Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: GARMIN Connect - weltweites Trainings- und Tourenportal mit riesigen Funktionsumfang

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

11.05.2010
Trainingssoftware

GARMIN Connect - weltweites Trainings- und Tourenportal mit riesigen Funktionsumfang

Garmin, der weltweit führende Hersteller in Sachen GPS-Navigation, bietet seit einer Weile auf der Online Plattform "Garmin Connect" die Möglichkeit, Trainings- und Tourdaten hoch- und herunterzuladen, grafisch darzustellen, auszuwerten und mit anderen Usern auszutauschen (http://connect.garmin.com/). Das ganze funktioniert so einfach und macht soviel Spaß, dass es Garmin Connect mittlerweile in 20 Sprachen gibt, bislang mehr als 20 Millionen Aktivitäten hochgeladen wurden und jeden Tag über 50.000 neue hinzukommen! Tendenz steigend. Garmin Connect dürfte damit das weltweit größte Portal seiner Art sein und einen weiteren Anreiz bieten, sich für ein Garmin GPS zu entscheiden.

Als Garmin im Oktober 2007 Connect erstmals öffnete, war es vorrangig als Trainingsportal konzipiert. Sportler konnten ihre Aktivitäten - das heißt eine Datei mit kompletten Streckenkoordinaten, Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Höhe usw. - direkt vom GPS hochladen. Diese Daten werden dann grafisch oder tabellarisch dargestellt, sie können nach Zeitraum, Trainingszonen, Sportarten oder anderen Kriterien ausgewertet werden, und die Strecke wird auf Karten wie Google Earth oder Google Maps projiziert. Das Layout der Seite wurde 2010 komplett überarbeitet und stellt nun alle wichtigen Informationen noch übersichtlicher dar.

Umgekehrt kann man aber auch in Garmin Connect Trainingsziele definieren und diese dann - wie auch Aktivitäten aus der Datenbank - auf das Gerät übertragen. Man kann also "mit sich selbst um die Wette laufen" oder sich mit anderen messen. Daher nutzen auch viele Vereine und Trainer Garmin Connect: Der Trainer kann genau nachvollziehen, wie und wo sein Athlet trainiert hat - sogar, wenn er im Trainingslager am anderen Ende der Welt ist. Deshalb nutzen auch die Fahrer des Radprofi-Teams Garmin Transition die Plattform intensiv.

Der Zuspruch zu Connect war so positiv, dass Garmin in den letzten Monaten den Funktionsumfang erheblich erweitert - und auch in Zukunft stark erweitern wird:

  • Die neuesten Outdoor-Geräte sind kompatibel: Connect ist heute mit allen Garmin Sport- und Fitness-Geräten kompatibel, sowie außerdem mit den Outdoor-Geräten der Serien Oregon, Dakota und Colorado.
  • Funktion "Durchsuchen": Man kann nach Aktivitäten, Orten oder Stichworten suchen - und zwar ohne Anmeldung (eigene Aktivitäten hochladen kann man nur nach Anmeldung). Seit Februar 2010 befinden sich in der Datenbank über 20 Millionen Aktivitäten weltweit!
  • Sprachen: Garmin Connect gibt es heute in 20 Sprachen (weitere folgen).
  • Es gibt einen "Abspielmodus" (Player): Ein kleiner Marker legt die Strecke nochmals virtuell auf der Landkarte zurück und parallel sieht man dazu Höhe, Puls, Geschwindigkeit für jeden Punkt der Strecke.
  • Einbindung von Panoramio: Auf Wunsch werden automatisch Bilder mit geografischen Position eingeblendet. So bekommt man eine noch bessere Vorstellung über eine Tour.
  • Firmware Updates: Der Nutzer wird darauf aufmerksam gemacht, wenn eine neue Firmware-Version für das eigene GPS-Gerät verfügbar ist. So bleibt man immer auf dem aktuellsten Stand.

So hat sich Garmin Connect vom reinen Trainingsportal für Sportler auch zu einer äußerst umfangreichen Datenbank für Outdoorer entwickelt. Und wer jetzt Angst hat, das ganze wäre kompliziert, darf sich freuen: Garmin Connect funktioniert wunderbar einfach - sonst wäre es nicht so erfolgreich. Einfach mal reinklicken http://connect.garmin.com

GARMIN Connect - weltweites Trainings- und Tourenportal mit riesigen Funktionsumfang
Garmin: Garmin-Connect Trainingsportal
GARMIN Connect - weltweites Trainings- und Tourenportal mit riesigen Funktionsumfang als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Garmin

Sag Hallo. Zu deiner Gesundheit. Mit der neuen Garmin Venu 2 Plus.
04.01.2022
Garmin stellt mit der Venu 2 Plus den Nachfolger der beliebten Venu 2 vor. Technisch baut das Plus-Modell auf seinem Vorgänger auf, bietet jedoch zusätzlichen Komfort: Über ein via Bluetooth gekoppeltes ... mehr
Neue Funktionsupdates für die Forerunner-Smartwatches und neue Karten-Updates für Edge-GPS-Radcomputer von Garmin
21.06.2021
Neue Karten-Updates für Edge-GPS-Radcomputer von Garmin Mit verbesserten Navigations- und Kartenfunktionen für die GPS-Radcomputer Edge 530, Edge 830, Edge 1030 und Edge 1030 Plus von Garmin wird die ... mehr
Mit der neuen Venu 2 Serie bietet Garmin den Coach für ein aktives und gesundes Leben
06.05.2021
Mit der Venu 2 Serie in zwei Größen stellt Garmin die Nachfolgemodelle der beliebten GPS-Smartwatch Venu vor. Technisch bauen die Venu 2 und Venu 2S auf dem Vorgängermodell auf, bringen aber ein neues ... mehr
Drei vom selben Schlag: Garmin erweitert seine Golfuhren Approach-Serie
21.03.2021
Garmin erweitert seine beliebte Approach-Serie um drei neue Modelle. Als leichtes Einsteigermodell fokussiert sich die Approach S12 auf die wesentlichen Golffunktionen und ermöglicht dank ihrer einfachen ... mehr
Läuft und läuft und läuft: die Garmin Enduro
18.02.2021
Ultraläufer, Ultracyclists und passionierte Outdoor-Sportler aufgepasst: mit der neuen Garmin Enduro wird das Laden der Uhr zur Nebensache. Denn dank modernster Solartechnologie, stromsparendem Prozessor ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Firma

Bilder

Garmin Connect - Online Ansicht
Garmin Connect - Beispielkarte

Sportartikel News: TOP 10