Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: X-BIONIC Bike-Kollektion 2010: Durchdacht, perfekt aufeinander abgestimmt und leistungssteigernd

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

01.11.2009
Fahrradbekleidung

X-BIONIC Bike-Kollektion 2010: Durchdacht, perfekt aufeinander abgestimmt und leistungssteigernd

Gewinn des Bergtrikots beim Giro d´Italia, Sieg bei der prestigeträchtigen Maratona dles Dolomites und Erfolge bei der Österreich Rundfahrt zeigen eins deutlich: Die Kultmarke X-BIONIC ist mit ihren zukunftsweisenden Bekleidungstechnologien erste Wahl bei den Profis. Dementsprechend setzt die Schweizer Ideenschmiede auch bei ihrer Bike-Kollektion 2010 auf durchdachte Details, die perfekt aufeinander abgestimmt bis hin zu den Hochleistungs-Accessoires nur ein Ziel verfolgen: Mehr Leistung ohne Doping. Im Fokus der systemischen Gesamtlösung steht dabei, den Körper immer auf einer optimalen Temperatur von 37 °C zu halten.

Genau dies ist beim Sport die magische Zahl für den Leistungserhalt. Eine überhöhte Körpertemperatur in Folge der Anstrengung lässt die Leistungsfähigkeit rapide sinken. Denn der Körper muss bis zu 97 Prozent seiner Energiereserven aufwenden, um die Temperatur zu verringern, wie wissenschaftliche Studien von Herrn Prof. Dr. Winfried Joch, Institut für Sportwissenschaft Universität Münster, und Frau Dr. Sandra Ückert, Sportmedizinerin an der Technischen Universität Dortmund beweisen.

Diese stehen damit nicht für die eigentliche sportliche Leistung zur Verfügung. Zur Kühlung steigt die Schweißproduktion an. Schweiß ist also viel zu kostbar, um ihn einfach weg zu trocknen. Interessant sind in diesem Zusammenhang die wissenschaftlichen Tests der amerikanischen, bereits mehrfach mit dem Emmy Award ausgezeichneten Fernsehsendung „Sports Science“ mit ihren Klimakammer-Untersuchungen bei der renommierten EMPA: www.sportsciencelaboratories.com

Deshalb hat X-BIONIC bereits vor Jahren den Mythos von der trockenen Haut zerstört und dadurch die Sportartikelbranche in ihren Glaubenssätzen erschüttert. Nun widerlegen die Schweizer einen weiteren Mythos, der sich wider besseres Wissens zum Trend entwickelt hat: „Flächige Kompression steigert die sportliche Leistung nicht, sondern kann sie sogar mindern“, sagt Frau Dr. rer. nat Stephanie Lambertz.

Die kapillar- und gefäßoptimierte X-BIONIC Partial Kompression ist die erste und einzige Lösung der Welt, welche die Kapillaren frei lässt, also nicht abdrückt. Nur sie lässt also gleichzeitig eine Durchblutung und Wärmeabstrahlung zu. Nur sie kann letztendlich für eine wirkliche Kühlung des Blutes an der dünnen Kapillarwand durch Schweiß sorgen. Das ist das entscheidende Kriterium, wenn es darum geht, die optimale, magische Körpertemperatur von 37 °C zu halten.

Der Sportler spart Energie, er bleibt leistungsstark, kann sich länger am Limit bewegen und im entscheidenden Moment attackieren. Deshalb findet sich die nächste Generation der Kompression bereits in der neuen X-BIONIC Bike-Kollektion 2010.

X-BIONIC Bike Shark Jacket mit AirIntakes für ein perfektes Jackenklima
Jeder weiß, was passiert, wenn im Auto nur auf Umluft geschalten wird. Es wird keine Frischluft zugeführt, die vorhandene Luft reichert sich mit Feuchtigkeit an und die Fenster beschlagen. Gleiches passiert in einer Radjacke, wenn kein Luftaustausch stattfindet: Feuchte Luft kondensiert an der Jackeninnenseite und ein unangenehmes Nässegefühl entsteht. Deshalb wurde bei der einzigartigen X-BIONIC Bike Shark Jacket im Sinne eines ganzheitlichen Systemgedankens besonders auf die Frischluftzufuhr geachtet.

AirIntakes für individuelle Frischluftzufuhr
Die Schweizer Ideenschmiede um Chefentwickler Prof. W. Bodo Lambertz entwarf deshalb individuell anpassbare Luftventile, sogenannte AirIntakes: Diese ermöglichen es dem Radfahrer erstmals, sein Köperklima selbst zu regulieren. Effektiv an der Brust platziert, erfüllen sie alle ergonomischen Anforderungen und sind auch in Kombination mit einem Rucksack/Camelbag voll funktionstüchtig.

SpaceFrame Technologie und Diffuser-Konstruktion für einen definierten Luftstrom
Einströmende Luft gelangt über die geöffneten AirIntakes schnell ins Jackeninnere. Dort wird sie über die am Rücken aufgebrachten SpaceFrame-Elemente geleitet. Diese sorgen für einen bestimmten Abstand zwischen Jacke und darunter liegender Schicht. Wie bei einem Kamin steigt nun die warme, mit viel Feuchtigkeit angereicherte Luft nach oben und verlässt das Jackeninnere über die Diffuser am Kragen. So kann auch bei steilsten Anstiegen und langen Fahrten immer ein ausgezeichnetes Leistungsklima gewährleistet werden.

Die einzigartige symbionic-Membrane transportiert Schweißdampf plus Tropfen
Die einzigartige symbionic Membrane, die nach dem Vorbild der Hautatmung des Lurchs entwickelt wurde, macht die Jacke absolut wind- und wasserdicht und unterstützt die Klimafunktion zusätzlich. Durch die gezackte und damit enorm vergrößerte Oberflächenstruktur transportiert die symbionic-Membrane Schweiß in Form von Dampf + Tropfen nach außen. Dabei wirkt die Körperwärme als Motor und steigert die Verdunstungsleistung.

Herkömmliche, offene PTFE-Membrane (Polytetrafluoräthylen) hingegen können durch ihre Lochstruktur nur eine bestimmte Menge Wasserdampf durchlassen, der Schweißtropfen jedoch bleibt auf der Innenseite und die Jacke wird innen nass. Selbstverständlich sind die Nähte der neuen Bike Shark Jacket getapt und garantieren absolute Wasserdichte und 100% Regenschutz.
Die Bike Shark Jacket ist für Damen und Herren jeweils auch als Vest erhältlich.

X-BIONIC Fennec Bib Tight Short mit X-BIONIC® Wüstenfuchs-Technologie
X-BIONIC entwickelte seine neue Radhose nach dem Vorbild des Wüstenfuchs Fennek (Vulpes Fennec Zerda). Dessen silbrig glänzendes Fell reflektiert, wie das verwendete xitanit, die von außen auftreffende Wärmestrahlung. Gleichzeitig strahlt der Fuchs überschüssige Körperwärme über die im Vergleich zum Körper riesige Oberfläche der Ohren ab.

Ähnlich funktioniert die Fennec Bib Tight Short: Der Schweiß wird großflächig im Rücken vom 3DBionicSphere System aufgenommen und zur Kühlung des Athleten verwendet. Solange der Körper schwitzt, ist dieser Kühl-Kreislauf aktiv und spart wertvolle Energie zur Regulierung der optimalen Körpertemperatur – Energie, die nach dem X-BIONIC Motto „Schweiß mindern, aber nicht verhindern“ zur Leistungssteigerung eingesetzt wird.

X-BIONIC Windskin Biking Bib Tight:

Hightech-Schutz für mehr Fahrspaß bei Kälte, Wind und Regen
X-BIONIC stellt die erste klimaregulierende und leistungssteigernde Bike Pants mit gefäßoptimierter Kompression und partiellem Windschutz für Damen und Herren vor. Das neue Material Windskin ist extrem elastisch, sehr leicht und sorgt über AirConditioning Grids sowie die spezielle 3D-Intercooler-Konstruktion für einen optimalen Klimahaushalt.

Das innovative Material kommt auf der extrem exponierten Vorderseite zum Einsatz und schützt so die arbeitende Oberschenkelmuskulatur wie auch die empfindliche Kniepartie vor kaltem Fahrtwind. Spezielle AirConditioning Grids optimieren die Klimafunktion, Schweiß kann ungehindert nach außen dringen. Durch die hohe Elastizität bietet Windskin absolute Bewegungsfreiheit und lässt sich angenehm auf der Haut tragen.

Im Hinblick auf eine funktionierende Gesamtlösung wurde die komplizierte Kniepartie mit viel Liebe zum Detail gestaltet: Einerseits schützt das dünne Windskin das sensible Gelenk vor Witterungseinflüssen, andererseits sorgen die ExpansionRibs für höchste Isolation. Beim Beugen des Knies entfaltet sich wie bei einer Ziehharmonika ein Kammern- und Kanalsystem mit warmer Luft aus dem Inneren und lässt so die Kälte außen vor.

X-BIONIC Sitzpolster Ultimate3000XT mit handgefertigter Schichtenkonstruktion
Das Sitzpolster Ultimate3000XT bietet im wahrsten Sinn des Wortes textilen Sitz-Komfort. Die von Hand geschnittenen und geklebten Gel-Schaum-Pads warten mit hervorragenden Werten in puncto Druckverteilung und Shock-Absorption auf. Auf der Innenseite sind sie mit einer hochwertig gefertigten, textilen Oberschicht versehen, die in Italien auf Spezialmaschinen gestrickt wird. Dabei werden in unterschiedlichen Zonen verschiedene Strickstrukturen eingesetzt. Die Schichtenkonstruktion ist perfekt aufeinander abgestimmt: Anatomisch geformte Gel-Pads, feine Mikroschicht, Zwischenschicht und Schaumpads mit Luftkanälen sorgen zusammen für ein optimiertes Feuchtigkeitsmanagement.

X-BIONIC Hochleistungs-Accessoires

X-BIONIC Helmet mit 3D-BionicSphere System und SweatTraps
Das leichte X-BIONIC Helmet mit seinem patentierten 3DBionicSphere-System ist mehr als nur ein Accessoire, welches man unter dem Helm trägt: Es kühlt, wenn Sie schwitzen. Und wärmt, wenn Sie frieren. Eben der perfekte Begleiter für jede Jahreszeit mit Hightech Funktion.

Solange der Körper schwitzt, benötigt er konstante Kühlung, unabhängig von der Außentemperatur, um leistungsfähig zu sein. Bleibt der Schweiß aus, muss die Isolierung einsetzten, um vor Auskühlung und Erkältung zu schützen. Beides garantiert das 3D-BionicSphere-System an der Stirn. SweatTraps (Schweißfallen) fangen gezielt den sich bildenden Schweiß auf, so dass Tropfen keine Chance haben das Gesicht herunter in die Augen und auf die Brille zu fließen. Der hochelastische Bund passt sich jeder Kopfform an.

X-BIONIC Bike Arm´s & Legs Energy Accumulator mit speziellen Insulations-Zonen
Bei den Arm´s & Leg Energy Accumulator wurde mit neuesten Stricktechnologien erstmals die Verbindung zwischen extrem dünnen Strickteilen und hoch isolierendem Thermo-Fleece geschaffen. Der AirConditioning Channel ist ein Belüftungssystem aus Kanälen, welches die Arme/Beine so umfließt, dass ein Zuviel an Feuchtigkeit und Wärme kontinuierlich abtransportiert wird. Ferner gelangt darüber Luft an Körperregionen, die normalerweise für eine Frischluftzirkulation nicht erreichbar sind.

Die ZEROInsulation-Zonen arbeiten wie ein Ventil innerhalb des AirConditioning Channel und beugen so Überhitzung vor. Der ExpansionElbow bzw. das ExpansionKnee sind jeweils auf der Gelenkaußenseite angebracht. Der Ziehharmonika-Effekt der ExpansionRibs sorgt für höchste Isolation: Beim Beugen des Gelenks entfaltet sich ein Kammernund Kanalsystem mit warmer Luft im Inneren und schützt so auf natürliche Weise vor Auskühlung.

X-BIONIC Spyker Calf BQ-1: Nur für Hardcore Biker
Hardcore-Athleten gehen ans Limit, belasten sich und Material bis an die Grenze. Die gute Nachricht: Die neuen X-BIONIC Spyker Calf BQ-1 verleihen ihnen mehr Power. Die schlechte: ihren Gegnern auch. Entscheidend dafür ist die nächste Kompressions-Generation, die kapillar- und blutgefäßoptimierte X-BIONIC Partial Kompression. Über Stege sorgt sie dafür, dass die Blutgefäße offen bleiben: Dies führt zu einer Kühlung des Blutes und wirkt dadurch legal leistungssteigernd.

Der Wadenwickel hat seit Jahrtausenden als klassisches Medikament seine Wirkungsweise beim Senken von Fieber bewiesen. Dabei wird das Blut als Kühlflüssigkeit des Körpers genutzt, damit die Organe nicht überhitzen. Professor W. Bodo Lambertz und sein Entwicklungsteam haben diese effektive Idee aufgegriffen und daraus die neuen Spyker entwickelt.
X-BIONIC Bike-Kollektion 2010: Durchdacht, perfekt aufeinander abgestimmt und leistungssteigernd
X-Bionic: Bike Shark Jacket - man
X-BIONIC Bike-Kollektion 2010: Durchdacht, perfekt aufeinander abgestimmt und leistungssteigernd als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von X-Bionic

X-BIONIC entwickelt für PUMA hochfunktionale Bekleidungskollektion
22.01.2020
Der Schweizer Bekleidungstechnologiekonzern X-BIONIC und die globale Sportmarke PUMA haben eine gemeinsame Kollektion thermoregulierender Laufbekleidung entwickelt. Die Capsule-Kollektion PUMA I X-BIONIC ... mehr
Zukunftstechnologie ThermoSyphon von X-Technology gewinnt ISPO Award und Plus X Award 2018
26.01.2018
Mit ThermoSyphon, Tentacle und PolarFur gibt X-Technology auf der ISPO Munich 2018 einen exklusiven Ausblick auf drei neue Textilinnovationen, welche die Welt funktionaler Bekleidung neu definieren. ... mehr
X-BIONIC® TWYCE BIKE WEAR: Doppelte Kühlung, mehr Leistung.
04.03.2016
Die Schweizer Hightech-Marke X-Bionic ist bekannt dafür, den Schweiß als natürliches Kühlmittel zu nutzen, anstatt diesen ungenutzt abzutransportieren. Möglich macht dies das patentierte 3D Bionic Sphere® ... mehr
The World's Fastest Jacket: X-BIONIC® und Automobili Lamborghini präsentieren das limitierte Super Trofeo Official Pilot Jacket
10.12.2014
Es geht immer noch ein Stück faszinierender: X-BIONIC® und Automobili Lamborghini krönen Ihre Kooperation mit einem weiteren Highlight: die Premiere des X-BIONIC® For Automobili Lamborghini Super Trofeo ... mehr
X-Bionic® Sportbekleidung gewinnt den 25. Schweizer Innovationspreis
02.12.2014
Am Montag, 01. Dezember, nahm die X-Technology Swiss R&D AG für ihre Hightech-Bekleidungsmarke X-BIONIC® den Schweizer Innovationspreis der IDEE-SUISSE® - Schweizer Gesellschaft für Ideen und Innovationsmanagement ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Produkt-News

Bike Shark Jacket

Oktober 2009
Fahrradbekleidung
Bike Shark Jacket
Fahrradbekleidung
Fennec Bib Tight Short

Artikel

Sportartikel News: TOP 10