Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: ISPO Brandnew 2019: And the Overall Winner is - Ein neues Konzept zur Massenmaßanfertigung von Alpin-Ski

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

14.12.2018
Alpinski

ISPO Brandnew 2019: And the Overall Winner is - Ein neues Konzept zur Massenmaßanfertigung von Alpin-Ski

Aus mehr als 400 Einreichungen hat die ISPO Brandnew Expertenjury die Gewinner 2019 gekürt. Beim weltweit größten Wettbewerb für Start-ups in der Sportbranche werden alljährlich die innovativsten Produkte mit echter Marktrelevanz ausgezeichnet. Als Overall Winner überzeugt das Konzept von ORIGINAL+ zur Massenmaßanfertigung von Alpin-Ski. Die weiteren Preisträger in diesem Jahr überraschen durch personalisierbare Funktionen, neue Sicherheits-Features und unkonventionelle Ideen. Die ISPO Brandnew Preisträger sowie Finalisten sind vom 03. bis 06. Februar 2019 auf der ISPO Munich 2019 im ISPO Brandnew Village zu sehen.

diPulse - integrierte EMS Funktionsbekleidung: Winner Wearables des ISPO Brandnew Awards 2019SPLIT SKI: Winner Hardware Winter des ISPO Brandnew Awards 2019INOBO - Kiteboard: Winner Hardware Summer des ISPO Brandnew Awards 2019YoRoller - tragbare Krafttrainingsstation: Winner Fitness des ISPO Brandnew Awards 2019Hero Water Wear - wassersporttaugliches Rettungs-Funktionsshirt: Winner Apparel des ISPO Brandnew Awards 2019

"Wir hatten in diesem Jahr extrem gute Bewerber: Kleine Details in Design und Funktion oder der Präsentation führten letztlich zur Entscheidung. Neben einem stimmigen Gesamtkonzept ist die Markttauglichkeit des Produkts immer ein ausschlaggebender Faktor", erklärt David Badalec, verantwortlich für ISPO Brandnew. Insgesamt wählte die Jury einen Overall Winner sowie je einen Winner in den Kategorien Accessories, Apparel, Fitness, Hardware Summer, Hardware Winter und Wearables.

Etwas anders verhält es sich mit ISPO Brandnew Digital für Start-ups im Bereich digitaler Dienstleistungen für die Sportbranche - von digitalen Lösungen zur Vernetzung von Fans und Teams, Plattformen zur Spieler-Analyse und Trainingsoptimierung bis hin zu Technologien, um Sport neu erlebbar zu machen. Die Jungunternehmen aus diesem "Sports Tech"-Umfeld finden sich zur ISPO Munich in der neuen ISPO Digitize Area. Dort wird dann in einem Live-Pitch das beste Konzept von einer eigenen Jury aus hochkarätigen Digital Experts gekürt.

Die bereits feststehenden ISPO Brandnew Preisträger im Überblick:

Overall Winner

ORIGINAL+, Österreich, 2016, www.original.plus

ORIGINAL+ ist ein Konzept zur Massenmaßanfertigung von Alpin-Ski. Eine speziell entwickelte, auf künstlicher Intelligenz basierende Software interpretiert die biometrischen Daten des Sportlers. Persönliche Angaben zum Fahrstil und dem gewünschten Einsatzbereich werden dann mit diesen Parametern kombiniert und alle gesammelten Informationen in einen individuellen Ski übersetzt. "Die Auszeichnung wurde für die Massenmaßanfertigung vergeben, die - wenn zu konkurrenzfähigen Preisen realisiert - ein großer Schritt für die Industrie wäre", betont Thorsten Schwabe von INDIGO, langjähriges Mitglied der ISPO Brandnew Jury. Mit der Auszeichnung bestätigt sich der Innovationsgehalt von ORIGINAL+, die 2018 bereits die unabhängige ISPO Award-Jury überzeugen konnten.

ORIGINAL+ - Alpin-Ski Massenmaanfertigung: Overall Winner des ISPO Brandnew Awards 2018Bildnachweis: ISPO

Winner Accessories

Bluebird Mountain, Deutschland, 2017, www.bluebirdmountain.de

Die Drohne PowderBee von Bluebird Mountain verkürzt die Verschütteten-Suche nach einer Lawine um entscheidende Sekunden. Leicht (600g) und kompakt passt sie in jeden Rucksack und unterstützt im Notfall die Suche nach Verschütteten aus der Luft. Während die Drohne per Knopfdruck den Lawinenkegel abscannt, kann der Suchende das weitere Vorgehen im Schnee koordinieren. Findet PowderBee ein Signal, leitet sie eine optische und akustische Anzeige weiter und die Rettung kann ohne Zeitverluste beginnen.

Winner Apparel

Hero Water Wear, Australien, 2018, www.herowaterwear.com

Hero Water Wear verknüpft ein wassersporttaugliches Funktionsshirt mit einer lebensrettenden Funktion. Im Notfall wird per Reißleine die integrierte Kohlenstoffdioxid-Patrone ausgelöst. Diese bläst dann eine eingearbeitete Luftkammer über Brust und Schultern auf. Sie gibt dem Träger Auftrieb und kann so Leben retten. Auch die weiteren Features überzeugen: Der eingearbeitete Lichtschutzfaktor 50 schützt vor Sonnenbrand. Eine Mischung aus 80% Polyester und 20% Lycra mit Flachnähten und Doppelfutter sorgt für hohen Tragekomfort.

Hero Water Wear - wassersporttaugliches Rettungs-Funktionsshirt: Winner Apparel des ISPO Brandnew Awards 2019Bildnachweis: ISPO

Winner Fitness

YoRoller, Österreich, 2017, www.tiroller.com

YoRoller ist eine tragbare Trainingsstation für das geräteunterstützte Krafttraining in- oder outdoor, die mittels Adapter einfach an Säulen, Geländern oder Bäumen fixiert werden kann. Basierend auf dem "Flywheel Energy"-Konzept funktioniert YoRoller wie ein waagerechtes Jo-jo, das auf die Bewegungen des Athleten reagiert und die Rotationsenergie entsprechend umwandelt. Trainingseffekte entstehen rein aus der aufgewendeten und umgewandelten Energie des Sportlers, zusätzliche Gewichte werden nicht benötigt.

YoRoller - tragbare Krafttrainingsstation: Winner Fitness des ISPO Brandnew Awards 2019Bildnachweis: ISPO

Winner Hardware Summer

INOBO, Frankreich, 2017, www.inobo-kiteboarding.com

Das modulare Kiteboard INOBO punktet bei der Jury mit einer neuartigen Kombination aus einem Carbon-Exo-Skelett und einer zusätzlichen Deckplatte. Das Exo-Skelett sorgt für Stabilität des hochperformanten Boards. Das erweiterte Deckmodul lässt sich je nach Leistungsstand - vom Einsteigerlevel bis zum Profi-Niveau - und Vorlieben des Kitesurfers sowie den vorherrschenden Bedingungen am Surfspot austauschen. Die Decks sind in unterschiedlichen Ausführungen, Farbstellungen und Größen erhältlich.

INOBO - Kiteboard: Winner Hardware Summer des ISPO Brandnew Awards 2019Bildnachweis: ISPO

Winner Hardware Winter

SPLIT SKI, Polen, 2018, Website im Aufbau

Der SPLIT SKI ist ein echtes Raumwunder. Durch eine technisch einfache, zugleich hochfunktionelle Verbindung der beiden Bauteile ist er faltbar und somit der perfekte Reisebegleiter im Flugzeug, Zug oder auf dem Rad. Am Berg findet der Ski bei kombinierten (Ski-)Hochtouren ebenfalls einfach Platz im Rucksack, ausgeklappt ist er dann vollwertig nutzbar. Die Jury überzeugten insbesondere der neue technische Verbindungsansatz und die hohe Qualität der Verarbeitung.

SPLIT SKI: Winner Hardware Winter des ISPO Brandnew Awards 2019Bildnachweis: ISPO

Winner Wearable

diPulse, Schweden, 2017, www.dipulse.com

diPulse integriert Elektrostimulation (EMS) in Funktionsbekleidung zur Unterstützung des Muskeltrainings. Dazu werden handliche, carbonbasierte Steuerelemente an der Kleidung angebracht, ganz ohne Kabel und Elektroden. Bestimmte Muskelbereiche können dann in jeder Trainingsphase ganz gezielt stimuliert werden. Zusätzlich greift ein integrierter virtueller Trainer die Daten in Echtzeit auf und gibt dem Sportler aktiv Feedback.

diPulse - integrierte EMS Funktionsbekleidung: Winner Wearables des ISPO Brandnew Awards 2019Bildnachweis: ISPO

 

 

ÜBER ISPO

ISPO ist das weltweit führende Sportnetzwerk für Business Professionals und Consumer Experts. Die seit 1970 bestehende Plattform bündelt unter der Familienmarke ISPO ein integriertes Angebot aus branchenbezogenen analogen und digitalen Dienstleistungen. Mit einem reichweitenstarken Portfolio aus Innovationsförderung, Branchenvernetzung, Know-how und redaktionell aufbereiteten Insights agiert ISPO an 365 Tagen im Jahr mitdem Ziel, Unternehmen und Sportenthusiasten zu unterstützen und die Leidenschaft für den Sport weltweit zu fördern. Dazu zählen die weltgrößten Multisegmenten-Messen ISPO Munich, ISPO Beijing und ISPO Shanghai, das Online-Newsportal ISPO.com sowie die Business Solutions ISPO Brandnew, ISPO Open Innovation, ISPO Award, ISPO Academy, ISPO Textrends, ISPO Job Market und ISPO Shop.

Messe München

Die Messe München ist mit über 50 eigenen Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Insgesamt nehmen jährlich über 50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besucher an den mehr als 200 Veranstaltungen auf dem Messegelände in München, im ICM - Internationales Congress Center München, im MOC Veranstaltungscenter München sowie im Ausland teil. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften organisiert die Messe München Fachmessen in China, Indien, Brasilien, Russland, der Türkei, Südafrika, Nigeria, Vietnam und im Iran. Mit einem Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften in Europa, Asien, Afrika und Südamerika sowie rund 70 Auslandsvertretungen für mehr als 100 Länder ist die Messe München weltweit präsent.

ISPO Brandnew 2019: And the Overall Winner is - Ein neues Konzept zur Massenmaanfertigung von Alpin-Ski als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Messe München GmbH

ISPO Trendbericht: Die Sportbranche im Umbruch - Von Algenkraft bis Kreislaufwirtschaft
26.01.2020
Zu den Megatrends der kommenden zehn bis fünfzehn Jahren zählen Neo-Ökologie*, Digitalisierung und Mobilität. Von diesen globalen Entwicklungen lassen sich soziokulturelle Trends und in ihrer Folge Konsumtrends ... mehr
OutDoor by ISPO 2019: Outstanding Outdoor würdigt herausragende Produkte der Outdoor-Industrie
01.07.2019
Die ersten Gewinner des neuen Outstanding Outdoor Awards stehen fest. Aus insgesamt 203 Einreichungen in 28 Kategorien wählte die internationale Expertenjury die Produkte, die durch ihre besondere Funktionalität, ... mehr
ISPO 2019: Digital, individuell und nachhaltig - Die Trends im Wintersport 2019/2020
02.02.2019
Die Begeisterung für Wintersport ist ungebrochen. Die Nachfrage nach dem richtigen Wintersportequipment ist entsprechend groß. Dabei haben sich die Kaufvorlieben zahlreicher Hobbysportler in den vergangenen ... mehr
ISPO 2019: Digitalisierung beschleunigt Individualisierung
31.01.2019
Individualisierte Produkte sind auf dem Vormarsch und bieten der Sportartikelindustrie zahlreiche Chancen. Das "Ich" steht im Mittelpunkt und soll auch in der Ware stecken, die gekauft wird. Beispiele ... mehr
ISPO Award Jury kürt die innovativsten Sportprodukte für 2019/20
17.01.2019
Der ISPO Award gilt als etabliertes Gütesiegel für herausragende Produkte in der Sportbranche. Jetzt stehen die Gewinner für 2019 fest. Aus mehreren Hundert Einreichungen wählte eine unabhängige internationale ... mehr