Du bist hier: Startseite / Wissen / Sporttechnologie / Channeltube

Sporttechnologie

Channeltube

ROTWILD bleibt seiner Philosophie treu: Die Umsetzung eigenständig entwickelter technologischer Innovationen ist wesentlicher Bestandteil in der ROTWILD-Rahmenentwicklung.

Umgesetzt wurde dies im CHANNELTUBE Rohrsatz, welcher bei allen ROTWILD Bikes – sowohl in Aluminium als auch in Carbon – zum Einsatz kommt.

Die mehrfachen Außenkoni@257;zierungen der Rohre sind das optisch mark ante Erkennungszeichen bei jedem Rahmen. Aufwändig von Hand verarbeitet entsprechen die jeweiligen Wandstärken und Rohrkonturen den experimentell und analytisch ermittelten Belastungswerten.

Auf ein neues Level hat ROTWILD diese Spitzentechnologie zum Beispiel mit dem Alu-Racebike R.R1 gebracht:
In Verbindung mit der hochwertigen Aluminiumlegierung 7046 T6 kommen die Vorteile des CHANNELTUBES besonders zum Tragen. Die außergewöhnlichen Werkstoffeigenschaften von AI 7046 T6 (30 % mehr Zugfestigkeit, 20 % höhere Dehngrenze) gegenüber anderem High-End Aluminium ermöglichen ein superleichtes Rahmendesign mit deutlich verbessertem Leichtbaufaktor – ohne Einbußen an Lebensdauer.

CARBON CHANNELTUBE by ADP Engineering

Diese hochmoderne CFK Konstruktion verkörpert im besten Sinne die ultimative Form des Leichtbaus mit spürbaren funktionalen Vorteilen. Hohe Steifigkeit und Festigkeit gepaart mit sehr geringem Gewicht sind die herausragenden Eigenschaften der ROTWILD CFK Röhren, die der gesamten Konstruktion zu einer unübertroffenen Lebensdauer verhelfen. Dem gegenüber steht ein intensiver Entwicklungsprozess und ein aufwändiges Herstellungsverfahren, das mehr Zeit und hochpräzise handwerkliche Genauigkeit in allen Arbeitsschritten erfordert.

Das CFK CHANNELTUBE selbst ist als Mehrschichtverbund aus genau definierten UD-Lagen (unidirektional) konzipiert. Die UD-Prepregs (vorimprägnierte Faserlagen) werden exakt von Hand in der Belastungsrichtung orientiert, Rohrwandstärken sind genauestens festgelegt, um ein möglichst geringes Röhrengewicht zu erzielen.

Spezialisten verkleben die einzelnen Kohlefaser-Röhren anschließend im „Tube to Tube“ Verfahren passgenau miteinander – zu einem hochleistungsfähigen Kohlefaser-Rahmen mit höchster Verarbeitungsqualität.

Die CFK CHANNELTUBE Technologie der ROTWILD Bikes hat sich in kürzester Zeit auf den härtesten Rennstrecken bewährt und seine Leistungsfähigkeit in der internationalen Spitze – u.a. mit dem Gewinn des XC Weltmeistertitels 2007 – unter Beweis gestellt.
Channeltube als PDF-Datei
Weitere Sporttechnologien von ROTWILD
ROTWILD bleibt seiner Philosophie treu: Die Umsetzung eigenständig entwickelter technologischer Innovationen ist wesentlicher Bestandteil in der ROTWILD-Rahmenentwicklung. ... mehr
1/1

Folge spoteo auf:

mehr von Channeltube

Firma

Sportart

Sport-Jobs

Standortleiter/in

RECK-Technik GmbH und Co KG / 88422 Betzenweiler

Fahrradmechaniker

Bike & Boot AUSTRIA / 4861 Schörfling
Mehr auf SPOCROSS.COM

spoteo.de auf Facebook