Du bist hier: Startseite / Wissen / Sporttechnologie / Aircoat Hollow Glass Technology

Sporttechnologie

Aircoat Hollow Glass Technology

Während alle daran arbeiten, leichte Kerne noch leichter zu machen, haben wir die umgebenden Glasfasern mit Luft gefüllt. AIRCOAT bedeutet, dass die verwendeten Glasfasern hohl sind. Das macht unsere neuen Freeride- und Multi Condition Ski nicht nur superleicht, sondern gleichzeitig auch extrem agil und stabil. Diese Technologie, die auch erfolgreich im Flugzeugbau eingesetzt wird, ist der Hauptgrund warum Ski wie Jon Olsson's Pro Model oder die Xenon Linie zu den leichtesten Ski auf dem Markt gehören.

SUPERLEICHT
40% LEICHTER – Normale Glasfasern sind gefüllt. AIRCOAT Fasern sind hohl. Dies reduziert das Gewicht der Fiberglas-Laminate in einem Ski um bis zu 40%. Und weil in einem Ski ziemlich viele Glasfasern stecken, ist der Unterschied deutlich spürbar.

SUPERSTARK
GLEICHE FESTIGKEIT - Hohle Glasfasern haben sowohl eine höhere Zugbelastbarkeit als auch eine höhere spezifische Festigkeit als gefüllte Fasern. Dies macht Hollow Glass mindestens so stark wie konventionelle Fasern

SUPERAGIL
ERHÖHTE AGILITÄT - Die Kombination von leichterem Gewicht und erhöhter Festigkeit bei AIRCOAT Hollow Glass resultiert in einer höheren Rückstellgeschwindigkeit. Ein Ski mit Hollow Glass überträgt die Kraft schneller von Kante zu Kante und sorgt für mehr Agilität.
Aircoat Hollow Glass Technology als PDF-Datei
Weitere Sporttechnologien von HEAD Sport AG
Die HEAD Adaptive Fit Technology basiert auf einer neu konzipierten Schale mit mechanischer Anpassungsmöglichkeit und einfacher Regulierung. Mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel kann auf einfachste ... mehr
Dieses Lüftungssystem lässt sich so einfach bedienen, dass es sogar während einer Abfahrt eingestellt werden kann. Bei der Schiebevorrichtung auf der Oberseite des Helms wird je nach Belieben zwischen ... mehr
Bei Anstrengung entstehen Wärme und Feuchtigkeit im Helm, die langfristig für unangenehme Gerüche sorgen können. Deswegen verwendet HEAD für seine Liner antimikrobielles Agion™ Material. ... mehr
Während alle daran arbeiten, leichte Kerne noch leichter zu machen, haben wir die umgebenden Glasfasern mit Luft gefüllt. AIRCOAT bedeutet, dass die verwendeten Glasfasern hohl sind. ... mehr
Seinem Rücken kann man nichts vormachen – er weiß, ob man gerade Motorrad oder Ski beziehungsweise Snowboard fährt. Denn im Schnee ist die Wirbelsäule anderen Krafteinwirkungen ausgesetzt und ... mehr
1/15

Folge spoteo auf:

mehr von Aircoat Hollow Glass Technology

Firma

Sportart

Sport-Jobs

Product Designer (M/W)

X-Technology Swiss AG / 8832 Wollerau
Mehr auf SPOCROSS.COM

spoteo.de auf Facebook