Du bist hier: Startseite / Wissen / Studium / Sportingenieurwesen/Sport und Technik

Studiengang Sportingenieurwesen/Sport und Technik

Studiengang

Sportingenieurwesen/Sport und Technik

Abschluss
Master
Studiendauer
4
Institut
Institut für Sportwissenschaften
Beschreibung

Studienziel / Studieninhalt

Der Studiengang Sportingenieurwesen ist ein interdisziplinärer Studiengang, der in einer Kooperation des Instituts für Sportwissenschaft mit den Fakultäten für Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Informatik realisiert wird. Das Ziel des Studiengangs ist die Ausbildung von Fachleuten, die über Grundlagen- sowie Detail- und Überblickswissen aus den ingenieur- und sportwissenschaftlichen Fachgebieten verfügen und in der Lage sind, dieses Wissen integrativ und interdisziplinär zu nutzen.

Module und spezifische Inhalte, die auch wahlweise belegt werden können:

  • Maschinenbau (Angewandte Konstruktionstechnik, Moderne Werkstoffe, CAD-Anwendungen, Numerische Methoden der Biomechanik, Mensch-Produkt-Interaktionen)
  • Elektrotechnik (Messsysteme und Sensoren im Sport, Medizinische Geräte, Signale und Informationsverarbeitung, Eingebettete Systeme, Einführung in die Medizinische Bildgebung, EKG-Praktikum)
  • Informatik (Grundlagen der Computergraphik, User Interface Engineering, VR und AR in industriellen Anwendungen, Einführung in die Informatik, Programmierung)
  • Sportwissenschaft (Bewegungswissenschaft, Sportwissenschaftliche Diagnostik, Spezialfach Sport, Evaluation und Test, Technologien im Sport, verschiedene Projekte)

Spätere Berufsfelder

  • Entwicklung, Herstellung, Test und Normung von Sportgeräten/Sportausrüstungen und sportspezifischer Messtechnik
  • Sportkliniken, Ganglabore, Gesundheits- und Rehabilitationszentren
  • Olympia- und Bundesstützpunkte
  • Vereine und Verbände
  • Dienstleister im Bereich von Informations- und Kommunikationstechnologien im Sport
  • Bereich der Orthopädietechnik und Prothetik
  • Bereich Ergonomie sowie in entsprechenden Wissenschaftsbereichen

Link

Folge spoteo auf:

Karte
 

spoteo.de auf Facebook