Bessere Sichtbarkeit: den Ball stets im Blick
Durch sein einzigartiges kontrastierendes Muster können die Spieler den Hi-Vis-Ball auch bei schlechten Lichtverhältnissen leicht erkennen. Als Basisfarbe dient exakt jener Gelbton, den das menschliche Auge am besten erkennen kann, da er ein hohes Maß an Licht reflektiert. Auf diesem gelben Untergrund läuft ein asymmetrisches violettes Band um den Ball herum und erzeugt während der Rotation ein kontrastierendes visuelles Signal. Dieses hilft den Spielern Ort, Rotation, Geschwindigkeit und Flugbahn des Balles aus allen Blickwinkeln besser einzuschätzen.
Torhüter in der Bundesliga reagieren positiv auf das neue Design. Jens Lehmann vom VfB Stuttgart bemerkt: Der Ball ist genauso so schnell wie sein Vorgänger, was es für Torhüter nicht unbedingt einfacher macht. Die bessere Sichtbarkeit ist aber definitiv ein Vorteil. BVB-Keeper Roman Weidenfeller meint: Gerade bei Flutlichtspielen kann man diesen gelben Ball besser erkennen.
Bei der Entwicklung der Farbgebung und des Designmusters arbeitete Nike eng mit verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen wie u.a. der Pacific University, Oregon/USA zusammen.
Nikes Ziel ist es, das Spiel sowohl für die besten Fußballer der Welt als auch für alle anderen Fußballbegeisterten zu verbessern. Der erste Total 90-Fußball leistete Pionierarbeit im Bereich der Grafiken, so Nikes Football Design Director Tom de Blasis. Der Total 90 Omni Hi-Vis verdeutlicht als jüngste Generation Nikes Innovationskraft im Designbereich.
Rundum perfektes Ballgefühl durch eine neuartige Konstruktion
Egal, wo der Spieler den Ball trifft, das Ansprechverhalten und das Ballgefühl werden als die wichtigsten Eigenschaften betrachtet. Die neue, innovative Geometrie des Total 90 Omni Hi-Vis wird diesem Anspruch gerecht. Die Konstruktion verbindet aufeinander abgestimmte Fünf- und Sechsecke, die eine ausgewogene Ballgeometrie ergeben. Das patentierte Design verteilt den auf den Ball wirkenden Druck gleichmäßig auf die einzelnen Felder um den Ball herum, wodurch ein 360-Grad-Sweetspot entsteht, wie die Nike-Designer diesen Vorgang bezeichnen. Dadurch wird die Flugbahn des Balls für den Schützen besser vorauskalkulierbar und der Schuss härter – egal, wo der Spieler den Ball trifft.
Präzision: Aerodynamik für Zielgenauigkeit
Eine exklusive, aerodynamisch geformte PU-Hülle mit mikroskopisch kleinen Vertiefungen bestimmt das Design der Oberfläche des neuen Total 90 Omni Hi-Vis Balls. Der Ball wurde im Windtunnel getestet und darauf ausgelegt, schneller und präziser am Ziel anzukommen.
Der Total 90 Omni Hi-Vis ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 100,-€ im Sportfachhandel erhältlich.