Du bist hier: Startseite / Wissen / Sporttechnologie / Soma-Tec

Sporttechnologie

Soma-Tec

Ideale Kraftübertragung, optimaler Kantengrip und perfekte Kontrolle

Soma-Tec
-Schuhe von Fischer unterscheiden sich von herkömmlichen Skischuhen durch eine einzigartige Standposition der Füße am Ski. Die natürliche V-Stellung der Füße wird im Schuh beibehalten. Gleichzeitig – und das hat der Soma-Tec-Schuh von Fischer anderen Skischuhen voraus – liegt der Körperschwerpunkt exakt auf der Skimitte.

Power: Soma-Tec bündelt alle Kräfte exakt in Fahrtrichtung für eine maximale Beschleunigung. Die Kraft wird direkt übertragen, um das Optimum herauszuholen. Für den Komfort-Läufer bedeutet das: Kraft schonendes Skifahren mit mehr Freude.

Grip: Die Standposition der Füße liegt bei Soma-Tec exakt auf der Skimitte. Das ermöglicht schnellere Kantenwechsel, einen optimalen Grip und engere Radien. Dadurch garantiert Soma-Tec mehr Sicherheit und Fahrspaß.

Control: Die natürliche Standposition der Füße ist die V-Stellung. So steht man, so geht man und so läuft man auch. Die Füße sind bereits auf V wie Victory eingestellt. Die natürliche V-Stellung ermöglicht es, den Ski mit absoluter Präzision zu steuern. Der Skifahrer behält seinen natürlichen Bewegungsablauf und belastet dadurch die Gelenke geringer.

Soma-Tec – perfekt ineinander greifende Technologie in allen Produktgruppen
Grundsätzlich ist Soma-Tec die Basis für alle Schuhmodelle von Fischer. Die Vorteile sind für alle Zielgruppen gleich – direkte Kraftübertragung, perfekter Kantengriff und maximale Kontrolle. Für den Profi bedeutet das schnellere Zeiten, für den Komfort-Skifahrer geringeren Kraftaufwand. Dank der folgenden drei, perfekt ineinander greifenden Technologien stellt Soma-Tec aber in allen Produktgruppen ein rundum funktionierendes System dar.

Power dank Maximum Acceleration Cuff
Die Manschette ist exakt in Fahrtrichtung ausgerichtet. Sie überträgt die Kräfte somit besser auf den Ski und macht die Umsetzung in Beschleunigung noch wirksamer.

Grip dank Optimized Centrifugal Force
Der Schwerpunkt des Fahrers ist exakt auf der Mittelachse des Skis, wodurch sich geringere Fliehkräfte ergeben. Dies sorgt für einen gleichmäßigen, permanenten Kantengriff. Die gleiche Hebellänge ermöglicht außerdem einen sehr dynamischen Kantenwechsel und engere Radien.

Control dank Original V-Position
Durch patentierten Leisten stehen die Füße in ihrer natürlichen und unverkrampften V-Stellung. Die Folge: Knie und Sprunggelenke werden nicht mehr verdreht, selbst nicht beim Beugen des Knies. So wird maximale Kontrolle bei minimalem Krafteinsatz möglich.
Soma-Tec
Fischer: Power dank Maximum Acceleration Cuff
Soma-Tec als PDF-Datei
Weitere Sporttechnologien von FISCHER Sport GmbH
ABS
Nahezu reibungsfreies Auslösen des Schuhs aus der Bindung garantiert höchstmögliche Sicherheit. ... mehr
Adjustable spoiler
Spoilerkonstruktion, die individuell angepasst werden kann. Erhöhter Spoiler für mehr Unterstützung, niedriger für tiefen Wadenansatz, herausgenommener Spoiler für starke Waden. ... mehr
Aeroshape Technologie 2014
 AEROSHAPE Technologie von Fischer: effizient im Aufstieg, agil in der Abfahrt. ... mehr
Air carbon
Superleichter und extrem fester High Tech-Werkstoff aus dem Flugzeugbau. Verbessert Handling und Performance. ... mehr
Air carbon chassis
Carbonfiber-Chassis aus dem Flugzeugbau und der Formel 1. Die hervorragenden Torsions-Eigenschaften sparen Kraft beim Fahren. ... mehr
1/35

Folge spoteo auf:

Sport-Jobs

Standortleiter/in

RECK-Technik GmbH und Co KG / 88422 Betzenweiler

Fahrradmechaniker

Bike & Boot AUSTRIA / 4861 Schörfling
Mehr auf SPOCROSS.COM

spoteo.de auf Facebook