Giro hat jahrelang in die Zusammenarbeit mit den Entwicklern der MIPS-Technologie (Multidirectional Impact Protection System) investiert. Warum? Um bei Stürzen möglichst viel Energie abzufangen. Die MIPS Spherical-Technologie wurde von den Giro-Entwicklern vorangetrieben und ist nur in firmeneigenen Produkten erhältlich.
Zwei in sich greifende, rotierend gelagerte Module aus EP-Premium sind die entscheidenden Komponenten bei der reibungsarmen MIPS Spherical-Technologie. Der Effekt ist eine signifikante Reduzierung der Rotationskräfte. MIPS Spherical "schluckt" Rotationsenergien aus jedem möglichen Einfallswinkel. Die Hartschale kann sich so während eines stumpfwinkligen Einschlags um den Kopf bewegen. Das einfache aber effektive Prinzip macht sogar eine passgenaue Ausformung möglich. Mittels 3D-Scans kann das Innere des Avance MIPS exakt an die Kopfform von Profisportlern angepasst werden. Der im regulären Einzelhandel erhältliche Helm verfügt jedoch über die bekannte, wie beliebte Standard Giro-Kopfform.