Die norwegische Outdoormarke Norrøna wurde von der Scandinavian Outdoor Group (SOG) erneut mit dem Scandinavian Outdoor Award in der Kategorie Apparel ausgezeichnet. Der Verband unterstützt europaweit die Handelsbeziehungen seiner 36 Mitglieder und versucht gleichzeitig, deren Bekanntheitsgrad zu erhöhen.
Diesen Monat versammelte sich die Jury, die sich aus renommierten europäischen Outdoor-Journalisten zusammensetzt, in Schweden, um die Produkte dort zu testen. Prämiert wurde Norrønas Pro Shell Jacket aus der Linie Trollveggen, die die unabhängige Jury beim ausgiebigen Test überzeugte.
Die Jury beurteilte neben Funktionalität und Qualität auch Innovation und Design. Die Jacke punktete besonders mit den speziell für Norrøna entwickelten YKK Aqua Seal Zips, die nicht nur 100% wasserdicht, sondern auch besonders langlebig und leicht zu bedienen sind. Die großen Zipper lassen sich leicht öffnen und schließen und sind auch mit dicken Handschuhen einfach zu bedienen.
Als bislang einzige Bergsportjacke bestehen auch die langen 2-Wege Unterarm-Zips und die Taschenreißverschlüsse aus Aqua Seal, an deren Entwicklung Norrøna intensiv mit YKK zusammenarbeitete. Trotz der vielen Reißverschlüsse ist das Trollveggen Jacket mit seinen 592g sehr leicht für eine hochalpine Jacke. Ab kommenden Herbst stattet Norrøna die norwegische Bergrettung mit Jacken aus der neuen Trollveggen-Kollektion aus.
Norrøna entwickelt die Produkte aus der Trollveggen-Serie speziell für alpine Hochtouren und Klettereien und setzt den Fokus dabei auf Leichtigkeit, Bewegungsfreiheit und hohe Strapazierfähigkeit. Die Kletterlinie ist nach Europas höchster senkrechten Felswand in Norwegen benannt, die 1100 Meter misst.