandskraft gegenüber Feuchtigkeit bei gleichzeitiger Atmungsaktivität. Die Hydratic®-Produkte gehören in erster Linie zu den Konzepten Trekking und Forest.

Winddicht: Extreme Bedingungen sind eine Herausfoderung für Mensch, Natur und Kleidung.Deshalb ist es wichtig, Bekleidung mit dem passenden Funktionsspektrum zu wählen. Bekleidung, die den Wind abhält und alle Ihre Ansprüche an Funktion und Qualität erfüllt.

Atmungsaktiv: Hydratic ist ein atmungsaktives Funktionsmaterial, das ähnlich wie ein Ventil wirkt. Seine Funktionalität bewährt sich das ganze Jahr über und bei so gut wie jeder Witterung. Wer sich nach körperlich Anstrengung ausruht, kühlt dank der belüftenden Materialeigenschaften nicht aus - Hydratic transportiert lediglich überschüssige Feuchtigkeit wird aussen. Ein Pronlem weniger und um eine Erfahrung reicher.

Wasserdicht: Den Reiz der freien Natur erlebt jeder auf seine persönliche Art und Weise. Durch funktionelle Kleidung wird dieses Erlebnis noch intensiver. Hydratic ist die Garantie, dass Sie in jeder Lage trocken bleiben. Weder Regen noch Schnee oder Hagel können in Ihr Hydratic-Kleidungsstück eindringen und Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. Die Wasserdichtigkeit ist fester Bestandteil der Hydratic-Technologie. Sie lässt auch bei langem Gebraucht nicht nach und ist daher nicht mit einer Imprägnierung vergleichbar.

Hydratic als PDF-Datei
Weitere Sporttechnologien von Fjällräven AB
Bamboo ist Viskose hergestellt aus Bambus. Bambusfasern sind von Natur aus antibakteriell, atmungsaktiv und umweltfreundlich. Das Material hat ein weiches, angenehmes Tragegefühl. ... mehr
Diese qualitativ hochwertige Comfort Fleece aus Polyester sorgt mit seinen atmungsaktive Eigenschaften und Lufttaschen dafür, dass der Benutzer warm und trocken ist. Das Material bietet viel Wärme für ... mehr
Recyceltes Material: Stell Dir vor, man könnte Deine Kleidung wieder verwerten, nachdem diese abgetragen ist. Wäre das nicht ziemlich schwierig? Nun ja, eigentlich nicht. ... mehr
Eco-Shell ist das "grüne" Shellmaterial von Fjällräven. Eco-Shell besteht aus Recycling-Polyester und ist ebenso wind- und nässebeständig wie herkömmliche Mehrlagenmaterialien. Gleichzeitig ist Eco-Shell ... mehr
G-1000® ist ein echter Fjällräven-Klassiker. Die dichte Webart und die Mischung aus 65 % Polyester und 35 % Baumwolle sorgen für Winddichte und hohe Verschleissbeständigkeit. Die Imprägnierung macht ... mehr
1/3

Folge spoteo auf:

mehr von Hydratic

Firma

Sport-Jobs

Product Designer (M/W)

X-Technology Swiss AG / 8832 Wollerau
Mehr auf SPOCROSS.COM

spoteo.de auf Facebook