Der Sportbegeisterung und der Hartnäckigkeit einiger Mitarbeiter verdankt Gore die Entstehung eines neuen Geschäftsfeldes im Jahr 1985. Es waren leidenschaftliche Rennradfahrer, darunter der damalige Geschäftsführer und jetzige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Heinrich Flik, die nach einer neuen Lösung suchten, um bei jedem Wetter ihrem Hobby nachgehen zu können. Ihre Anforderungen: eine wasserdichte und atmungsaktive Jacke, die klein verstaubar und extrem leicht ist, und die außerdem in Rennradposition perfekt sitzt und schützt.
Heraus kam mit der "Giro" eine Radjacke, die erstmals aus einem extrem leichten GORE-TEX® Laminat konstruiert war, mit den bestechenden Eigenschaften, wasserdicht, winddicht und gleichzeitig atmungsaktiv zu sein - ein Novum für Rennradbekleidung. Denn die Marke GORE-TEX® war bis dato nur im Outdoor-Bereich bekannt.
Neben dem revolutionären Material zeichnete sich die "Giro" durch das funktionelle Design fürs Rennrad aus, das sogleich als Patent eingetragen wurde. Das Prinzip der besonderen Schnittführung mit dem verlängerten Rücken gilt heute als Grundlage für nahezu jede sportive Radjacke. (Text: GORE BIKE WEAR)