Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: ISPO Award Jury kürt die innovativsten Sportprodukte für 2019/20

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

17.01.2019
Laufband
Die Product of the Year ISPO Award Gewinner

ISPO Award Jury kürt die innovativsten Sportprodukte für 2019/20

Der ISPO Award gilt als etabliertes Gütesiegel für herausragende Produkte in der Sportbranche. Jetzt stehen die Gewinner für 2019 fest. Aus mehreren Hundert Einreichungen wählte eine unabhängige internationale Experten-Jury die Sieger in den fünf Segmenten Health & Fitness, Outdoor, Snowsports, Team & Social Sports sowie Urban. Trends zeichnen sich ab in der digitalen Vernetzung von Sportprodukten, im Bereich moderner Hightech-Materialien sowie in der Nachhaltigkeit bei Funktionskleidung und -schuhen. Eine Auswahl der prämierten Produkte wird vom 3. bis 6. Februar 2019 auf der ISPO Munich in Halle B1 ausgestellt.

Sordo Boot von Berg Outdoor: ISPO 2019 - Product of the Year - Kategorie UrbanUltimate iBall, der digitale Handball von SELECT: ISPO 2019 - Product of the Year - Kategorie Team  Social SportsSOTA HS Hooded Jacket von Mammut: ISPO 2019 - Product of the Year - Kategorie SnowsportsBiopod DownWool Nature Schlafsack von Grezi bag: ISPO 2019 - Product of the Year - Kategorie OutdoorPlatinum Club Series Laufband von Life Fitness: ISPO 2019 - Product of the Year - Kategorie Health  Fitness

Unter den eingereichten Produkten finden sich immer mehr intelligente Sportgeräte, die Trainingsdaten sammeln, analysieren und aufbereiten. Wie bereits in den letzten Jahren richten zudem viele Marken ihren Fokus auf Nachhaltigkeit. Eine Entwicklung, die im Rahmen des ISPO Awards mit einer eigenen Eco-Jury unterstützt wird. "Das Streben der Branche in den letzten Jahren, Bewusstsein für Nachhaltigkeitsthemen zu schaffen, macht sich bemerkbar: Insgesamt sind es deutlich mehr Brands, die sich beispielsweise um eine nachhaltige Produktionskette, wiederverwertbare Materialien oder den Kampf gegen Plastikmüll kümmern", so Anna Rodewald, Nachhaltigkeitsexpertin und Leiterin der ISPO Award Eco Responsibility Jury.

Ebenfalls neu in diesem Jahr: Snowboards, Ski und Wintersportequipment wurden für den ISPO Award 2019 erstmals dem Praxis-Check auf der Piste unterzogen. Vor dem offiziellen Jury-Meeting ging es für ein Kernteam nach Österreich und Frankreich.

Die Jury setzte sich aus 43 Expertinnen und Experten aus zwölf Nationen zusammen, darunter Fachhändler, Designer, Marketingspezialisten, Journalisten, Konsumenten sowie Athleten.

Die herausragendsten Innovationen jeden Segments wurden als "Product of the Year" ausgezeichnet.

Die 5 "Product of the Year" ISPO Award Gewinner 2019:

Health & Fitness - Das vernetze Laufband "Platinum Club Series" von Life Fitness

Das Laufband aus der "Platinum Club Series" synchronisiert nicht nur mit der Apple Watch und streamt Netflix, Spotify und Co - mit der Social Run App von Life Fitness wird das Training auf dem Laufband zum digitalen Community-Event. Auf dem integrierten LCD-Touchscreen Discover SE3 HD wählt man aus einer der internationalen Laufstrecken und sieht in Echtzeit, welche Nutzer auf der ganzen Welt gerade auf derselben Strecke aktiv sind. Als Avatar sieht der User die anderen Läufer neben sich, kann mit ihnen interagieren und kommunizieren.

Platinum Club Series Laufband von Life Fitness: ISPO 2019 - Product of the Year - Kategorie Health  FitnessBildnachweis: Life Fitness

Outdoor - Der natürlichste Schlafsack aller Zeiten - "Biopod DownWool Nature" von Grüezi bag

Mit dem "Biopod DownWool Nature" geht es zurück zur Natur. Von der Verpackung bis zum letzten Knopf besteht der Schlafsack aus 100 Prozent Naturmaterialien. Hergestellt wird er aus DownWool, einer innovativen High-End-Füllung aus 70 Prozent Daune und 30 Prozent Wolle. Das Material bietet perfekte Isolierung, dadurch wird zudem verhältnismäßig wenig Füllmaterial benötigt.

Biopod DownWool Nature Schlafsack von Grezi bag: ISPO 2019 - Product of the Year - Kategorie OutdoorBildnachweis: Grüezi bag

Snowsports - Revolutionäre Technik und Verarbeitung mit der SOTA HS Hooded Jacket von Mammut

Die vollausgestattete, 3-lagige Skijacke SOTA HS Hooded Jacket punktet mit revolutionärer Technik: Das 4-Way Superstretch-Material aus beschichtetem Strickstoff und 3D-Oberfläche wird nahtlos verarbeitet und ist so maximal atmungsaktiv und zugleich strapazierfähig. Für beste Temperaturregulierung wird die spezielle 3D-Stricktechnik in den besonders kälteempfindlichen Körperzonen durch Primaloft-Isolierung ergänzt.

SOTA HS Hooded Jacket von Mammut: ISPO 2019 - Product of the Year - Kategorie SnowsportsBildnachweis: MAMMUT

Team & Social Sports - Ultimate iBall, der digitale Handball von SELECT

Ultimate iBall ist der weltweit erste intelligente Handball. Der integrierte KINEXON Chip zeichnet während des Spiels Informationen zur Ballgeschwindigkeit, Wurferkennung, Wurfposition und zur Position des Balls im Tor in Echtzeit auf. Live übertragen entstehen für den Zuschauer nie dagewesene Einblicke ins Spielgeschehen und eine ganz neue Art der Fannähe. Alle erfassten Informationen werden zudem in Echtzeit für Fernsehsender und Digitalkanäle zur Verfügung gestellt. Beim EHF Final4 der Handball Champions League 2018 feierte der iBall seine Premiere im Handballsport.

Ultimate iBall, der digitale Handball von SELECT: ISPO 2019 - Product of the Year - Kategorie Team  Social SportsBildnachweis: SELECT

Urban - Der Sordo Boot von Berg Outdoor: 100 Prozent biologisch abbaubares Schuhwerk

Der komplett biologisch abbaubare Sordo Boot vom Outdoor-Spezialisten Berg Outdoor wird aus Oak Leather bionature, Burel und einer Apinat-Laufsohle hergestellt. Alle Materialien sind speziell darauf abgestimmt, die biologische Abbaubarkeit des Schuhs sicher zu stellen. Unter günstigen Umweltbedingungen zerfällt der Schuh innerhalb von nur sechs Monaten vollständig.

Sordo Boot von Berg Outdoor: ISPO 2019 - Product of the Year - Kategorie UrbanBildnachweis: Berg Outdoor

Verleihung ISPO Award

Die Verleihung der ISPO Awards findet an den ersten beiden Tagen der ISPO Munich im ISPO Brandnew Village auf der Bühne in Halle B4 statt. Am Sonntag, 3. Februar, werden um 11:00 Uhr die Awards im Segment Snowsports verliehen. Nachmittags kürt die Jury um 14:00 Uhr die besten Outdoor und Urban Produkte. Am Montag, 4. Februar, um 13:00 Uhr folgt die Award Verleihung der Segmente Health & Fitness und Team & Social Sports. Alle Products of the Year sowie die Gold Winner der offiziellen ISPO Munich Aussteller werden während der Messe vom 3. bis 6. Februar im Mittelgang der Halle B1 ausgestellt.

Über den ISPO Award

In seiner langjährigen Geschichte hat sich der ISPO Award als Gütesiegel der Sportartikelindustrie etabliert. Der Award zeichnet sich ganzjährig als Orientierungshilfe der kommenden Sortimentsauswahl aus und richtet sich an Fachhändler, Journalisten und Endkunden. Im Fachgeschäft ist das Gütesiegel beispielsweise über Auszeichnungen am Produkt sowie über Point-of-Sale-Systeme erkennbar. Die internationale Jury setzt sich aus Athleten, Händlern, Journalisten, Designern und Konsumenten zusammen, die nach intensiven Diskussionen und in geheimer Abstimmung die besten Sportprodukte wählen. Die besten Innovationen aus jedem Segment werden von der Fachjury als "Product of the Year" ausgezeichnet. Insgesamt wird der ISPO Award in 80 Kategorien verliehen. Das spiegelt die große Produktvielfalt der Sportartikelbranche wider. Die prämierten Produkte sind ganzjährig auf ispo.com zu sehen. Weitere Informationen zum ISPO Award sind online verfügbar. Nutzen Sie die Onlineakkreditierung zur ISPO Munich, um Wartezeiten vor Ort zu vermeiden!

 

 

Über ISPO

ISPO ist das weltweit führende Sportnetzwerk für Business Professionals und Consumer Experts. Die seit 1970 bestehende Plattform bündelt unter der Familienmarke ISPO ein integriertes Angebot aus branchenbezogenen analogen und digitalen Dienstleistungen. Mit einem reichweitenstarken Portfolio aus Innovationsförderung, Branchenvernetzung, Know-how und redaktionell aufbereiteten Insights agiert ISPO an 365 Tagen im Jahr mit dem Ziel, Unternehmen und Sportenthusiasten zu unterstützen und die Leidenschaft für den Sport weltweit zu fördern. Dazu zählen die weltgrößten Multisegmenten-Messen ISPO Munich, ISPO Beijing und ISPO Shanghai, das Online-Newsportal ISPO.com sowie die Business Solutions ISPO Brandnew, ISPO Open Innovation, ISPO Award, ISPO Academy, ISPO Textrends, ISPO Job Market und ISPO Shop.

Messe München

Die Messe München ist mit über 50 eigenen Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Insgesamt nehmen jährlich über 50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besucher an den mehr als 200 Veranstaltungen auf dem Messegelände in München, im ICM - Internationales Congress Center München, im MOC Veranstaltungscenter München sowie im Ausland teil. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften organisiert die Messe München Fachmessen in China, Indien, Brasilien, Russland, der Türkei, Südafrika, Nigeria, Vietnam und im Iran. Mit einem Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften in Europa, Asien, Afrika und Südamerika sowie rund 70 Auslandsvertretungen für mehr als 100 Länder ist die Messe München weltweit präsent.

ISPO Award Jury krt die innovativsten Sportprodukte fr 2019/20 als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Messe München GmbH

ISPO Trendbericht: Die Sportbranche im Umbruch - Von Algenkraft bis Kreislaufwirtschaft
26.01.2020
Zu den Megatrends der kommenden zehn bis fünfzehn Jahren zählen Neo-Ökologie*, Digitalisierung und Mobilität. Von diesen globalen Entwicklungen lassen sich soziokulturelle Trends und in ihrer Folge Konsumtrends ... mehr
OutDoor by ISPO 2019: Outstanding Outdoor würdigt herausragende Produkte der Outdoor-Industrie
01.07.2019
Die ersten Gewinner des neuen Outstanding Outdoor Awards stehen fest. Aus insgesamt 203 Einreichungen in 28 Kategorien wählte die internationale Expertenjury die Produkte, die durch ihre besondere Funktionalität, ... mehr
ISPO 2019: Digital, individuell und nachhaltig - Die Trends im Wintersport 2019/2020
02.02.2019
Die Begeisterung für Wintersport ist ungebrochen. Die Nachfrage nach dem richtigen Wintersportequipment ist entsprechend groß. Dabei haben sich die Kaufvorlieben zahlreicher Hobbysportler in den vergangenen ... mehr
ISPO 2019: Digitalisierung beschleunigt Individualisierung
31.01.2019
Individualisierte Produkte sind auf dem Vormarsch und bieten der Sportartikelindustrie zahlreiche Chancen. Das "Ich" steht im Mittelpunkt und soll auch in der Ware stecken, die gekauft wird. Beispiele ... mehr