Mit den speziell platzierten Gummieinlagen am Ende des Skis wird das Kurvenfahren vereinfacht. Das Ende passt sich beim Ein- und Auslösen des Schwunges an und verhindert damit, dass die Kanten zu lange im Schnee greifen. Der ganze Schwung wird somit über die Schaufel gesteuert.
Sporttechnologie
Weitere Sporttechnologien von Stöckli Swiss Sports AG
3AX ist ein aus drei Komponenten bestehender glasverstärkter Kunststoff, der in den Seitenwangen von Stöckli Skier zu finden ist. Die widerstandsfähigeren und schlagfesten Seitenwangen machen das Freeriden ... mehr
Bambus ist ein sehr widerstandsfähiger und elastischer, natü rlicher Rohstoff. Somit ist Bambus ein perfekt geeigneter Werkstoff fü r die Seitenwangen von einem Ski. ... mehr
Sorgfältig platzierte Carbon Inserts bieten genau dort gezielte Verstärkung wo sie erwünscht ist. Diese Technologie wird z.B. beim Laser CX und SX angewendet und fungiert im Gegenspiel mit der TORSIOTECH. ... mehr
Das Front Lock System ist ein neues Fixierungssystem für Tourenfelle. Aussparungen in der Schaufel ermöglichen eine bequeme Fellfixierung von vorne. Somit wird ein Hängenbleiben der Ski oder ein unbeabsichtigtes ... mehr
Leicht und stabil - diese beiden Punkte erfüllt die neue Holz-Kombination von Sabei (Fuma) und Esche, welche den Light Core bildet.
Noch leichter geht es mit dem Balsaholz - einem der leichtesten ... mehr
Folge spoteo auf:
mehr von TAIL FLEX CONTROL (T.F.C.) Technologie
Firma
Produktkategorie
Sportart
Quicklinks