Die ersten Gewinner des neuen Outstanding Outdoor Awards stehen fest. Aus insgesamt 203 Einreichungen in 28 Kategorien wählte die internationale Expertenjury die Produkte, die durch ihre besondere Funktionalität, ein außergewöhnliches Design, Verbesserung der Sicherheit oder herausragende Innovationsleistung neue Maßstäbe setzen. Ebenfalls immer im Fokus: Das Thema Nachhaltigkeit. Die Auszeichnung Outstanding Outdoor hat eine enorme Strahlkraft für die Preisträger und bietet Händlern, Medien und Verbrauchern eine wichtige Orientierung aktueller und künftiger Trends. Die Preisverleihung fand am 30. Juni 2019 während der OutDoor by ISPO Fachmesse statt.
Mit Outstanding Outdoor zeichnete OutDoor by ISPO in diesem Jahr erstmals Produkte aus, die das Outdoor-Erlebnis zu einem Highlight machen.
Bildnachweis: Messe München/ISPO
Deutlich erkennbar bei den Einreichungen ist ein starker Trend in Richtung Nachhaltigkeit. Nico Thomas, Product Manager Hartware bei Globetrotter und Outstanding Outdoor-Jurymitglied: "Die Themen Nachhaltigkeit und Qualität sind nach wie vor sehr stark im Handel vertreten. Die Erwartungshaltung des Kunden ist, dass die Artikel lange halten, ressourcenschonend produziert sind und sich im besten Falle auch reparieren lassen."
Doch auch darüber hinaus boten die Aspiraten für die neue Auszeichnung eine umfassende Trend-Vorschau auf die Sommer-Saison 2020. "Neben der Nachfrage nach alltagstauglichen Produkten, zum Beispiel für den Radpendler, ist das Bedürfnis nach extrem leichter und zugleich multifunktionaler Ausrüstung in den vergangenen Jahren enorm gestiegen", erläutert Johannes Ahrens, Chief Equipment Manager bei Camp4 Berlin. "Die Herausforderung bleibt der Komfortanspruch, denn bei aller Leichtigkeit der Materialien steht die Freude am Genießen der Natur im Vordergrund."
Insgesamt 21 Expertinnen und Experten aus neun Nationen bildeten die Jury, darunter Fachhändler, Designer, Marketingspezialisten, Journalisten, Konsumenten sowie Athleten. Das Jurymeeting wurde in Zusammenarbeit mit der Region Annecy Mountains, dem Outdoor-Mekka Frankreichs, durchgeführt: Die Region bot der Jury drei Tage lang eine abwechslungsreiche Spielwiese aus Wasser, Fels, Bergen und Wäldern für authentische Produkttests sowie eine professionelle Infrastruktur zur Durchführung des Events.
Neben den ausgezeichneten Produkten für Outdoor-Erlebnisse wie Camping, Trekking, Trailrunning oder Klettern, vergab die Jury insgesamt viermal das Label "Outstanding Product" für herausragende Leistungen innerhalb maßgeblicher Branchen-Trends. Die Gewinner im Überblick:
Sustainability
Für alle, denen Stil und die Umwelt am Herzen liegen: die All-Wetter-Jacke "Redmont" von Vaude
Die Kombination aus GOTS (Global Organic Textile Standard)-zertifizierter Bio-Baumwolle und einer Färbung aus natürlichen Grundstoffen ist doppelt nachhaltig: In der Produktion sind weniger Pestizide nötig und die natürlichen Farben behindern nicht den biologischen Abbauprozess der Baumwolle, wie dies bei synthetischen Farben der Fall ist. Die wind- und wasserdichte Jacke repräsentiert eine neue Generation von Stadt- und Outdoor-Bekleidung für Männer, die sich für ihren Stil und die Umwelt gleichermaßen interessieren.
Comfort Performance
Wasserfest, atmungsaktiv und äußerst komfortabel: die "FUTURELIGHT" Jacke von The North Face
FUTURELIGHT bietet enorme Atmungsaktivität bei gleichzeitigem Wetterschutz: Selbst unter besonders schweißtreibenden Bedingungen bietet die Jacke ein trockenes Innenklima sowie eine hervorragende Haptik und damit ungeahnten Komfort. Möglich wird dies dank "Nano-Spinning" - durch das Verfahren entstehen Öffnungen im Nanometerbereich, die das Material besonders porös, aber immer noch absolut wasserdicht macht.
Lightweight
Eine extrem leichte Revolution für Bergsteiger: der Mountaineering Gurt "FLY" von PETZL
Dieser Gurt für (Ski-)Bergsteiger ist eine echte Weltpremiere: Die patentierte Konstruktion des nur 120g leichten Gurts verwendet eine innovative Schlaufentechnik zur Befestigung und verzichtet damit erstmalig komplett auf Metall und herkömmliche Schnallen. Das Entfernen des Komfortschaums minimiert das Gewicht sogar auf nur 90g, und beweist, dass Gewichtsersparnis nicht nur durch den Einsatz teurer Materialien erzielt werden kann.
Urban Outdoor
Outdoor Performance meets Urban Lifestyle: die "MYSHELTER Parley" Jacke von adidas
Die MYSHELTER PARLEY Jacke von adidas zeigt, wie herausragende Outdoor-Performance und urbaner Lifestyle zusammenpassen. Die dreilagige, aber dennoch hoch atmungsaktive Konstruktion und die raffinierten Details machen die Jacke sehr geeignet für einen aktiven urbanen Lebensstil ohne dabei Kompromisse im Stil einzugehen. Der Verzicht auf Färbung hebt das innere Nahtband hervor, welches eine kraftvolle Botschaft vermittelt: "For the Ocean".
Verleihung im Rahmen der OutDoor by ISPO
Die Outstanding Outdoor Award Ceremony fand am 30. Juni in München auf der OutDoor by ISPO in der Retail Lounge in Halle A4 statt. Vor Ort werden alle 21 Gold Winner und die prämierten Produkte im Bereich Outstanding Product ausgezeichnet.
Über Outstanding Outdoor
Outstanding Outdoor ist ein neues Gütesiegel für Outdoor-Produkte. Sie dient als Orientierungshilfe für die kommende Sortimentsauswahl und richtet sich an Fachhändler, Journalisten und Endkunden. Im Fachgeschäft ist die Auszeichnung über die "Outstanding Outdoor"-Produktlabels erkennbar: Die besten Produkte einer Kategorie erhalten die begehrte Auszeichnung "Gold Winner", weitere Produkte mit erstklassiger Qualität werden als "Winner" ausgezeichnet. Zusätzlich zu den Gewinnern der entsprechenden Produktkategorien würdigt die Jury herausragende Leistungen in branchenübergreifenden Trends als "Outstanding Product". Die prämierten Produkte sind ganzjährig auf ispo.com zu sehen. Alle Informationen zur Auszeichnung sind online verfügbar.
Über OutDoor by ISPO
OutDoor by ISPO ist die ganzjährige internationale Plattform für eine neue Outdoor-Bewegung, kombiniert mit der jährlichen gro08ßten europäischen Fachmesse für die Outdoor-Branche. Diese wird in enger Partnerschaft mit dem Branchenverband European Outdoor Group (EOG) durchgeführt. ISPO Business Solutions erweitern das Portfolio ganzjährig sowohl um digitale als auch analoge Services und schaffen eine reichweitenstarke Plattform für die gesamte Outdoor-Community. Die Fachmesse OutDoor by ISPO findet erstmals von 30. Juni bis 3. Juli 2019 auf dem Gelände der Messe München statt. Von 1993 bis einschließlich Juni 2018 war Friedrichshafen der Messestandort.
Über ISPO
ISPO ist das weltweit führende Sportnetzwerk für Business Professionals und Consumer Experts. Die seit 1970 bestehende Plattform bündelt unter der Familienmarke ISPO ein integriertes Angebot aus branchenbezogenen analogen und digitalen Dienstleistungen. Dazu zählen die weltgrößten Multisegment-Messen ISPO Munich, ISPO Beijing und ISPO Shanghai, das Online-Newsportal ISPO.com sowie die Business Solutions ISPO Brandnew, ISPO Open Innovation, ISPO Award, ISPO Academy, ISPO Textrends, ISPO Job Market und ISPO Shop. Mit diesem reichweitenstarken Portfolio aus Innovationsförderung, Branchenvernetzung, Know-how und redaktionell aufbereiteten Inhalten agiert ISPO an 365 Tagen im Jahr mit dem Ziel, Unternehmen und Sportenthusiasten zu unterstützen und die Leidenschaft für den Sport weltweit zu fördern.
Messe München
Die Messe München ist mit über 50 eigenen Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Insgesamt nehmen jährlich über 50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besucher an den mehr als 200 Veranstaltungen auf dem Messegelände in München, im ICM - Internationales Congress Center München, im MOC Veranstaltungscenter München sowie im Ausland teil. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften organisiert die Messe München Fachmessen in China, Indien, Brasilien, Russland, der Türkei, Südafrika, Nigeria, Vietnam und im Iran. Mit einem Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften in Europa, Asien, Afrika und Südamerika sowie rund 70 Auslandsvertretungen für mehr als 100 Länder ist die Messe München weltweit präsent.