Spätestens beim Finale in München wird auch Edeltechniker Franck Ribéry den Geschwindigkeits-Parcours durchqueren und sich so mit den Teilnehmern messen. Bei zehn Qualifikationsturnieren in fünf Ländern für das Finale in München werden die Teilnehmer versuchen, schnellstmöglich durch den Parcours zu kommen und so die schnellsten Absolventen der Ribéry-Challenge ermitteln. Die konkreten Stationen der Tour sind: Dortmund, Berlin, Hamburg, Mainz, Bremen, Basel, Wien, Wels, Ljubljana und Paris. Bei jedem einzelnen Turnier werden nationale Topspieler vor Ort sein – in Deutschland z.B. Mesut Özil, Marko Marin oder Nelson Valdez. Vor dem Finale in München, bei dem die jeweils Schnellsten auf Franck Ribéry treffen, werden die Finalisten noch ein spezielles Geschwindigkeitstraining mit professionellen Trainern absolvieren.
Bei allen Events von „Le Duel“ bekommen die Teilnehmer die Möglichkeit, sich am Nike „Try-On-Van“ den aktuell leichtesten Nike Fußballschuh, den neuen Mercurial Vapor V, für die Challenge auszuleihen. Der neue Schuh ist eine Weiterentwicklung des bisherigen Mercurial Vapor und verfügt wie das aktuelle Topmodell Mercurial Vapor Superfly, den ausgewählte Spieler wie Franck Ribéry, Cristiano Ronaldo und Zlatan Ibrahimovic in Europas Topligen spielen, über die patentierte Nike Flywire Technologie. Die Nike Flywire Technologie verwendet extrem starke und reißfeste Vektranfäden, die ähnlich wie die Zugkabel einer großen Hängebrücke der gesamten Struktur Stabilität verleihen. Dabei hilft Nike Flywire, Gewicht am Obermaterial einzusparen.
Die Anmeldung für die Challenge erfolgt über nikefootball.com. Mitmachen kann jeder Fußballer ab 15 Jahren. Auf nikefootball.com werden alle Informationen rund um die gesamte Ribéry-Challenge zur Verfügung gestellt. Zudem wird hier exklusives Bild- und Videomaterial von Franck Ribéry und den weiteren Athleten bereitgestellt.