Du bist hier: Startseite / Wissen / Sporttechnologie / Soulspin Basalt-Technologie

Sporttechnologie

Soulspin Basalt-Technologie

SOULSPIN setzt Basalt-Fasern als erster Hersteller überhaupt für den Bau von Tischtennis-Hölzern ein. Die Besonderheit am Basalt-Holz ist seine enorme Flexibilität. Verglichen mit einem Carbon-Holz ist es zwar ähnlich schnell, allerdings viel weniger steif.  Durch die eingelagerten Basalt-Fasern bleibt das Blatt flexibel. Das Anschlaggefühl ist sehr weich, ähnlich wie bei einem Vollholz. Vibrationen werden verringert, das Feedback ist klar.

Basalt-Hölzer verfügen über ein hohes Spin-Potential, ausgezeichnet durch einen hohen Ballabsprung und eine schöne Flugkurve. Sie sind besonders gutgeeignet für Offensivspieler, die trotz des hohen Tempos nicht auf ein weiches Anschlaggefühl verzichten.

BASALT - DER ROHSTOFF

Basalt ist ein schwarzes, basisches Lava-Gestein und kommt überall auf der Welt reichlich vor. Es entsteht überall dort, wo Magma am Erdboden austritt und zu Basaltlava erkaltet, z.B. in Regionen wie der Vulkan-Eifel.Bereits seit über 30 Jahren wird Basalt für industrielle Zwecke geschmolzen. Aus dem geschmolzenen Gestein lassen sich unendlich lange und feine Fasern gewinnen, die zu einem Basalt-Gewebe weiterverarbeitet werden. Diese Technologie ist erst seit kurzem verfügbar und noch nicht weit verbreitet.

BASALT UND DIE UMWELT

Basalt-Faser ist ein reines Naturprodukt, hergestellt aus geschmolzenem Basaltstein ohne weitere Zusatzstoffe. Das Gewebe ist zu 100% recyclebar.

Soulspin Basalt-Technologie als PDF-Datei
Weitere Sporttechnologien von Soulspin
Mit dem COCOON schlägt SOULSPIN eine völlig neue Richtung im Verpacken von Tischtennisbelägen ein. Mithilfe der AIR PROTECTION TECHNOLOGY werden die Beläge unter Luftdruck verpackt. Der erhöhte Druck ... mehr
SOULSPIN setzt Basalt-Fasern als erster Hersteller überhaupt für den Bau von Tischtennis-Hölzern ein. Die Besonderheit am Basalt-Holz ist seine enorme Flexibilität. Verglichen mit einem Carbon-Holz ist ... mehr
1/1

Folge spoteo auf:

Sport-Jobs

Product Designer (M/W)

X-Technology Swiss AG / 8832 Wollerau
Mehr auf SPOCROSS.COM

spoteo.de auf Facebook