Der Olympiastützpunkt (OSP) Berlin hatte sich vor einigen Wochen mit einem „Hilferuf“ an PLATINIT gewandt, da bisher im Einsatz befindliche Vibrationsgeräte defekt waren und zudem völlig veraltet, doch für neue BMS-Geräte fehlten die Gelder, sodass PLATINIT kurzfristig einsprang und die Wettbewerberprodukte kostenlos heute austauschte.
„Bereits eine Stunde nach unserer Anfrage erhielten wir von PLATINIT die Zusage, dass unsere Geräte kostenlos mit nagelneuen, leistungsfähigeren Geräten aus der BodyVib „medical“-Serie ersetzt werden. Der Gerätewert liegt bei rund EUR 15.000,--, eine Investition, die wir uns in diesem Jahr nicht hätten leisten können. Wir freuen uns daher sehr über die heutige Schenkung, auch im Namen unserer Sportler“, berichtet erleichtert Gabriele Strecker, Leiterin der physiotherapeutischen Abteilung des OSP Berlin.
„Betreuungsleistungen von Olympiastützpunkten bilden wesentliche Voraussetzungen für das Erbringen von sportlichen und internationalen Höchstleistungen. Wir werden mit den uns zur Verfügung stehenden spezifischen Möglichkeiten den Gedanken des Leistungssports auch in Zukunft unterstützen“, so Bernhard Rudolph, CEO der PLATINIT AG.
Einsatz von Vibration in der Physiotherapie
Am Olympiastützpunkt Berlin werden Vibrationsgeräte unterschiedlicher Art bereits seit vielen Jahren erfolgreich zur Behandlung von Krankheitsbildern in der Sportphysiotherapie eingesetzt, aber auch im präventiven Bereich zum Lösen von Kapselverklebungen oder bei Narbenverwachsungen. Durch den Einsatz von BMS-Technologie erfolgt u.a. eine Verbesserung der Bewegungsamplitude, der Durchblutung und des Gleitverhaltens der Gewebeschichten zueinander.
„Durch den Einsatz von BMS-Technologie erzielen wir sehr gute Erfolge bei Sportverletzungen und bei unspezifischen und leistungsmindernden Symptomen in der Muskulatur, bei der Behandlung von Myogelosen und Triggerpunkten. Außerdem verbessern wir bei unseren jungen Spitzensportlern die Dehnfähigkeit von Sehnen und Sehnenansätzen mithilfe der Vibration, sodass häufig subjektiv das Gefühl der Leichtigkeit und besseren Dehnfähigkeit beschrieben wird“, erläutert Strecker. „Vibrationsgeräte sind aus unserer physiotherapeutischen Einrichtung nicht mehr wegzudenken.“
Erfahren Sie mehr über die BodyVib Vibrationshantel unter www.vibrationshantel.de. Dort finden Sie demnächst auch die Studienergebnisse der Untersuchung an der Deutschen Sporthochschule Köln. Weitere Informationen über den Olympiastützpunkt Berlin finden Sie unter www.osp-berlin.de.