Die Verleihung des Awards findet am 29. Januar 2008 im Rahmen des 7. VOLVO Sports Design Forums im ICM der Messe München statt. Die in Kooperation mit der weltgrößten Sportartikel- und Sportmode- Fachmesse ispo stattfindende Veranstaltung findet dieses Jahr mit Fokus auf nachhaltigem Sports Design statt: „Eco Design – Form follows Sustainability“. Mit dem Thema Eco Design liefert das VOLVO Sports Design Forum auch im Jahre 2008 während der ispo Winter 08 Quer- und Vordenkern, Herstellern sowie Branchenexperten aus Sport und Design eine Plattform.
In Zeiten des Klimawandels und des Rufes nach Ressourcenschutz ist das gewählte Thema „EcoDesign – Form follows Sustainability“ aktueller denn je. Bei Design, Materialauswahl und Produktion sind Umweltund Ressourcenschutz zukunftsweisende Aspekte, die auch bei Sportartikelherstellern und Verbrauchern immer größere Relevanz bekommen. Teilnehmen konnten Vertreter der Sportindustrie, Designer und Studenten in den Kategorien Ski Equipment, Board Equipment, Outdoor Equipment, Apparel, Wheelers, Accessories und Concepts.
Das Waldmeister-Holzfahrrad wurde in der Kategorie „Wheelers“ nominiert, da es einem umweltgerechtem, ressourcenschonendem, funktionellem und nachhaltigem Designkonzept unterliegt. Die Fertigung erfolgt komplett in Deutschland; umweltschädliche Verarbeitungsmethoden oder Inhaltsstoffe werden durchgängig vermieden – vom umweltfreundlichen Holzleim bis hin zum biologisch abbaubaren Kettenöl. Die Wahl der Materialien und die extrem hochwertige Verarbeitung zielen darauf ab, ein nicht nur technisch sondern auch emotional langlebiges Produkt zu schaffen, welches den gerade stattfindenden Wandel der gesellschaftlichen Akzeptanz eines umweltschonenden Lebensstiles unterstützt. Der innovative Rahmen aus zwei elegant geschwungenen Bögen Schichtholz weicht radikal vom bisherigen Rahmendesign ab und spricht sowohl Design- als auch Technikbewusste Personen an.