Effektiv trainieren beim Nordic-Walking mit CEP
Durch die verbesserte arterielle Durchblutung werden die einzelnen Muskelzellen effizienter mit Sauerstoff versorgt und können so mehr Leistung bringen. Auch der Ehemann von „Gold-Rosi“ und selbst ehemaliger Skirennläufer, Christian Neureuther hat die walking O2 für sich entdeckt. „Ich wandere und walke unbeschwerter, regeneriere schneller und fühle mich besser.“ Diese ist durch die „medi. ultimate compression technology“ von CEP möglich.
Diese übt durch den elastischen Kompressionsfaden kontinuierlich Druck aus und bietet der arbeitenden Muskulatur einen dosierten Gegendruck. Dadurch greift das physiologische Phänomen:
Bei steigendem Umgebungsdruck auf die Arterie entspannt sich die Muskulatur der Arterienwand und der Arteriendurchmesser steigt. Auf diesem Weg wird eine optimale Durchblutung gewährleistet. Dadurch verbessert sich nicht nur die Sauerstoffversorgung der Wadenmuskulatur, sondern auch die Leistungsfähigkeit.
Studien der Technischen Universität Dresden und der Universität Erlangen-Nürnberg haben diese durchblutungs- und leistungssteigernd Wirkung bestätigt. Eine Stabilisierung der Gelenke sowie die Unterstützung der Bänder und Sehnen während der Belastung sind hierbei eine willkommene Nebenerscheinung.
Regeneration nach Belastungen beschleunigen und optimieren
Doch nicht nur während des Walkings sind die Beine bestmöglich mit Sauerstoff versorgt. Auch nach dem Training ermöglichen die walking O2 eine gesteigerte Durchblutung. Die Muskeln erhalten so vermehrt Sauerstoff und können schneller regenerieren.
Selbst kleinere Verletzungen im Fußbereich heilen beim Tragen der CEP Strümpfe schneller ab. Ein Muskelkater wird somit unwahrscheinlicher und die Beine fühlen sich frischer an. Auch Christian Neureuther ist begeistert: „Genau das, was ich zu meiner aktiven Zeit gebraucht hätte. Beim Nordic-Walking erholen sich meine Muskeln viel schneller und das Gefühl ist einfach besser. Eine wunderbare Entwicklung, die mir hoffentlich noch lange bei Sport und Freizeit hilft.“