Basis der neuen
O³ - Technologie ist der Rundbogen. Er hat die perfekte Struktur und maximale Stärke mit minimalem Materialeinsatz.
Highlights der neuen O³ - Technologie sind:
O³ - Löcher
Das O verhält sich dabei wie ein Bogen und das Resultat ist:
- Stabileres Racket
- Opt. Gewichtsverteilung an den wichtigsten Stellen des Rackets
- Hervorragender Schlagkomfort und Schlagkontrolle
Die O³ - Löcher haben den Vorteil einer kompletten
Bewegungsfreiheit der Saiten und ermöglichen:
- Optimale Dehnung der gesamten Saite
- Erhöhung der Rückmeldung des ges. Saitenbetts
O³ Resultate
- SWEET ZONE = überdimensionale Trefferzone
Die O³ - Technologie ermöglicht einen 54% größeren Sweet Spot und eine höher gelegene Trefferzone.
Die O³ - Löcher ermöglichen mehr SPEED (Eigendynamik) durch mehr Saitenfreiheit und durch die SWEET ZONE. Im Hinblick auf die BEWEGLICHKEIT erzeugen die O³ - Löcher eine verbesserte Aerodynamik. Der entstehende Luftwiderstand kann viel schneller durch die Löcher entweichen.
Stabilität ergibt sich aus der Rundbogen – Struktur, gepaart mit der 2 – Schlägerhälften – Konstruktion.
O³ ermöglicht „
LEICHTERES SPIELEN MIT JEDEM SCHLAG“