Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Nobby Nic 2010 - Feintuning für Schwalbes „Allgrounder“

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

09.11.2009
Fahrradreifen
Er ist der erfolgreichste MTB-Reifen der letzten Jahre auf dem europäischen Markt: Der Nobby Nic. Jetzt hat Schwalbe ihn noch besser gemacht.

Nobby Nic 2010 - Feintuning für Schwalbes „Allgrounder“

Es gibt kein Gelände, das ihm nicht liegt: Marathon, All Mountain, Cross Country, selbst im 4X macht Nobby Nic eine gute Figur. Mountainbike-Olympiasiegerin Sabine Spitz ist begeistert: „Mit Nobby Nic habe ich immer den richtigen Reifen auf meinem Bike. Für mich ist er ein perfekter Allroundreifen, der in jeder Situation genügend Grip hat und auch ordentlich rollt.“

Bei seiner Markeinführung 2005 war Nobby Nic der weltweit erste Reifen mit einer dreifachen Gummimischung ─ dem Triple Compound. Jetzt überarbeitete Schwalbe seinen MTB-Renner erstmals umfassend in allen wichtigen Features. „Das Neue am Nobby Nic ist keine Revolution, sondern ein feines Tuning an allen relevanten Stellen“, sagt Schwalbe-Techniker Markus Hachmeyer.
  • Phasenverschobene Block-Anordnung („phase shifted blocks“): Durch eine Variation bei den Blockabständen entstehen Profilcluster, die sich sehr positiv auf den Grip und die Laufleistung auswirken.
  • Gewicht: Der feiner abgestimmte Aufbau reduziert das Gewicht um 30 Gramm, von 570 auf 540 Gramm in der Größe 57-559.
  • Grip: Die nun noch stabileren Stollen haben mehr Vortriebs- und Bremstraktion und sorgen für eine stabilere Kurvenlage.
  • Langlebigkeit: Die Stollen sind kräftiger ausgeprägt. Dadurch hat der Reifen mehr Positiv-Profil. Aufgrund der nun insgesamt größeren Auflagefläche reiben sich die einzelnen Stollen weniger ab.
  • Schnittresistenz: Die Seitenwand ist jetzt bis zur breitesten Stelle gummiert, und dadurch besser vor seitlichen Verletzungen im harschen Gelände geschützt.
  • Eine Laufrichtung: Neue, unidirektionale Anordnung der Centerblocks. Jetzt können Vorder- und Hinterreifen in derselben Laufrichtung montiert werden. Die nach vorn offenen U-Blocks können dadurch ihre Vorteile nun auch am Hinterrad voll ausspielen.
  • Triple Nano Compound (seit 2008): Erst die Differenzierung dreier Compounds macht neue Maximalleistungen möglich. Nano-Füllstoffe und neuartige Polymere verbessern den Rollwiderstand gegenüber dem vorigen Triple Compound um rund 15 Prozent.
Sabine Spitz: „Mehr Biss, mehr Grip und noch besseres Fahrgefühl“

„Die Summe dieser Innovationen macht sich beim Fahrgefühl, beim Bremsen und in den Kurven deutlich bemerkbar“, sagt Hachmeyer. „Die neue Generation des Nobby Nic wird genauso erfolgreich sein wie der alte, da sind wir uns sicher.“

Das bestätigen auch MTB-Profis wie Alexander Pscheidl, Teammanager und Fahrer beim erfolgreichen deutschen Team Texpa-Simplon: „Der neue Nobby Nic ist super ─ er ist deutlich ausgewogener und hat einen höheren Grenzbereich. Der Grenzbereich ist zudem viel besser kontrollierbar. Der Reifen rollt schnell, ist nicht zu schwer und hat unendlich viel Grip.“

Sabine Spitz ergänzt: „Mit dem neuen Nobby Nic wurden die guten Eigenschaften nochmals optimiert und das Grip Niveau vor allem bei Nässe deutlich verbessert. Die veränderten Profilblöcke haben mehr Biss, eine bessere Selbstreinigung und sind im Schulterbereich stabiler gegenüber dem Vorgängermodell. Damit hat man mit dem neuen Nobby Nic ein noch sichereres Fahrgefühl als bisher schon.“

Schwalbes neuer Nobby Nic ist ab Ende 2009 im Fahrradfachhandel erhältlich. Es gibt ihn in den Versionen Double Defense, SnakeSkin und Tubeless sowie in verschiedenen Farbvarianten (26 x 2.25) ab 46 Euro.
Nobby Nic 2010 -  Feintuning fr Schwalbes Allgrounder
Schwalbe: Der "Allgrounder"-Reifen Nobby Nic
Nobby Nic 2010 -  Feintuning fr Schwalbes Allgrounder als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Schwalbe - Ralf Bohle GmbH

Einmalig leicht, extrem stabil: Die Schlauch-Revolution von Schwalbe aus innovativem AEROTHAN
30.10.2020
Schwalbes revolutionärer neuer Schlauch aus Aerothan erzielt bisher unerreichte Spitzenwerte bei Elastizität, Gewicht und Pannensicherheit - und kommt dabei ganz ohne Gummi aus. Für Rennrad, MTB und ... mehr
Schwalbe Airless-System: Plattenfrei Radfahren und nie mehr pumpen
14.05.2019
Ein revolutionäres Airless-System macht Radfahren jetzt zum pannenfreien Vergnügen. Statt eines Luftschlauchs sorgt ein Schaumstoff für Sicherheit und Komfort. ... mehr
ADDIX: Schwalbes neue Compound-Generation fürs MTB
09.05.2017
Schwalbe bringt jetzt alle seine legendären MTB-Reifen in der Evo-Line mit einem von Grund auf neu entwickelten Compound heraus. Das Compound mit dem Namen Addix löst den klassischen Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß ... mehr
Der neue NOBBY NIC von Schwalbe - Ein echter All-Mountain Reifen!
06.06.2014
Nobby Nic ist der Schwalbe MTB-Reifen mit dem breitesten Einsatzspektrum. Er ist beliebt bei Touren- und All-Mountain Fahrern. Aber selbst bei schnellen Marathon-Rennen oder technisch anspruchsvollen ... mehr
Marathon Plus 2014: Der neue unplattbare Fahrradreifen von Schwalbe
16.04.2014
Der neue Marathon Plus rollt nicht nur pannenfrei, sondern jetzt auch schnell. Nach gut zehn Jahren spendierte Hersteller Schwalbe seinem Unplattbaren eine Neuauflage. Die zweite Generation rollt deutlich ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Produkt-News

Nobby Nic

Juni 2009

Sportartikel News: TOP 10