Du bist hier: Startseite / Wissen / Sporttechnologie / Aerographics

Sporttechnologie

Aerographics

Bei Nike war weniger schon immer mehr. Das ist auch der Grund für die Entwicklung von Aerographics, einem Meshgewebe, das den Garnbedarf für ein Kleidungsstück um bis zur Hälfte reduzieren kann. Normalerweise ist das Einfügen von Mesheinsätzen in ein Shirt ohne Nähte nicht möglich, diese können jedoch ein Aufbauschen und Wundreibung zur Folge haben.

Aerographics aber erlaubt es den Designern, das Meshgewebe direkt und ohne zusätzliche Materialien in ein Kleidungsstück zu integrieren. Die neue Technik verringert das Gewicht durch einfache Materialreduzierung und sorgt so für zusätzlichen Komfort sowie eine passive Kühlung durch das Kleidungsstück selbst – in der Leichtathletik und beim Basketball ein wichtiger Aspekt im Wettkampf. Durch Aerographics können sich Sportler Kühlung allein dadurch verschaffen, dass sie das Kleidungsstück tragen – ein nicht zu unterschätzender Faktor angesichts der Hitze und der Luftfeuchtigkeit, mit der in Peking normalerweise im August zu rechnen ist.

Aerographics ist ein besonderes Verfahren, bei dem überflüssige Fasern dort entfernt werden, wo man in einem Kleidungsstück ausschließlich Meshgewebe haben will. Was jedoch Aerographics besonders auszeichnet, ist die Tatsache, dass Nike damit Kleidungsstücke nicht nur kühler machen, sondern sie zugleich auch vollkommen funktional und länderspezifisch graphisch gestalten kann. Dieses einmalige Verfahren eröffnet ganz neue Möglichkeiten, funktionale Designs spezifisch für die einzelnen nationalen Sportverbände zu erschaffen.

Dem Designteam von Nike war klar, dass Aerographics am besten auf dem Rücken der Sportler funktionieren würden, einer Stelle, an der auf diese Weise eine natürliche Wärmekonvektion entsteht, welche die Wärme vom Körper ableitet – was im übrigen einer der effektivsten Wege ist, um in vielen Sportarten Kühlung für die Athleten zu erzielen. Üblicherweise ist der Rücken eines Sportshirts der Bereich, der am wenigsten für eine graphische Gestaltung genutzt wird. Meist sind hier nur einige Basisinformationen wie Ländername, Nummer und Sportlername zu finden. Nachdem die Nike-Designer jedoch die technische Anwendung von Aerographics auch für die Wettkampfbekleidung perfektioniert hatten, wurden die Möglichkeiten der neuen graphischen Gestaltungsmöglichkeiten schnell offensichtlich. Die Innovation eröffnete ungeahntes graphisches Potenzial und wies völlig neue Wege bei der Gestaltung von Sportbekleidung.

Für 2008 hat Nike graphische Gestaltungen entworfen, die unmittelbar den Charakter der einzelnen Länder und Verbände widerspiegeln. Die Mannschaftsbekleidung von China, Deutschland, Russland, Mosambik, Kenia und der USA zieren alle besondere „Areographic“-Motive, welche die besondere kulturelle Prägung dieser Länder würdigen. Im Peking werden Leichtathletik und Basketball die hauptsächliche Bühne für den Auftritt von Aerographics darstellen. Aerographics-Gewebe wird in die neuen Basketballtrikots und in Leichtathletik-Shirts wie das Nike Swift Singlet, das Distance Singlet und das Nike Swift Unitard integriert sein.
Aerographics
Nike: Nike Swift mit Aerographics Technologie
Aerographics als PDF-Datei
Weitere Sporttechnologien von NIKE
Aerographics
Bei Nike war weniger schon immer mehr. Das ist auch der Grund für die Entwicklung von Aerographics, einem Meshgewebe, das den Garnbedarf für ein Kleidungsstück um bis zur Hälfte reduzieren kann. ... mehr
Aeroloft Technologie
 Die Nike Aeroloft Technologie nimmt sich der Herausforderung an, Läufer bei kühlen Temperaturen warm zu halten, aber auch wiederum nicht zu warm. Die Innovation feierte ihr Debüt mit der Nike Aeroloft ... mehr
Maximale Stoßdämpfung. Die brutale, repetitive Belastung beim Sport kann dem Körper - und deiner Leistung - schaden. Die Dämpfung von Air Max wurde speziell dafür entworfen, mit solchen Stößen zurechtzukommen ... mehr
Dri-FIT
Diese NIKE High Performance-Mikrofaserpolyester leitet Schweiß von der Haut weg und transportiert ihn an die Gewebeoberfläche, wo er verdunstet. So verhilft Dri-FIT zu trockenem Tragekomfort. ... mehr
Dri-FIT Knit Technologie
Nike Dri-FIT Knit ist ein ultraweiches, leichtes Material, in dem sichtbar unterschiedliche Strickmuster eingearbeitet sind, die durch Dehnbarkeit und kühlende Wirkung optimale Vorteile bieten. Eine ... mehr
1/4

Folge spoteo auf:

mehr von Aerographics

Nachrichten zum Thema

Firma

Bilder

Aerographics

Sport-Jobs

Standortleiter/in

RECK-Technik GmbH und Co KG / 88422 Betzenweiler

Fahrradmechaniker

Bike & Boot AUSTRIA / 4861 Schörfling
Mehr auf SPOCROSS.COM

spoteo.de auf Facebook