Die Expertise des Entwicklerteams um Prof. Bodo W. Lambertz ist heute mehr gefragt denn je. Klingende Markennamen aus der Sportartikel-Industrie wie Adidas, Asics, Dainese, W.L. Gore, Head, New Balance oder Rossignol stehen auf der Kundenliste von X-Technology. Aber auch andere Global Players, wie zum Beispiel aus der Automobilindustrie, haben bereits bei den Schweizern angefragt. Darunter Ford in Köln, VW in Wolfsburg, Audi in
Ingolstadt oder das Mercedes Benz Design Center in Como, um nur die wichtigsten zu nennen. Darüber hinaus sind die beiden eigenen Kultmarken X-BIONIC® und X-SOCKS® State oft the Art, setzen bei Premium-Funktionstextilien mit ihren Patenten die heutigen wissenschaftlichen Standards und sind seit ihrer Markteinführung auf Erfolgskurs.
Bionischer Ansatz, wissenschaftliche Beweise
Der Mensch setzt sich Situationen aus, für die ihn die Evolution nicht ausreichend vorbereitet hat. Darum entwickelt X-Technology spezielle Produkte, mit denen er unter allen klimatischen Bedingungen seine Leistungsfähigkeit erhalten bzw. steigern kann. So wird Biologie und Technik zum spürbaren Nutzen zusammengeführt. „Für uns heißt Bionik von der Natur zu lernen, X-BIONIC sie zu übertreffen“, erklärt Professor Lambertz, CEO X-Technology.
Bei sportlicher Betätigung steigt die Körpertemperatur schnell über 37°C, bei welcher der Mensch am leistungsstärksten ist. Um seinen Klimahaushalt nun dementsprechend zu regulieren, verbraucht der Mensch dafür die meiste Energie. Laut einer wissenschaftlichen Untersuchung der Technischen Universität Dortmund unter Leitung von Prof. Joch und der Universität Münster mit Frau Dr. Ückert können dies sogar bis zu 97 Prozent sein. Damit er nicht überhitzt, setzt er sein hocheffektives Klimasystem ein und fängt an zu schwitzen. Diesen natürlichen, kausalen Zusammenhang nutzt X-Technology und stellt bei der Entwicklung seiner revolutionären X-BIONIC Hightech Textilien konsequent das Thema Kühlung in den Mittelpunkt. Auf diese Weise wird der Schweiß zur Leistungssteigerung genutzt: „Schweiß mindern, aber nicht verhindern“ ist das Motto.
Weltweit einzigartige Fennec Wüstenfuchs-Technologie
Als Vorbild bei seinen bionischen Forschungen entdeckte X-Technology zum Beispiel den Wüstenfuchs Fennek (Vulpes Fennec Zerda). Ideal angepasst an das Leben in großer Hitze, reflektiert er durch die silbrig glänzende Färbung seines Fells von außen auftreffende Wärmestrahlung. Um sich wirkungsvoll gegen Hitzestaus zu schützen, strahlt er überschüssige Körperwärme gleichzeitig über die im Vergleich zum Körper riesige Oberfläche der Ohren ab.
In diesem Zusammenhang entwickelten die Schweizer Ingenieure das völlig neue Material Xitanit™: Es reflektiert die Wärmestrahlung von Sonne und Umgebung. Ferner transportiert es überschüssige Körperwärme nach außen ab und schafft ein bis dato unbekanntes Schatten-Tragegefühl. Entscheidend für die großflächige Verteilung des Schweißes auf der Hautoberfläche und die daraus entstehende Verdunstungskälte sind die speziellen Strickstrukturen und das patentierte 3D-BionicSphere® System an Brust und Rücken. Ohne den Eindruck von Kälte, klimatisiert die Heatpipe-Konstruktion in aktiven Phasen schnell und wirkungsvoll durch Frischluftaustausch. Die Folge: Auch bei größter körperlicher Anstrengung wird weniger Energie zur Kühlung verwendet, die Leistungsfähigkeit bleibt erhalten. X-BIONIC macht so mit seiner patentierten Technologie aus Schweiß Energie.
Most Innovative Brand 2009
Über 200 Testsiege und weltweit anerkannte Gütesiegel erhielt X-Technology bereits für seine wegweisende Entwicklungsleistung bei den Produkten mit dem X. Eine besondere Stellung dabei nehmen die verliehenen vier Plus X Awards ein. Europas größter Technologie-, Sport- und Lifestyle Contest honoriert Hersteller für den Qualitätsvorsprung ihrer Produkte. Dabei bewertet die kritische Jury vor allem die Aspekte Innovation, Design, Funktionalität, Ergonomie und Ökologie. Außerdem werden Preiswürdigkeit und Konsumentenfreundlichkeit genauestens geprüft. Siegreich ins Rennen um die prestigeträchtigen Trophäen gingen
- X-BIONIC Functional Underwear Radiactor mit Wärme-Reflektion, aktiver Feuchtigkeits- und Temperaturregulierung
- X-BIONIC Bike Pants Windskin long mit gefäßoptimierter Kompression und partiellem Windschutz
- X-BIONIC Ski Jacket xitanit bzw. Ski Pants mit SpaceFrame-Technologie und 3D-BionicSphere® System
- X-SOCKS Speed Metal Energizer mit einzigartiger Kombination aus gradueller Kompression und original xitanit