Der neue Drehstollen besteht aus Aluminium und zeichnet sich durch eine besonders hohe Verschleißfestigkeit aus. Die Halterung besteht aus einem selbstschmierenden Material, das die Drehbewegungen erleichtert. Die Außenfläche des Stollens weist außerdem ein besonders griffiges Profil auf, das einen besseren Vorstoß in den Erdboden ermöglicht.
Twist’ngo ist das Ergebnis von sorgfältigen Beobachtungen, Laborversuchen und Tests auf dem Spielfeld, die in Zusammenarbeit mit Profisportlern vorgenommen wurden und die Zweckmäßigkeit des Systems erprobt haben.
Mit Hilfe von speziellen Sensoren, die Aufschluss über den Druck auf die Fußsohle geben, konnte nachgewiesen werden, dass sich der Brennpunkt für das Gleichgewicht und den Schub des Sportlers bei den Richtungsänderungen im Bereich des ersten Mittelfußes befindet. Das System Twist’ngo wurde genau in diesem Bereich angebracht um die Leistung und die Sicherheit der Sportler zu verbessern.
Wie die Tests zeigen, stellt die Twist N go – Technologie eine bedeutende Innovation für den Bereich der Fussballschuhe dar. Dank seiner Beschaffenheit folgt der Drehstollen der Drehbewegung des Sportlers, so dass dieser seine Bewegungen harmonischer und natürlicher gestalten kann. Die Anwendung dieser Technologie führt in verschiedener Hinsicht zu bedeutenden Vorteilen:
- Schnelligkeit: Die Drehung vom Twist N go erfolgt in kürzerer Zeit als bei einem herkömmlichen Stollen. Auf diese Weise wird die Reibung zwischen Fuß und Erde reduziert und in Sachen Kräfteersparnis und sportlicher Leistung ein beachtlicher Vorteil für den Sportler geschaffen.
- Unfallverhütung: Der Fuß behält seine Achse bei der Drehung bei. Demzufolge verbessert sich die Qualität der Bewegung und die Verletzungsgefahr wird verringert.
- Stabilität: Der Durchmesser des Drehstollens ist größer als bei anderen Stollen. Auf diese Weise fungiert er als Stütze und ermöglicht so, dass der Auflagepunkt stabil bleibt. Das Gleichgewicht des Sportlers wird während der Drehbewegung unterstützt.