Bisher waren alle Dämpfungssysteme moderner Sportschuhe für absolut durchschnittliche, mittelgroße Läufer konstruiert. Größere und schnellere Läufer mussten mit Schuhen zurechtkommen, die für sie zu weich sind. Kleinere und langsamere Läufer empfinden sie als viel zu hart. Dabei sind absolut durchschnittliche Läufer eine Seltenheit.
Deshalb laufen die meisten Läufer in Schuhen, deren Dämpfung nicht wirklich zu ihnen passt. Unter dem Namen BROOKS DNA™ hat die High Performance Running Brand nun ein Dämpfungssystem entwickelt, das sich den Bedürfnissen aller Läufer anpasst.
Was ist DNA™?
BROOKS DNA™ bietet stets die perfekte Balance zwischen Dämpfung und Energierückführung. Das Material ist eigentlich kein Feststoff, sondern eine überaus zähe Flüssigkeit, die sich auf molekulare Ebene wie Millionen kleiner Sprungfedern verhält. Die bahnbrechende BROOKS DNA™ Dämpfungstechnologie passt sich augenblicklich der spezifischen Biomechanik, dem Tempo und dem Gewicht jedes Läufers an.
Die neue Dämpfungstechnologie glänzt durch optimale Energierückführung. Bei herkömmlichen Sohlenmaterialien sinkt die Rückführung von Energie mit steigender Aufprallstärke. Deshalb fühlen sich manche Schuhe ab einem gewissen Zeitpunkt „platt“ an. Bei BROOKS ist es genau anders rum. Bei BROOKS DNA™ erhöht sich bei steigender Aufprallenergie auch die Rückführung der Energie.
Um die spezielle Form der DNA™ Elemente zu entwerfen hat BROOKS zahlreiche Läufer und Laufstile aufwendig analysiert. So hat BROOKS erfahren, wo die Druckbelastung der Sohle am höchsten ist und genau dort die DNA™ Elemente angebracht.