Du bist hier: Startseite / Wissen / Sporttechnologie / AirConditioning Channel in Socken

Sporttechnologie

AirConditioning Channel in Socken

Dort, wo der Fuß normalerweise nicht den Boden berührt, unter dem Fußgewölbe, beginnt der AirConditioning Channel® und führt entlang des Fußes hinauf bis zum Bund. Er ist aus feinem Netzgestrick gearbeitet und bedeckt nur dreißig Prozent der Hautoberfläche. Feuchte Luft wird bei jedem Schritt aus dem Schuh gepumpt und beim Abrollen durch Frischluft ersetzt. So ist eine optimale Klimatisierung des Fußes möglich und Frischluft kann auch in einem festsitzenden Schuh zirkulieren.
AirConditioning Channel in Socken
X-Socks: AirConditioning Channel in Socken
AirConditioning Channel in Socken als PDF-Datei
Weitere Sporttechnologien von X-Socks
Achillessehnen Protektor
Der Achillessehnen Protektor ist aus einem hochabriebfesten und stoßdämpfenden Material und schützt die Achillessehne vor allem vor Druckstellen durch den Schuhabschlußrand. ... mehr
AirConditioning Channel in Socken
Dort, wo der Fuß normalerweise nicht den Boden berührt, unter dem Fußgewölbe, beginnt der AirConditioning Channel® und führt entlang des Fußes hinauf bis zum Bund. ... mehr
AirCool Stripes
Je länger die Tage werden, desto aktiver werden wir. Und Aktivität heißt Sport – vom leichten Spazierengehen bis zum Marathon. Doch so unterschiedlich die Sportarten auch sind, sie haben eines gemeinsam: ... mehr
AirFlow Knöchelschutz
Oft scheuert der Knöchel im Schuhwerk und wenn es bei einem Sturz zu einer Verletzung am Fuß kommt, so ist es meistens der Knöchel, der dabei Schaden nimmt. ... mehr
AirGuides
AirGuides arbeiten wie Distanzhalter als Seitenbegrenzung entlang des AirConditioning Channel. Erst in Kombination mit den AirGuides, wird der AirConditioning Channel leistungsfähig für den Wintereinsa ... mehr
1/5