Du bist hier: Startseite / Wissen / Sporttechnologie / MORE

Sporttechnologie

MORE

Traditionelle Bauweise:
Rackets mit einer traditionellen Bauweise benötigen gebohrte Ösen, welche die Strukturfasern beschädigen.
Das Resultat ist Verlust an Steifigkeit und Materialschwächung.

M O R E - Bauweise:

Es werden zwei gleiche Schlägerhälften mit den „Zähnen“ aufeinander gelegt, so daß diese zusammen einen Kanal bilden.

Vorteile:
  • Keine gebohrten Ösen
  • Vorgeformte Ösen (Kanäle)
  • Strukturfasern bleiben zu 100% unbeschädigt.
Resultat:
  • Enorme Schlägerstabilität
  • Hervorragende Torsionsfestigkeit
  • Einzigartiges Feeling durchden Direktkontakt der Saiten mit dem Rahmen
  • Schockabsorbierung durch 4-Teile-Griff
MORE als PDF-Datei
Weitere Sporttechnologien von Prince
EXO3-Technologie – das Energiewunder besteht aus der Energy Bridge und den Energy Channel. ... mehr
Traditionelle Bauweise: Rackets mit einer traditionellen Bauweise benötigen gebohrte Ösen, welche die Strukturfasern beschädigen. ... mehr
"O³ Speedports sind noch aerodynamischer als O – Ports“ ... mehr
Basis der neuen O³ - Technologie ist der Rundbogen. Er hat die perfekte Struktur und maximale Stärke mit minimalem Materialeinsatz. ... mehr
Durch die TRIPLE THREAT – Technologie erhält ein Racket die optimale Balance. ... mehr
1/1

Folge spoteo auf:

mehr von MORE

Firma

Sportart

Sport-Jobs

Standortleiter/in

RECK-Technik GmbH und Co KG / 88422 Betzenweiler

Fahrradmechaniker

Bike & Boot AUSTRIA / 4861 Schörfling
Mehr auf SPOCROSS.COM

spoteo.de auf Facebook