Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Outdoor GPS-Handgerät Oregon 450/450t

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

29.12.2009
GPS-Navigation
GPS-Tausendsassa

Outdoor GPS-Handgerät Oregon 450/450t

Garmin, der weltweit führende Hersteller mobiler Navigationslösungen, stellt das neueste Modell seiner Bestseller-Handgeräteserie Oregon vor. Der Oregon 450 ist mit einem elektronischen 3-Achsen-Kompass, barometrischem Höhenmesser und einem großen, brillanten Touchscreen-Display ausgestattet. Außerdem ist er in der Lage neben den bekannt hochwertigen Vektorkarten auch Pixel- und Rasterkarten aller Art darzustellen – wie übrigens alle Geräte der Oregon-Serie nach Firmware-Update.

Die Touchscreen-Bedienung und der logische Menüaufbau der Garmin Oregon-Serie haben die Maßstäbe gesetzt: die Oregon-Modelle 200, 300 und 400t entwickelten sich innerhalb weniger Monate zu echten Bestsellern. Das Topmodell Oregon 550 setzte mit einer integrierten Kamera inklusive Geotagging-Funktion noch einen drauf. Der Oregon 450 löst zum Jahreswechsel die Modelle Oregon 200, 300 und 400t ab. Er weist das gewohnt robuste und klare Design seiner Vorgänger auf, bietet aber eine ganze Reihe technischer Neuerungen:
  • Der Oregon 450 ist mit einem elektronischen Drei-Achsen-Kompass ausgerüstet. Durch die Verwendung dieser Technologie funktioniert der Kompass zuverlässig unabhängig vom Neigungswinkel des Gerätes. Das erleichtert den kurzen Kontrollblick beim Wandern, Geocachen oder Biken und garantiert eine präzise Richtungsangabe – in jeder Lage.
  • Bergsteiger, Flieger, Biker und Bergläufer freuen sich über den integrierten barometrischen Höhenmesser. Er dokumentiert akkurat jeden zurückgelegten Höhenmeter und erlaubt als Barometer auch eigene Wetterprognosen; wichtig auf längeren Touren.
  • Auch das Touchscreen-Display hat Garmin verbessert: Dank des neuen brillanten Displays, das auch schon beim Oregon 550 Verwendung fand, bietet der Oregon 450 eine hervorragende Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen und -einfallswinkeln.
  • Die Speicherkapazitäten des Oregon 450 liegen bei 850 MB bzw. 2000 Wegpunkten, 200 Routen und 200 Tracks á 10.000 Punkten.
  • Außerdem finden bis zu 5000 Geocaches inklusive ihrer Beschreibungen auf dem neuen Gerät Platz. Die „Paperless Geocaching“ Funktion sorgt für bequemes Cache-Vergnügen.
All dies macht den Garmin Oregon 450 zu einem GPS-Handgerät mit einem extrem breiten Einsatzbereich. Ob Familienspaß, Freizeitabenteuer oder ernsthafte Expedition, er ist jederzeit ein zuverlässiger Partner.

Das Modell Oregon 450t ist serienmäßig zusätzlich mit einer vorinstallierten Freizeit-Basiskarte von Europa im Maßstab 1:100 000 ausgestattet.

Beide Modelle kommen Ende Januar 2010 zu empfohlenen Verkaufspreisen von 399,– bzw. 479,– Euro auf den Markt.
Outdoor GPS-Handgert Oregon 450/450t
Garmin: GPS-Navigationsgerät Oregon 450
Outdoor GPS-Handgert Oregon 450/450t als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Garmin

Sag Hallo. Zu deiner Gesundheit. Mit der neuen Garmin Venu 2 Plus.
04.01.2022
Garmin stellt mit der Venu 2 Plus den Nachfolger der beliebten Venu 2 vor. Technisch baut das Plus-Modell auf seinem Vorgänger auf, bietet jedoch zusätzlichen Komfort: Über ein via Bluetooth gekoppeltes ... mehr
Neue Funktionsupdates für die Forerunner-Smartwatches und neue Karten-Updates für Edge-GPS-Radcomputer von Garmin
21.06.2021
Neue Karten-Updates für Edge-GPS-Radcomputer von Garmin Mit verbesserten Navigations- und Kartenfunktionen für die GPS-Radcomputer Edge 530, Edge 830, Edge 1030 und Edge 1030 Plus von Garmin wird die ... mehr
Mit der neuen Venu 2 Serie bietet Garmin den Coach für ein aktives und gesundes Leben
06.05.2021
Mit der Venu 2 Serie in zwei Größen stellt Garmin die Nachfolgemodelle der beliebten GPS-Smartwatch Venu vor. Technisch bauen die Venu 2 und Venu 2S auf dem Vorgängermodell auf, bringen aber ein neues ... mehr
Drei vom selben Schlag: Garmin erweitert seine Golfuhren Approach-Serie
21.03.2021
Garmin erweitert seine beliebte Approach-Serie um drei neue Modelle. Als leichtes Einsteigermodell fokussiert sich die Approach S12 auf die wesentlichen Golffunktionen und ermöglicht dank ihrer einfachen ... mehr
Läuft und läuft und läuft: die Garmin Enduro
18.02.2021
Ultraläufer, Ultracyclists und passionierte Outdoor-Sportler aufgepasst: mit der neuen Garmin Enduro wird das Laden der Uhr zur Nebensache. Denn dank modernster Solartechnologie, stromsparendem Prozessor ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Firma

Bilder

Oregon 450

Produkt-News

Oregon 450/450t

Dezember 2009
GPS-Navigation
Oregon 450/450t

Sportartikel News: TOP 10