Im Sommer 2009 erweitert CRAFT seine Kollektion an Kompressionsprodukten unter anderem um die Compression Socks. Der schwedische Spezialist für technische Sportbekleidung CRAFT setzt auf straffe Strümpfe! Die Compression Socks unterstützen die Blutzirkulation, reduzieren die Muskelvibrationen, stabilisieren die Gelenke, führen die Muskeln bei der Kontraktion und sorgen zudem für eine schnellere Erholung! Doch die schwedischen Strümpfe können noch einiges mehr: Sie sorgen für angenehme Kühlung, haben einen hohen Tragekomfort und bieten zudem einen maximalen UV-Schutz von UPF 50+. Servus die Wadln!
Man kennt sie von Langstreckenflügen oder Krankenhausaufenthalten: kniehohe Strümpfe, die einen leichten Druck auf die Waden ausüben, um der Entstehung von Thrombosen (Blutgerinnseln) vorzubeugen. Auch immer mehr Sportler entdecken die Vorteile des Konzepts der stramm sitzenden Strümpfe: Die Blutzirkulation wird durch die Kompression unterstützt, die Muskelvibration reduziert und der Muskel in der Bewegung besser geführt. Die messbar leistungssteigernde Wirkung von Kompressionsmaterialien hingegen wird weiterhin diskutiert:
- Regeneration: Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen eine positive, regenerative Wirkung des eng sitzenden Materials. Der ausgeübte Druck fördert den venösen Blutkreislauf. Die Venen sind für den Rücktransport des Blutes zum Herzen verantwortlich und müssen das Blut aus den Beinen gegen die Schwerkraft aufwärts transportieren. Kompression unterstützt den Fluss des ‚verbrauchten’, mit Laktat angereicherten Blutes auf dem Weg zum Herzen. Der Athlet regeneriert schneller.
- Athleten-Feedback: Großen Einfluss auf die Produktentwicklung von CRAFT hat zudem das Feedback aus dem Athletenteam. Der Triathlet Thorbjörn Sindballe, Dritter beim Hawaii Ironman 2007, läuft nicht nur mit Kompressionsstrümpfen, er setzt sie auch gezielt in der Regenerationsphase sowie auf seinen vielen Reisen ein. Viele Sportler erklären, dass sie sich mit Kompressionsprodukten besser fühlen würden.
- Wissenschaftlich eindeutig belegt ist eine leistungssteigernde Wirkung jedoch nicht. Ob man durch Kompressionsmaterialien eine messbare sportliche Leistungssteigerung erzielen kann, ist nur in wenigen wissenschaftlichen Studien eingehend und objektiv untersucht worden. CRAFT arbeitet seit geraumer Zeit intensiv mit der Deutschen Sporthochschule Köln zusammen, besonders im Bereich Body Mapping und der Erforschung der Wirkung von Kompression auf die Leistung des Athleten. CRAFT Product Manager Layer 1 & 2, Sven Mostögl, betont: „Wir wollen uns bei diesen Projekten nicht gegen Geld die eigene Entwicklung bestätigen lassen. Es geht uns darum, die objektiven, wissenschaftlichen Untersuchungsergebnisse zur Optimierung unserer Produkte zu nutzen.“
- Tragekomfort: Als Pionier bei Funktionsbekleidung achtet CRAFT natürlich auch auf guten Tragekomfort! 3D-Kanäle an der Oberseite sorgen für angenehme Luftzirkulation und Kühlung, während der luftige Strick die Atmungsaktivität unterstützt. Ein anatomisch gestrickter Lycra®-Ring um den Fuß garantiert einen optimalen Sitz und die weiche, glatte und nahtfreie Fußsohle schützt vor Reibung und Blasen. Außerdem ist die Compression Sock mit einer antibakteriellen Ausrüstung ausgestattet. Und sie bietet geprüften UV-Schutz: Mit einem UPF (Ultraviolet Protection Factor) 50+ garantiert sie dauerhaften Sonnenschutz.
Zur CRAFT Produktpalette mit Kompression zählen auch Compression Top sowie Compression Boxer und Compression Arm Cooler – die bereits in diesem Jahr vom Team CSC / Saxo Bank bei der Tour de France eingesetzt werden. Außerdem setzen die Schweden in ihrer Top-Linie ELITE in allen Segmenten – Bike, Triathlon, Running – Kompressionsmaterial ein.