Die speziell für den S1000 entwickelten Features machen das Racket zum kompromisslosen Turnierschläger: Der flache Rahmen optimiert das Handling. Das Racket ist vollständig aus Graphit gefertigt, wird zusätzlich an vier Stellen durch Kevlar-Einsätze verstärkt und der Rahmen so optimal stabilisiert. Das eingebaute Swing Blade System (SBS) sorgt für perfekte Ballkontrolle und macht den S1000 zum ultimativen Wettkampfschläger. Die Auflage ist für 2009 auf 500 Schläger limitiert und ab sofort im Speedminton® Online-Shop erhältlich.
Sportartikel-News/-Pressemitteilung
30.09.2009
Speed-Badmintonschläger
Speedminton® - S1000 Racket ist da!
Der erste Speedminton®-Turnierrahmen ist da. Der S1000 wurde in Zusammenarbeit mit den Top-Spielern Europas entwickelt. Das Ergebnis ist ein Turnierracket ohne Kompromisse.
Die speziell für den S1000 entwickelten Features machen das Racket zum kompromisslosen Turnierschläger: Der flache Rahmen optimiert das Handling. Das Racket ist vollständig aus Graphit gefertigt, wird zusätzlich an vier Stellen durch Kevlar-Einsätze verstärkt und der Rahmen so optimal stabilisiert. Das eingebaute Swing Blade System (SBS) sorgt für perfekte Ballkontrolle und macht den S1000 zum ultimativen Wettkampfschläger. Die Auflage ist für 2009 auf 500 Schläger limitiert und ab sofort im Speedminton® Online-Shop erhältlich.
Die speziell für den S1000 entwickelten Features machen das Racket zum kompromisslosen Turnierschläger: Der flache Rahmen optimiert das Handling. Das Racket ist vollständig aus Graphit gefertigt, wird zusätzlich an vier Stellen durch Kevlar-Einsätze verstärkt und der Rahmen so optimal stabilisiert. Das eingebaute Swing Blade System (SBS) sorgt für perfekte Ballkontrolle und macht den S1000 zum ultimativen Wettkampfschläger. Die Auflage ist für 2009 auf 500 Schläger limitiert und ab sofort im Speedminton® Online-Shop erhältlich.

Speedminton: S1000 Action
Quelle: http://www.speedminton.de
Weitere Nachrichten von Speedminton GmbH
28.06.2016
Aus Speed Badminton wurde Anfang des Jahres Crossminton. An dem perfekten Workout mit riesigem Spaßfaktor hat sich nichts geändert. Mehr als zwei Millionen Menschen weltweit spielen gerade im Sommer ... mehr
19.02.2013
Die Produkte von Speedminton® werden oft kopiert, aber nie erreicht. Ein halbes Jahr nach der Vorstellung des stark verbesserten Speeders® präsentiert der Sportartikelhersteller nun sein rundum erneuertes ... mehr
13.01.2012
Speedminton® (Vertrieb über Racketsportspezialist MTS) bringt eine neue Generation Speeder® und zusätzlich den Cross Speeder® 2012 auf den Markt. Damit schlägt der Entwickler des Trendsports Speed Badminton ... mehr
15.03.2011
Das Speedminton® Set S400 hat klar überzeugt: Beim red dot design award, einem der renommiertesten internationalen Produktwettbewerbe, wurde das Speed Badminton Set in der Kategorie Produktdesign ausgezeichnet. ... mehr
19.01.2011
Die Berliner Speedminton GmbH setzt weiter auf Qualität Made in Germany und hat sich zum 1. Januar 2011 an der KV Plast GmbH mit Sitz im sächsischen Wolkenstein beteiligt. Der Kunststoff verarbeitende ... mehr