Du bist hier: Startseite / Wissen / Technologie / Geschichte - Einführung des Fußballtores mit Pfosten, Latte und Netz durch die IFAB

Technologiegeschichte

1891

Einführung des Fußballtores mit Pfosten, Latte und Netz durch die IFAB

In den Anfangsjahren des englischen Fußballs spielte man mit einer zwischen zwei Pfosten aufgespannten Schnur als Fußballtor. Gegen 1875 wurde die Schnur durch eine Latte ersetzt. Im Jahr 1891 entschied der International Football Association Board (IFAB), dass ein Fußballtor auch ein Tornetz haben muss. Mit dieser Entscheidung entstand das Fußballtor, so wie wir es heutzutage kennen. Es besteht aus zwei senkrecht aufgestellten Pfosten, welche mit einer Querlatte verbunden sind sowie einem Tornetz und ist 7,32m lang sowie 2,44m hoch (8 feet x 8 yards).

Weitere Ereignisse