Technologiegeschichte
1858
Golfspiel nur noch auf 18 Löcher
Seit Beginn der 1760er Jahre und bis etwa zum frühen 19. Jahrhundert war es allgemein üblich auf Golfplätzen mit 12, 15, 19 oder 23 Löchern zu Spielen.
Der Royal and Ancient Golf Club (R&A) mit Sitz in St. Andrews (Schottland) änderte etwa 1764 die Lochanzahl seines Golfplatzes auf 18 Löcher.
1858 legte der Royal and Ancient Golf Club in seinen Regeln die Anzahl der Löcher auf einem Golfplatz auf 18 fest. Heute gelten die vom R&A festgelegten Regeln als allgemein gültige Golfregeln.
Weitere Ereignisse
6 Jahre zuvor (1852): Hornussen - Vorgänger von Kricket und Baseball
32 Jahre danach (1890): Dr. Trail als Ersatzcaddy