Die Entscheidung des Instituts zeigt das hohe Vertrauen, dass Spitzensportler in die Kompressionsbekleidung von 2XU (sprich [tu: taims ju:]) haben. „Das AIS stellt allerhöchste Ansprüche an die Ausrüstung seiner Athleten. Es ist wichtig, mit Unternehmen zusammen zu arbeiten, die die Bedeutung von Forschung und permanenter Produktweiterentwicklung erkannt haben“, erklärt Dr. Shona Halson, die führende Physiologin und Regenerationsexpertin des Instituts, warum die Wahl auf 2XU fiel.
Das AIS ist ein Bildungs- und Trainingsinstitut zur Förderung des australischen Spitzensports. Es unterstützt Athleten und bildet Trainer aus. Gegründet wurde das AIS 1981 infolge der Olympischen Spiele 1976 in Montreal, als kein Australier eine Goldmedaille gewann. Seither hat das Institut zahlreiche Olympiasieger und Weltmeister hervorgebracht.