Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: NIKE stellt innovatives DYNAMIC SUPPORT SYSTEM vor

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

01.05.2009
Laufschuhe
Ein dynamisch funktionierender Mittelsohlenaufbau

NIKE stellt innovatives DYNAMIC SUPPORT SYSTEM vor

Der neue Nike LunarGlide+ ist als erster Laufschuh mit dem Dynamic Support System ausgestattet, das den Läufern funktionelle Dämpfung und so viel Stabilität wie im jeweiligen Moment erforderlich bietet

Nike stellte am 19. April 2009 mit dem Nike LunarGlide+ den ersten Laufschuh mit einem dynamisch funktionierenden, innovativen Mittelsohlenaufbau, dem Dynamic Support System, vor. Das System passt sich dem Laufstil des Läufers individuell bei jedem Schritt an und sorgt auf diese Weise für funktionelle Dämpfung und bei Bedarf für mehr Stabilität.
.
„Von je her mußten Läufer entweder zwischen Dämpfungsschuhen für Normalfußläufer oder Stabilitätsschuhen für Überpronierer wählen“, erklärt Leslie Lane, Global Vice President und General Manager Nike Running. „Zum ersten Mal bieten wir nun einen Schuh an, der auf das individuelle Gangbild des Läufers reagiert und sich sogar auf die Veränderungen während einer Trainingseinheit anpassen kann.”

Dynamic Support System

Das Dynamic Support System stellt der gängigen Vorstellung, dass Läufer zwischen den Industriestandards Stabilität und Dämpfung wählen müssen, mit einem neuen biomechanischen Ansatz eine Antwort entgegen.

Faktisch zeigt sich das Laufbild eines Sportlers allein im Verlauf einer einzelnen Trainingseinheit unterschiedlich und variiert dabei zwischen neutral und überpronierend je nach Untergrund oder Ermüdung. Daher vereint der Nike LunarGlide+ geringes Gewicht und funktionelle Laufeigenschaften in beiden Bereichen, bei der Dämpfung und bei der Stabilität.

Das Dynamic Support System in der Mittelsohle des Nike LunarGlide+ besteht aus dem leichten LunarLite-Schaum, der in eine Karkasse aus festerem Schaummaterial eingepasst wird. Der LunarLite-Schaumkern ist schräg geformt und bettet sich in den festeren Träger aus EVA ein. Die Dämpfung wird von lateral nach medial dynamisch geringer. Auf der medialen Seite der Nike LunarGlide+-Mittelsohle sorgt ein Keil im Rückfußbereich, der in den festeren Schaumbereich eingebettet wurde, für funktionelle Stabilität.

Das Laufverhalten eines klassischen Normalfußläufers wird durch den Keil im Rückfußbereich nicht beeinträchtigt oder verändert. Einem zu übermässiger Pronation neigenden Läufer bietet der Keil unabhängig vom Grad seiner Pronation die stabile Plattform, die er für einen geschmeidigen Abrollvorgang benötigt. Durch den Kern aus LunarLite erfahren alle Läufern ein außergewöhnlich gedämpftes Lauferlebnis.

„Jeder Läufer ist unterschiedlich und individuell zu betrachten. Daher suchen wir stets nach spezifischen Lösungen”, bestätigt Phil McCartney, Global Footwear Category Director. „Der neue Nike LunarGlide+ mit seinem Dynamic Support System bietet jedem Läufer funktionelle Dämpfung in Kombination mit der notwendigen Stabilität. Dem Läufer wird ein individuell passendes Lauferlebnis geboten, unabhängig davon, wie sich der Laufstil selbst im Laufe einer einzelnen Trainingseinheit verändert.”

LunarLite

Zu den Olympischen Sommerspielen in Beijing 2008 hat Nike die neue Mittelsohlendämpfungstechnologie LunarLite in den Laufschuhen LunaRacer, Lunar Trainer und dem Basketballschuh Nike Hyperdunk erstmals vorgestellt. Im Gegensatz zu traditionellen Dämpfungssystemen, die die eingesetzte Energie beim Fußaufsatz absorbieren – sprich vernichten -, bietet das LunarLite System eine federnde Dämpfung, die dem Läufer einen Teil der eingesetzten Energie wieder zurückgibt.

Flywire Technologie

Der Nike LunarGlide+ verwendet zudem eine weitere Innovation, die bei den Spielen in Beijing ihre Premiere feierte – die Nike Flywire Technologie. Der Einsatz der Nike Flywire Elemente im Obermaterial von Schuhen für die Sportarten Running, Basketball und Tennis erlaubt es signifikant Gewicht einzusparen, ohne bei Stabilität, Halt und Robustheit Abstriche machen zu müssen.

LunarLite Schaum in der Mittelsohle und Flywire Fäden im Obermaterial sorgen dafür, dass der Nike LunarGlide+ als Herrenmodell mit 330gr. und als Damenvariante mit 270gr. zu den Leichtgewichten unter den aktuellen Laufschuhen für den Einsatz im täglichen Training gehören.

Frauenspezifisches Design

Neben den individuellen Unterschieden bei den Läufern wurde in der Entwicklung des LunarGlide+ ein besonderes Augenmerk auf die Unterschiede zwischen Männern und Frauen gelegt. Neben der Tatsache, dass das Damenmodell auf einem spezifischen Frauenleisten konstruiert wurde, gibt der Schuh funktionelle Antworten auf einige der wichtigsten anatomischen und biomechanischen Unterschiede zwischen Männern und Frauen.
  • Frauen wiegen im Durchschnitt 10 bis 15 Prozent weniger als Männer und üben daher weniger Druck auf die Mittelsohle des Schuhs aus. Um dieser Tatsache gerecht zu werden, enthält das Frauenmodell des Nike LunarGlide+ weicheren Schaum unter der Ferse als das Männermodell und bietet so die für Frauen eine besser geeignete, weiche Dämpfung.
  • Frauen pronieren im Durchschnitt mehr als Männer. Das Dynamic Support System bietet sowohl ausreichende Dämpfung für Normalfußläuferinnen als auch die notwendige Stabilität für Läuferinnen, die zur Überpronation neigen.
  • Die Fersen von Frauen variieren in ihrer Breite mehr als die von Männern. Das Damenmodell des Nike LunarGlide+ hat einen aus zwei Teilen bestehenden, geschlechtsspezifisch außen verstärkten Fersenbereich, um sich den größeren Fersenunterschieden funktionell anzupassen. Durch die Umrahmung der Ferse ist dieser einzigartige Fersenbereich genau auf die Bedürfnisse von Frauen in Bezug auf Komfort, Passgenauigkeit und Stabilität abgestimmt.
  • Frauen wünschen sich in der Regel mehr stabilen Halt von einem Schuh als Männer. Die Oberseite des Nike LunarGlide+ Damenmodells verfügt über ein mittelseitiges Band in Verbindung mit Flywire-Technologie, um in der Mittelsohle mehr Stabilität zu gewährleisten.
  • Frauen haben oft einen etwas breiteren Vorfußbereich, der zu Passformproblemen, Scheuern an der Haut oder sogar Ballen an den Zehen führen kann. Nike setzt hier die Dynamic Fit Technology ein – ein dehnfähiges Material auf der Mittelseite des Nike LunarGlide+-Damenmodells, das sich im Bereich des großen Zehs befindet, sich den unterschiedlichen Vorderfußgrößen der Frauen anpasst und sich bei Bedarf teleskopartig ausdehnt.
Natural Motion Designkonzept

Die gesamte Außensohle wurde nach dem von Nike Free inspirierten Natural Motion-Konzept entwickelt, um einen natürlichen und ökonomischen Bewegungsablauf zu gewährleisten.

Erhöhter Komfort gerade bei langen Läufen

Weiche und doch starke Mikrofaser-Überzüge aus Synthetikmaterial wurden mittels Ultraschalltechnologie aufgeschweißt, um mehr Unterstützung mit nahtfreien Komfort zu garantieren. Im Verbund mit spezifisch auf die Fußsohlengeometrie von Männern und Frauen angepassten Einlegesohlen bewirken diese einen erhöhten Komfort gerade bei längeren Trainingseinheiten.

Der Nike LunarGlide+ wird zum 1.Juli 2009 für den UVP von 124,95 € erhältlich sein.
NIKE stellt innovatives DYNAMIC SUPPORT SYSTEM vor
NIKE: LunaGlide+ Woman
NIKE stellt innovatives DYNAMIC SUPPORT SYSTEM vor als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von NIKE

Nike präsentiert den neuen Mercurial Dream Speed: damit werden deine kühnsten Tempoträume wahr
30.09.2019
Mit dem ersten Mercurial der neuen Dream Speed-Serie von Nike werden deine kühnsten Tempoträume wahr. Der Fußballschuh wurde von den schnellsten Fußballspielern und -spielerinnen wie Cristiano Ronaldo, ... mehr
NIKE Football launcht den PhantomVSN: Was du nicht sehen kannst, wird dein Spiel verändern!
17.07.2018
Der neue PhantomVSN ist das innovative Fußball-Werkzeug für Präzision: für die Ballannahme, die Ballkontrolle und im Abschluss. "Beim Entstehungsprozess denken wir an einen Spieler, den Phantom, der ... mehr
Nike präsentiert die Epic React Laufschuhe mit neuer Foam Technologie
22.02.2018
Nike präsentiert den ersten Laufschuh mit der neuen Foam Technology, welcher sich auf Abfederung und Energierückfluss fokussiert - so bleibt man bis zum Ende fit. ... mehr
Der neue Nike Tiempo Legend 7 macht Hochleistung zur Leichtigkeit
26.06.2017
professioneller Fußball lässt Hochleistung mühelos erscheinen. Deshalb hat es sich Nike zur Aufgabe gemacht, den Nike Tiempo Legend noch leichter und besser zu machen. "Normalerweise verwenden wir nur ... mehr
BREAKING2 - NIKE präsentiert den ZOOM VAPORFLY ELITE mit ZOOMX MIDSOLE
10.03.2017
Breaking2 ist der ambitionierte Versuch von Nike, gemeinsam mit drei Elite-Athleten das scheinbar Unmögliche möglich zu machen und die Marathon-Distanz unter zwei Stunden zu bewältigen. In Monza, Italien, ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Firma

Bilder

LunarGlide+ Woman

Produkt-News

LunarGlide+

Mai 2009
Laufschuhe
LunarGlide+

Artikel

Sportartikel News: TOP 10