Du bist hier: Startseite / Wissen / Sporttechnologie / QuadFusion Technologie

Sporttechnologie

QuadFusion Technologie

QuadFusion ist der neue Überbegriff für das isolierende synthetische Material, das Haglöfs in Kooperation mit HK Non-Woven entwickelt hat. QuadFusion entspricht dem bluesign®-Standard und ist aus recyceltem und wiederverwertbarem Polyester hergestellt. Dieses Gewebe gibt es in drei Versionen, von denen zwei 2013 eingeführt werden.

QuadFusion ist das Basismaterial, das bessere Wärme/Gewichts-Werte und Eigenschaften bietet als die meisten bekannten Alternativen auf dem Markt. Einen Schritt voraus ist QuadFusion+, das mit einer einzigartigen Kombination aus verschiedenen Fasertypen eine unvergleichliche Wärme, Feuchtigkeitsableitung und Atmungsaktivität bietet.

Seit seiner Gründung im Jahr 1969 arbeitet HK Non-Woven mit einem Produktionsprozess, in dem keine giftigen Chemikalien verwendet werden. Außerdem hat das Unternehmen ein geschlossenes Herstellungssystem, um Abfälle zu minimieren, Wasser wiederzuverwenden und die Herkunft des Materials, das ganz oder weitgehend aus recyceltem Polyester besteht, nachvollziehbar zu machen. HK Non-Woven steht mit bluesign® in Verbindung und ist Mitglied des Teijin ECO CIRCLE®. Vom World Wildlife Fund (WWF) wurde HK Non-Woven für sein energieeffizientes Herstellungsverfahren ausgezeichnet.

QuadFusion Technologie als PDF-Datei
Weitere Sporttechnologien von HAGLÖFS SCANDINAVIA AB
LAVA ist eine ungiftige, bluesign®-zertifzierte Behandlung gegen Geruchsbildung, die auf Mineralien, sogenannten Zeolithen, basiert. Diese sind mikroporös und haben eine kleine äußere Oberfläche. Dank ... mehr
QuadFusion ist der neue Überbegriff für das isolierende synthetische Material, das Haglöfs in Kooperation mit HK Non-Woven entwickelt hat. QuadFusion entspricht dem bluesign®-Standard und ist aus recyceltem ... mehr
1/1
Weitere Sporttechnologien von Hong Kong Non-Woven Fabric Ind. Co., Ltd.

Folge spoteo auf:

Sport-Jobs

Product Designer (M/W)

X-Technology Swiss AG / 8832 Wollerau
Mehr auf SPOCROSS.COM

spoteo.de auf Facebook