Gewinner Hardgoods/Board – K2 Fastplant Snowboard
So biegsam und zugleich stabil wie Bambus im Wind – das ist die Idee hinter der neuen Konstruktion des „Fastplant“ Boards von K2. Der mehrlagig verleimte Kern aus Bambus ist aus der Skateboard-Produktion entliehen und mit Fiberglas ummantelt. Somit wird dem Board höchste Stabilität verliehen – getestet in hydraulischen Testmaschinen – und mit einer fünfjährigen Garantie versehen.
K2 verspricht dem Fahrer durch Materialien-Mix und Rocker-Profil eine lebhafte Perfomance in Park und Gelände. Zusätzlich sorgt die neue Bauweise für eine reduzierte Umweltbelastung: Bambus ist ein schnell wachsender Rohstoff, der ohne Einsatz von Pestiziden und ohne künstliche Bewässerung angepflanzt werden kann.
Gewinner Hardgoods/Boots – DC Shoes Status Boot
Bei sportlicher Aktivität kommt man ins Schwitzen – auch an den Füßen. In Snowboardboots können feuchte Füße aber schnell zu kalten Füßen werden. Diesem Problem hat sich DC Shoes angenommen, indem sie in der kommendem Saison ihr „Aerotech Ventilation System“ auch in das Modell namens „Status“ integrieren. In Futter und Mantel sind Entlüftungskanäle eingezogen, die das Verdunsten des Wasserdampfes nach Außen erlauben, zugleich aber kein Wasser eindringen lassen. So garantiert DC Shoes trockene und warme Füße – auch nach der rasantesten Abfahrt.
Gewinner Outerwear – Sweet Protection Crusader Jacket
Sweet Protection hat seine “Crusader” Jacke komplett überarbeitet, um sie noch besser an die „Kreuzzüge“ von Snowboardern und Freeridern anzupassen. 3-lagiges Gore-Tex Pro Shell soll für ein warmes und trockenes Körperklima sorgen, ebenso wie das Rückenventilationssystem. Der längere und weitere Schnitt verleiht dem Träger, laut Hersteller, nicht nur ein lässiges Auftreten, sondern auch effektiven Schutz der kälteempfindlichen Körperpartien am unteren Rücken.
Gewinner Kids Products – Zimtstern Blockkids Outerwear
Vorbei die Zeiten, in denen die Kinder alte Schneeanzüge auftrugen. Heutzutage legen Eltern auch bei der Kleidung für die Kleinen Wert auf Funktionalität und Design. Mit der „Blockkids“ Jacke und Hose aus der „Die Stars von morgen“-Kollektion präsentiert Zimtstern ein Outfit, das optisch den Erwachsenen-Kombinationen in nichts nachsteht.
Für 8-14 Jährige entworfen, will die Kollektion die jungen Boarder und Skifahrer mit leuchtenden Farben und großflächigen Drucken zum Beispiel im Sterndesign überzeugen. Technische Details wie Schneefang, Wassersäulen bis zu 10.000 mm, helmtaugliche Mütze, einfache Handhabung von Reißverschlüssen und eine Tasche für den mp3-Player sollen für Komfort und Spaß am Berg sorgen. Wie alle Produkte von Zimtstern entspricht auch die „Blockkids“-Kombi dem bluesign-Standard. Die Jury sieht in diesem Produkt alle Anforderungen junger Schneesportler erfüllt.
Gewinner Accessories – Zeal Optics Transcend Goggle
In Zusammenarbeit mit Reco Instruments hat Zeal Optics eine Schneebrille mit integriertem „Head Mounted Display“-System entwickelt. Das heißt, per Knopfdruck kann der Fahrer seine Schneebrille als Display benutzen und sich wie ein Düsenjäger-Pilot Informationen direkt vor die Augen projizieren lassen. Möglich ist dies mit Daten wie der gefahrenen Geschwindigkeit, Höhe, Temperatur und Zeit, GPS-Ortung und Stoppuhr. Die Jury bewertet die „Transcend Goggle“ als exzellentes Beispiel für eine „Wearable Technology“ und kürt die Brille zum Gewinner in der Kategorie Accessories.