Beim Klettern, Bergsteigen oder auf Expeditionen geht es nicht nur um die äußeren Bedingungen. Was sich innerhalb des Körpers abspielt, kann entscheiden über ein großartiges Abenteuer oder eine frustrierende Quälerei. Mit dem HF-Zonenalarm des SUUNTO Vector erkennt der Bergsportler, wenn seine Herzfrequenz zu schnell ansteigt und er sich überanstrengt. Zudem gibt er an, wenn die Trainingsintensität gesteigert werden sollte. Der HF-Monitor liefert Informationen zur Belastung – bei langen, gleichmäßigen Touren ebenso wie bei kurzen, intensiven Kraftanstrengungen.
Ideal für Expeditionen
Der Höhenmesser des SUUNTO Vector HR ist bis zu einer Höhe von 9.000 Metern einsetzbar und empfiehlt sich damit für Expeditionen auf jeden der 14 höchsten Gipfel mit über 8.000 Metern. Er misst die Geschwindigkeit von Auf- und Abstieg und informiert in Verbindung mit dem HF-Monitor über den Einfluss der Höhe auf den Körper.
Dank der Barometerfunktion kann der Bergsportler Luftdruckänderungen ablesen und erkennt rechtzeitig einen möglichen Wetterumschwung. Der elektronische Kompass mit Libelle liefert exakte Angaben mit einer Genauigkeit von 3 Grad. Es lässt sich grafisch ablesen, inwieweit der aktuelle Kurs vom gewünschten abweicht. Damit findet der Bergsportler auch nach größeren Umwegen immer wieder auf den richtigen Weg.
Hoher Tragekomfort
Doch nicht nur auf die technischen Funktionen der Sportuhr wurde geachtet. Viele Details bewirken zudem einen hohen Tragekomfort. So wird unter anderem durch den Comfort Belt, einen angenehm weichen Brustgurt mit eingearbeiteten Silikonteilen, eine optimale Passform erzielt. Die schmalen Klammern für die Längenjustierung verringern zudem das Risiko von Reibung auf der Haut.
Ausgezeichnetes Produkt
Schon kurz nach seiner Markteinführung im Jahr 1998 erreichte der SUUNTO Vector Kultstatus unter seinen Trägern. Im selben Jahr wurde sie auf der Messe in Friedrichshafen mit dem angesehenen European Outdoor Award als bestes Outdoor-Produkt des Jahres geehrt. Noch heute ist der SUUNTO Vector weltweit die Nummer eins unter den Outdoor- Handgelenkcomputern.
Genau, verlässlich und ästhetisch
SUUNTO ist führend in der Entwicklung und Herstellung von Sportinstrumenten für Training, Tauchen und Outdoor-Sport. SUUNTO Sportinstrumente wurden ausgezeichnet für ihr Design, ihre Genauigkeit und ihre Verlässlichkeit. Sie kombinieren die ästhetischen und funktionellen Merkmale einer Armbanduhr mit sportartspezifischen Computereigenschaften.
Der Hauptsitz des Unternehmens ist Vantaa in Finnland. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 500 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte in fast 60 Ländern. SUUNTO ist wie die Marken Wilson, Atomic, Precor und Salomon eine Tochtergesellschaft der Amer Sports Corporation, die ihren Sitz in Helsinki hat.