Du bist hier: Startseite / Wissen & Technik / Artikel / Vibrationsplatte - Trainieren ohne sich zu bewegen

Artikel

29.04.2010

Vibrationsplatte - Trainieren ohne sich zu bewegen

Teil 2: Vibrationsplatten und deren Hersteller

Verschiedenste Varianten an Vibrationsplatten und -geräten

Vibrationstraining in Sport und Therapie wird auf schwingenden Systemen durchgeführt. Aber nicht jedes Gerät schwingt oder vibriert auf ein und derselben Weise. Aufgrund unterschiedlicher Mechanik und unterschiedlichem Schwingungsverhalten werde folgende Vibrationsplatten/-geräte unterschieden:

  • vertikal schwingende Platten - in die Senkrechte schwingende Platten über zwei in entgegengesetzter Richtung drehende Elektromotoren
  • 3D-Platten - aktive Bewegungen in alle Achsenrichtungen
  • Platten mit Oszillationstechnik - Schwingungen werden durch einen Oszillator erzeugt
  • Platten mit Wipptechnik - Platte rotiert abwechselnd um eine Mittelachse (seitenalternierend)
  • Basstechnikplatten (Sonic Vibration Technologie) - Basierend auf der Subwoofertechnik eines Musiksystems
  • Vibrationshanteln - für effektives Training der Arm-, Schulter- und Nackenmuskulatur

Genauere Informationen zu den verschiedenen Arten von Vibrationsplatten, wie diese funktionieren, Studien zum Vibrationstraining und vieles mehr finden Sie im Buch von Marco Beutler: Handbuch Vibrationstraining (siehe rechte Leiste).

Die bekanntesten Hersteller

Der wohl bekannteste Vibrationsgerätehersteller ist Power Plate mit Hauptsitz in Frankfurt/Main. Seit 2001 stellen sie erfolgreich Vibrationsplatten her und vertreiben diese weltweit. Durch zahlreiche wissenschaftliche Studien über die Wirksamkeit des Vibrationstrainings, durch Für-Sprecher aus den verschiedensten Bereichen und groß angelegten Werbekampagnen etablierte sich das Training auf Vibrationsplatten im Sport und in der Therapie. Nicht nur die Popularität sondern auch die Anzahl an Vibrationsgerätehersteller stieg von Jahr zu Jahr.

In der folgenden Liste finden Sie die bekanntesten Unternehmen alphabetisch sortiert:

B.E.O.S. GmbH - Das deutsche Unternehmen vertreibt vibrierende Trainings- und Medizingeräte mit vertikal schwingenden Platten, Sonic Vibration Technologie (kein mechanischer Antrieb, ist ein patentiertes System aus nebeneinanderliegenden Spulen) und Platten mit rhythmisch kippender Mittelachsbewegungen.

Body Coach - Das belgische Unternehmen stellt vertikal schwingende Systeme mit eingebauten LED-Lichtsystemen her. Diese sprechen, laut Hersteller, sowohl das Unterbewusstsein als auch den Stoffwechsel an und stellt so zusätzliche Reize bei Anspannung, Müdigkeit und Krankheit zur Verfügung und sorgt dafür, dass (Winter-) Depressionen, Übermüdung, rheumatische Beschwerden und Darmprobleme, Allergien, Irritationen, usw. bekämpft werden.

Bodygreen - Das Unternehmen aus Taiwan stellt Vibrationsgeräte mit vertikaler Oszillationstechnik her.

Bodyswiss GmbH - Swissplate GmbH - Das schweizer Unternehmen bietet eine sehr große Auswahl unterschiedlich arbeitender Vibrationsgeräte an. Die Systeme sind ausgestattet mit 3-D Platten, Wipp-Technik, Horizontale- oder vertikale Rotationstechnik, Senkrecht oder Basstechnikplatten oder Linkgage Platten.

ICON Health & Fitness - Das amerikanische Unternehmen ist einer der größten Fitnessgerätehersteller der Welt. Unter den Marken PRO-FORM, FreeMotion Fitness und Reebok Fitness bietet das Unternehmen verschiedenste Vibrationsgeräte an.

LifeSpan - Die amerikanische Marke LifeSpan verkauft Vibrationsgeräte mit dreidimensionaler Schwingungstechnik.

Maxxus GROUP GmbH & Co. KG - Dreidimensional schwingende Vibrationsplatten gibt es von der deutschen Marke Maxxus. An den Geräten sind zusätzlich noch in der Länge einstellbare Trainingsbänder, für mehr Übungsvielfalt, befestigt.

Novotec Medical GmbH - Novotec hat seinen Sitz in Pforzheim, Deutschland und ist der Hersteller der Galileo Trainings- und Therapiegeräte für seitenalternierendes Vibrationstraining. Neben den Standgeräten bietet Novotec auch vibrierende Hanteln an, um muskuläre Defizite der oberen Extremitäten und des Schulter-Nackenbereichs effektiv und schnell zu bekämpfen sowie die Bewegungsfreiheit beispielsweise nach Schulterverletzungen innerhalb kürzester Zeit wiederherzustellen.

Platinit Deutschland GmbH - Platinit mit Sitz in Wernigerode, Deutschland, ist ein Tochterunternehmen der schweizer Platinit AG und stellt unter anderem die BodyVib Vibrationshantel her.

Power Plate Deutschland / Augenthaler GmbH - Power Plate ist einer der bekanntesten Hersteller von Vibrationsplatten. Sie bieten dreidimensional- und vertikal schwingende Systeme an.

POWRX GmbH - Vom deutschen Hersteller POWRX gibt es eine rel. große Auswahl an unterschiedlichen Vibrationsgeräten mit vertikal vibrierenden Platten.

ProVib GmbH - ProVib ist ein schweizer Hersteller von vibrierenden Platten die mit Wipptechnik arbeiten.

Soloflex - Vom amerikanischen Hersteller Soloflex gibt es einen kleinen und flexibel einsetzbaren Motor, den man unter der Fitnessbank befestigt. Dort erzeugt er Vibrationen, die beim Training auf dieser Bank, auf den Körper übertragen werden.

VibroGym Deutschland - Die Firma VibroGym International ist aus der holländischen Firma LATAM BV hervorgegangen, welche 1999 die erste kommerzielle, vertikal vibrierende Vibrationsplatte herstellte. Die erste vertikal vibrierende Vibrationsplattform der Welt war die VibroGym Professional.

Eine Liste weiterer Hersteller finden Sie in unserem Firmenkatalog.

Vibrationsplatte - Trainieren ohne sich zu bewegen
Jürgen Grotsch: Galileo Fitness Vibrationstrainingsgerät mit Wipptechnologie
Teil 2: Vibrationsplatten und deren Hersteller