Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Und die Gewinner des ispo European Ski Awards 2010 sind ….

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

27.01.2010

Und die Gewinner des ispo European Ski Awards 2010 sind ….

Neues auf der Piste! Auch 2010 werden die ispo European Ski Awards für innovative Produkte der Skibranche von einer internationalen Jury aus Medienvertretern, Mitgliedern des Handels und unabhängigen Branchenexperten vergeben. Die Preise gehen an jene Produkte, die sich durch ihre technischen Ansprüche, ihr Design und ihre individuelle Anwenderfreundlichkeit auszeichnen.

Gewinner Hardware – Blizzard R-Power FS IQ
Die österreichische Skischmiede wird für ihre neuartige Dämpfungstechnologie „IQ Power Full Suspension“ in der Kategorie Hardware ausgezeichnet. Inspiriert von der Automobiltechnologie werden die Ski mit sichtbaren Öldruckstoßdämpfern ausgestattet, die unerwünschte Schwingungen verhindern und zu einer besseren Fahrkontrolle führen. Mit den Stoßdämpfern verbunden ist der so genannte „Carbon Power Booster“, eine Carbon-Verstrebung, die für eine gleichmäßige Kraftaufnahme auf der gesamten Skilänge sorgt. Der sportliche Fahrer kann sich mit diesem agilen Ski über erhöhte Sicherheit und verbessertes Fahrvergnügen freuen, verpackt in sportliches Design.

Jurybegründung: Mit einer kompletten Neuentwicklung revolutioniert Blizzard die Dämpfungstechnologien für Spitzenski. Verpackt in ein technisches Design bietet der R-Power FS IQ dem User einen hohen Nutzen und zusätzliche Sicherheit auf der Piste.

Gewinner Special Prize – Völkl Racetiger RC PSi
Bei Völkl wird Individualität in der kommenden Saison groß geschrieben. Die Jury vergibt einen Special Prize an die neu entwickelte „Power Switch indvidual“-Technologie, die eine persönliche Abstimmung des Skis auf Fahrkönnen, Gewicht und Alter ermöglicht. Mittels einer versenkten Stellschraube im Heck des Ski wird eine federnd gelagerte Carbon-Stange im Skikörper gespannt oder entlastet und damit auch der Flex des Ski verändert. Die Carvingski werden beim Kauf vom Fachhändler auf die Ansprüche des Kunden eingestellt.

Jurybegründung: Mit dem Individualisierungskonzept PSi bietet Völkl einen Mehrwert für Handel und Endverbraucher. Die auf Fahrkönnen, Gewicht und Alter perfekt anpassbaren Skieigenschaften bringen dem User mehr Performance und Sicherheit und dem Handel die Möglichkeit zu mehr Beratungskompetenz.

Gewinner Ski Boots – Tecnica Phoenix 100 Air Shell
Luft im Schuh! So einfach lässt sich die “Air Shell Fit” Technologie von Tecnica beschreiben. Zwischen Schale und Innenschuh sind auf Höhe des Vorderfußes und der Ferse Luftkissen eingearbeitet, die manuell aufgepumpt oder entlüftet werden können. So kann der Skifahrer die Passform per Knopfdruck an der Rückseite des Schuhs je nach Einsatzbereich, Fußform und Schneebedingungen an seine Wünsche anpassen. Tecnica bietet damit all jenen Fahrern einen neuen Schuh, denen es auch auf den Genuss und Komfort beim Skifahren ankommt.

Jurybegründung: Herausragendes Merkmal des Tecnica Phoenix 100 Air Shell ist der perfektionierte Anpassmechanismus an unterschiedliche Anforderungen. Das ausgeklügelte Luftsystem ermöglicht einfach und schnell die Veränderung der Passform unter allen Bedingungen für komfortbewusste Skifahrer.

Gewinner Nordic – Fischer RCS Carbon light skating
Der neue Skating-Schuh von Fischer ist speziell für Wettkämpfer und ambitionierte Freizeitsportler konzipiert. Durch den Einsatz von Carbon wird der Schuh in seiner Form stabilisiert und ermöglicht damit hohen Torsionswiderstand und optimale Kraftübertragung auf den Ski, bei sehr geringem Gewicht. Die „Worldcup Carbon Cuff“-Technologie sorgt für hohe Seitenstabilität bei voller Bewegungsfreiheit in Längsrichtung. Flexible Materialien machen den Schuh zugleich passgenau und bequem. Mit einem Ratschenverschluss können Halt, Volumen und Torsionswiderstand individuell eingestellt werden.

Jurybegründung: Mit dem Einsatz modernster Materialien optimiert Fischer mit dem RCS Carbonlite Skating die Performance hochsportlicher Langlaufschuhe. Verpackt in ein gelungenes Design wird der Fischer Skating-Schuh zum Top-Produkt für Wettkämpfer und ambitionierte Freizeitsportler.

Gewinner Others – Uvex take off Skibrille
Wechselnde Lichtverhältnisse auf und neben der Piste stellen Brillenhersteller immer wieder vor Herausforderungen. Mit seiner neuen „take off“-Technik in Skibrillen konnte uvex die Jury hinsichtlich technischer Ausführung und Design überzeugen. Die helmtaugliche Skibrille mit einer orangenen Grundscheibe kann durch das Aufklicken einer zusätzlichen, dunkleren Scheibe an grelle Lichtverhältnisse angepasst werden. Dies funktioniert durch einen Magnetmechanismus, der den schnellen und unkomplizierten Wechsel bei aufgesetzter Brille erlaubt. Die Zusatzscheibe ist sehr dünn und flexibel und lässt sich leicht in der Jacke verstauen. Sie schützt vor UVA, UVB und UVC und ist Anti-Beschlag beschichtet.

Jurybegründung: Einfach und effektiv präsentiert sich die Innovation Take Off von Uvex. Mit dem Ergebnis, dass der Anwender sich in Sekundenschnelle auf unterschiedlichste Anforderungen einstellen kann. Sowohl die technische Ausführung als auch das Design runden dieses Produkt ab, das für eine große Zielgruppe einen großen Mehrwert ermöglicht.

In den Kategorien Ski Bindings, Ski Wear und Kids wurden in diesem Jahr keine Preise vergeben.
Und die Gewinner des ispo European Ski Awards 2010 sind .
Messe München GmbH: ispo 2010 Logo
Und die Gewinner des ispo European Ski Awards 2010 sind . als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG

Vorsicht griffig! uvex jimm octo+ Skihelm mit der preisgekrönten octo+-Technologie
09.11.2016
Diesen Winter startet das vollautomatische Anpassungssystem uvex octo+ im uvex jimm octo+ in seine zweite Saison. Der neue Allmountain-Helm sorgt für perfekten Halt - egal ob auf der Piste oder bei Abstechern ... mehr
Die Zukunft vor Augen: uvex variotronic
23.09.2015
Dank LCD-Technologie macht diese High-Tech-Brille sofort den Unterschied: In weniger als 0,1 Sekunden passt die neue uvex variotronic ihre Tönung der Lichtsituation an - voll automatisch oder per Kno ... mehr
Felix Neureuther hält für guten Zweck den Kopf hin: Skihelm-Unikat speziell für das Saison-Finale 2015 und 'fit4future'
18.03.2015
Für das Saisonfinale im alpinen Skiweltcup in Meribel (Frankreich / 18. - 22. März 2015) hat sich der deutsche Skistar Felix Neureuther gemeinsam mit seinem Sponsor uvex etwas Besonderes überlegt: Ein ... mehr
uvex sportstyle 702 gewinnt Eurobike Award 2014
28.08.2014
Die uvex sportstyle 702 ist mit dem begehrten Eurobike Award 2014 ausgezeichnet worden. Ausschlaggebend für die Juryentscheidung war das intuitive Magnetwechselscheibensystem der uvex Mountainbike-Brille, ... mehr
uvex snowstrike variotronic: GOLD-WINNER ISPO-AWARD 2014
01.02.2014
Die uvex snowstrike variotronic - GOLD-WINNER des ISPO-AWARDs 2014 - ist die erste Skibrille mit intelligenten LCD-Scheiben. Innerhalb von Sekundenbruchteilen passt sich diese neue variotronic-Generation ... mehr

Weitere Nachrichten von FISCHER Sport GmbH

RC4 CURV Skischuhe von Fischer 2017/18: Control the CURV - Pures Adrenalin für kompromisslose Fahrer!
25.10.2017
Der CURV Boot wurde in enger Zusammenarbeit mit den Fischer Legenden Hans Knauss, Kristian Ghedina und Mike von Grünigen entwickelt, um hochsportlichen Skifahrern den Schuh zu bieten, den sie für präzise ... mehr
VACUUM von Fischer Sports - ISPO AWARD GOLD WINNER 2017/18
31.01.2017
Maximal individuell, kompromisslos effizient und vollendet in seiner Perfektion - das ist VACUUM. Ab der Saison 17/18 hebt das Zusammenspiel dreier Top-Technologien VACUUM auf ein völlig neues Level ... mehr
THE PERFECT CURV: Pures Adrenalin für kompromisslose Fahrer!
18.02.2016
Denke an den Weltcup - aber brich mit offiziellen Richtlinien. Denke an eine harte, frisch präparierte Piste am Morgen - und fahre die perfekte Kurve. THE CURV ist eine präzise entwickelte ... mehr
C-LINE EMPEROR HP 2015/16 von Fischer: Performance im edlen Carbon-Look
02.09.2015
Sandwich und Carbon für Anspruchsvolle Der Liebling der High Performance Pistenprofis: der C-LINE EMPEROR HP. Dank seiner Veredelung durch Carbon entspricht er höchsten individuellen Ansprüchen. ... mehr
Die Weltmeister von Falun 2015 vetrauen auf Fischer: Sämtliche Einzel-Weltmeister auf Fischer erfolgreich
03.03.2015
Mit einem weiteren von neun Dreifachsiegen für die Fischer Race Familie gingen am Sonntag die nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Falun (SWE) zu Ende. Nach dem letzten Zieleinlauf dieser WM stand das ... mehr

Weitere Nachrichten von Messe München GmbH

ISPO Trendbericht: Die Sportbranche im Umbruch - Von Algenkraft bis Kreislaufwirtschaft
26.01.2020
Zu den Megatrends der kommenden zehn bis fünfzehn Jahren zählen Neo-Ökologie*, Digitalisierung und Mobilität. Von diesen globalen Entwicklungen lassen sich soziokulturelle Trends und in ihrer Folge Konsumtrends ... mehr
OutDoor by ISPO 2019: Outstanding Outdoor würdigt herausragende Produkte der Outdoor-Industrie
01.07.2019
Die ersten Gewinner des neuen Outstanding Outdoor Awards stehen fest. Aus insgesamt 203 Einreichungen in 28 Kategorien wählte die internationale Expertenjury die Produkte, die durch ihre besondere Funktionalität, ... mehr
ISPO 2019: Digital, individuell und nachhaltig - Die Trends im Wintersport 2019/2020
02.02.2019
Die Begeisterung für Wintersport ist ungebrochen. Die Nachfrage nach dem richtigen Wintersportequipment ist entsprechend groß. Dabei haben sich die Kaufvorlieben zahlreicher Hobbysportler in den vergangenen ... mehr
ISPO 2019: Digitalisierung beschleunigt Individualisierung
31.01.2019
Individualisierte Produkte sind auf dem Vormarsch und bieten der Sportartikelindustrie zahlreiche Chancen. Das "Ich" steht im Mittelpunkt und soll auch in der Ware stecken, die gekauft wird. Beispiele ... mehr
ISPO Award Jury kürt die innovativsten Sportprodukte für 2019/20
17.01.2019
Der ISPO Award gilt als etabliertes Gütesiegel für herausragende Produkte in der Sportbranche. Jetzt stehen die Gewinner für 2019 fest. Aus mehreren Hundert Einreichungen wählte eine unabhängige internationale ... mehr

Weitere Nachrichten von Marker Völkl (International) GmbH

MARKER KINGPIN ist ISPO Product of the Year 2015 und drei weitere ISPO AWARDs für VÖLKL Ski
30.01.2015
Marker und Völkl stehen für innovative, technische Produkte und deutsche Ingenieurskunst. Beste Fahreigenschaften, spielerisches Handling, Komfort und Sicherheit sind oberste Prämissen und ermöglichen ... mehr
Völkl Alpinski-Highlights Winter 2015/2016: Leichtbau, Rocker, UVO, 3D.Ridge Konstruktion
28.12.2014
Seit über 90 Jahren widmet sich Völkl dem Skibau. Herzstück und Kreativquell ist das Stammwerk im bayrischen Straubing. In modernsten Entwicklungs- und Fertigungsanlagen wird kontinuierlich an Innovationen ... mehr
VÖLKL präsentiert 2014/15 drei neue und revolutionäre Big Mountain Tourer (BMT)
22.09.2014
Diesen Winter ergänzt Völkl seine preisgekrönte High-Tech V-WERKS Linie um drei revolutionäre Big Mountain Tourer (BMT). Mit den V-WERKS BMT definiert Völkl eine neue Skikategorie: Die Ski sind vollwertige ... mehr
MARKER KINGPIN revolutioniert PinTech Technologie mit der weltweit ersten TÜV zertifizierten PinTech Bindung nach DIN ISO 13992:2007
04.09.2014
Die neue KINGPIN Skibindung von MARKER definiert PinTech Technologie neu: hoch funktionell, innovativ und als erste PinTech Bindung der Welt nach DIN ISO 13992:2007 vom TÜV zertifiziert. Konzipiert für ... mehr
MARKER Protective Snow Equipment: Material-Innovation MAP für noch mehr Schutz und Komfort
24.01.2014
Mit der Einführung von Protective Snow Equipment hat Marker im vergangenen Jahr neue Maßstäbe bei Skihelmen und - Brillen gesetzt. Zur Saison 2014/15 erweitern die deutschen Sicherheits- und Performance-Experten ... mehr

Weitere Nachrichten von Blizzard Sport GmbH

Blizzard/Tecnica 2016/17: Die Ski- und Skischuhe-Highlights
19.09.2016
Blizzard Quattro - Premium-Pistensportler mal acht Mit der neuen Blizzard Quattro Linie präsentiert Blizzard eine High-Performance Ski-Kollektion mit acht unterschiedlichen Modellen. Das Besondere ... mehr
Die neuen Blizzard 'Zero G' Free-Touringski mit rekordverdächtigem Gewicht: Schwerelos durch den Tiefschnee
12.01.2015
Die neue "Zero G"-Linie für Herbst/Winter 2015/16 von Blizzard scheint Dank leichter Carbonkonstruktion das Gravitationsgesetz zu überlisten: vier neue Modelle bieten die ultimative Verbindung von Leichtigkeit ... mehr
Blizzard Highlights 2014/15 der X-Power und Free Mountain Line
10.09.2014
Blizzard X-POWER Line 2014/15 Die Flaggschiffe aus Blizzards Power Line rund um den R-Power oder G-Power haben in den letzten Jahren bei allen wichtigen Skitests dominiert. In diesen Modellen bündelt ... mehr
Viva 600 Full Suspension von Blizzard: High-Tech Ski statt High-Heels
01.11.2013
Die Zeiten in denen Damenski niedliche Blümchenmuster hatten und mehr auf Après-Ski als auf Attacke ausgelegt waren, sind längst vorbei. Durch die einzigartige 3MATRIX Ski-Konstruktion von Blizzard werden ... mehr
3MATRIX-Technologie: BLIZZARD stellt die Ski-Konstruktion auf die Kante
02.10.2013
Mit der Winter-Kollektion 2013/14 von BLIZZARD hält die revolutionäre 3MATRIX Technologie Einzug in die komplett neu konzipierte Power Line. Die geniale Idee dahinter eliminiert die sog. Flatspots, Bereiche ... mehr

Weitere Nachrichten von Tecnica S.p.A.

Blizzard/Tecnica 2016/17: Die Ski- und Skischuhe-Highlights
19.09.2016
Blizzard Quattro - Premium-Pistensportler mal acht Mit der neuen Blizzard Quattro Linie präsentiert Blizzard eine High-Performance Ski-Kollektion mit acht unterschiedlichen Modellen. Das Besondere ... mehr
Tecnica Mach1 Skischuh-Kollektion 2014/15: Perfekte Passform in drei Schritten
13.10.2014
Durch die individuelle Anpassungsmöglichkeit des Innenschuhs mit Bootfitting-Optionen verbindet Tecnica in der Mach1-Serie optimale Passform und höchste Sportlichkeit für Skischuhe. Bootfitting für ... mehr
Viva 600 Full Suspension von Blizzard: High-Tech Ski statt High-Heels
01.11.2013
Die Zeiten in denen Damenski niedliche Blümchenmuster hatten und mehr auf Après-Ski als auf Attacke ausgelegt waren, sind längst vorbei. Durch die einzigartige 3MATRIX Ski-Konstruktion von Blizzard werden ... mehr
3MATRIX-Technologie: BLIZZARD stellt die Ski-Konstruktion auf die Kante
02.10.2013
Mit der Winter-Kollektion 2013/14 von BLIZZARD hält die revolutionäre 3MATRIX Technologie Einzug in die komplett neu konzipierte Power Line. Die geniale Idee dahinter eliminiert die sog. Flatspots, Bereiche ... mehr
BLIZZARD/TECNICA: Free Mountain Line Highlights für die Ski-Saison 2013/14
03.09.2013
Freeriden bedeutet Leidenschaft. Diese Leidenschaft drückt Blizzard mit seiner für die Saison 2013/14 erweiterten Free Mountain Line aus. Abfahrtsorientierte Freerider profitieren bei anspruchsvollen ... mehr