Die Tourenplanung findet dabei am heimischen PC mittels gängiger Software wie z.B. Google-Earth statt, der NAVIC50 kann die üblichen Dateiformate GPX, KML etc. verarbeiten.
Dabei sind auch längere Touren kein Problem, denn der integrierte Speicher hat Platz für maximal 100.000 Wegpunkte.
Die Montage von Sender und Magnet gehören mit dem NAVIC 50 der Vergangenheit an. Einfach den Halter am Vorbau oder Lenker montiert und schon kann es auf Tour gehen.
Lieferbar ab ca. Ende November 2009.