Der Biegepunkt soll, basierend auf den Prinzipien der Bionik (Ausnutzung biologischer Prinzipien in der Technik), die Schlagkraft verstärkend wirken.
Das Design des konisch zulaufenden Schafts basiert auf ebendiesen Prinzipien der Bionik. Der Durchmesser des Schaftes verändert sich sukzessive vom Schaft-Anfang zum Ende. Am Schaft-Anfang beträgt der Durchmesser 6.45 mm, im Mittelteil 7.00 mm und am Ende 7.45 mm. Der Schaft hat eine rationelle Verteilung der Kräfte und der Biegepunkt während der Verformung liegt im unteren Teil zwischen 6.45 mm und 7.00 mm. So kann der Rahmen unverzüglich seine Ursprungsform wiederherstellen und außergewöhnliche Festigkeit für einen harten Schlag liefern.