- Zusätzliche Kontrolle durch verlängerte Eintrittsphase
- Zusätzliche Power durch verkürzte Austrittsphase
- Zusätzlicher Komfort durch Vergrösserung des Sweet-Spots
Die frei auf dem Rahmen aufliegenden Catapult Federn werden bereits beim Bespannen des Rackets vorgespannt. Die Saite aktiviert die Federn.
Control-Phase – Ball-Eintrittszeit
Beim Ballaufprall geben die Catapult Federn nach und spannen sich. Dadurch bildet sich eine tiefere Saitentasche – die Ball-Eintrittszeit wird somit verlängert. Der Ball kann spürbar besser kontrolliert werden.
Power-Phase – Ball-Austrittszeit
Bei maximaler Spannung setzen die Catapult Federn powervoll zurück und beschleunigen die Rückstellung des Saitenbetts. Durch diesen Catapult-Effekt wird die Ballbeschleunigung erhöht und die Ball-Austrittszeit deutlich verkürzt.