Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Der Tourenguide am Lenker: Garmin Edge Explore Fahrradnavi

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

10.07.2018
GPS-Navigation

Der Tourenguide am Lenker: Garmin Edge Explore Fahrradnavi

Sowohl auf als auch abseits der Straße: Das neue Garmin Fahrradnavi Edge Explore ist der ideale Begleiter für Touren- und Freizeitradler. Es überzeugt durch einfache Bedienung, vorinstallierte Karten, Navigationsfunktionen und Routenvorschläge und versteht sich auch mit Shimano STEPS.

Der Name ist Programm: Mit dem neuen Edge Explore bringt Garmin ein einfach zu bedienendes GPS-Fahrradnavi auf den Markt, mit dem Radler leichter denn je die Umgebung erkunden können. Dank vorinstallierter Europa-Fahrradkarte navigiert es zielsicher und bringt auf Basis beliebter Nutzerstrecken neue Tourenvorschläge auf das hochauflösende, 3 Zoll große Touchscreen-Display.

Edge Explore Fahrrad-Navigator 2018 von GarminBildnachweis: Garmin

Navigation im Fokus

Ob das Ziel bekannt ist oder einfach eine schöne Runde gefahren werden soll - der Edge Explore weiß, wo es langgeht: Während die klassische Turn-by-Turn-Navigation optische und akustische Hinweise vor Richtungswechseln gibt und vor scharfen Kurven warnt, stellt das Trendline Popularity Routing die schönsten Strecken zusammen. Mit der neuen Group Track-Funktion geht auch bei Ausflügen in der Gruppe niemand verloren, denn via Smartphone-Kopplung kann die Position von Ausreißern oder Nachzüglern auf dem Edge verfolgt werden. Am Ende der Tour lassen sich alle aufgezeichneten Streckendaten auf das Garmin Connect Portal oder die App übertragen. Dort kann man Daten wie Höhenprofil und Streckenverlauf ansehen und die Tour so noch einmal genießen. Nach und nach wird Garmin Connect so zum Tourentagebuch.

Immer sicher unterwegs

SICHERHEIT wird großgeschrieben. Hier punktet der Edge Explore mit seiner Kompatibilität zum Garmin Sicherheitssystem Varia Radar sowie der Varia Fahrradbeleuchtung. Das Navi lässt sich auch mit einer optional erhältlichen Lenkerfernbedienung koppeln, sodass Nutzer durch das Menü blättern können, ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen. Ist man in der Gruppe unterwegs, lassen sich vordefinierte Textnachrichten zwischen kompatiblen Geräten austauschen. Und sollte doch einmal etwas passieren, informiert die automatische Unfallerkennung einen hinterlegten Notfallkontakt (Smartphone Anbindung erforderlich).

Versteht sich mit E-Bikes

Der Edge Explore versteht sich jetzt auch mit Shimano STEPS E6100 und E7000. Auf einer extra Datenseite findet der Radler Informationen zu Akkustand, verbleibender Reichweite, aktuellem Gang und Motor-Unterstützungslevel. Und Dank 12 Stunden Akkulaufzeit hält der Edge auch längere Bike-Touren durch.

Garmin Edge Explore im Überblick

  • UVP: 249,99 EUR
  • Verfügbarkeit: Juli 2018
  • Einfache Bedienung
  • Vorinstallierte Garmin Europa-Fahrradkarte
  • 3 Zoll-großes, bei Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbares Touchscreen-Display
  • Umfangreiche Navigationsfunktionen wie Trendline Popularity Routing und Roundtrip Routing
  • Connected Features: Smart Notifications, Fahrer-zu-Fahrer Nachrichten, Live & GroupTrack, Unfallbenachrichtigung
  • Erweiterungsmöglichkeiten durch Apps aus dem Connect IQ Store wie Komoot, Trailforks oder Yelp
  • Kompatibel mit Sensoren, Varia Radar sowie der Varia Fahrradbeleuchtung
  • Akkulaufzeit bis zu 12 Stunden
  • Kompatibel mit Shimano STEPS E6100 und E7000

 

 

 

Über Garmin

Garmin entwickelt seit mehr als 25 Jahren mobile Produkte für Piloten, Segler, Autofahrer, Golfspieler, Läufer, Fahrradfahrer, Bergsteiger, Schwimmer und für viele aktive Menschen. Von Automotive über Fitness und Outdoor bis hin zu Marine und Aviation hat Garmin seit der Gründung 1989 mehr als 190 Millionen Produkte verkauft. Über 11.500 Mitarbeiter arbeiten heute weltweit in 50 Niederlassungen daran, ihre Kunden ganz nach dem Motto #BeatYesterday dabei zu unterstützen gesünder zu leben, sich mehr zu bewegen, wohler zu fühlen, oder Neues zu entdecken. Garmin zeichnet sich durch eine konstante Diversifikation aus, dank derer Fitness & Health Tracker, Smartwatches, Golf- und Laufuhren erfolgreich etabliert werden konnten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schaffhausen (CH) ist in der DACH-Region mit Standorten in Garching bei München (D), Graz (A) und Neuhausen am Rheinfall (CH) vertreten. In Würzburg (D) wird außerdem ein eigener Forschungs- und Entwicklungsstandort unterhalten. Ein zentrales Erfolgsprinzip ist die vertikale Integration: Die Entwicklung vom Entwurf bis zum verkaufsfertigen Produkt sowie der Vertrieb verbleiben weitestgehend im Unternehmen. So kann Garmin höchste Qualitäts- und Designstandards garantieren und seine Kunden täglich aufs Neue motivieren.

Der Tourenguide am Lenker: Garmin Edge Explore Fahrradnavi als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Garmin

Sag Hallo. Zu deiner Gesundheit. Mit der neuen Garmin Venu 2 Plus.
04.01.2022
Garmin stellt mit der Venu 2 Plus den Nachfolger der beliebten Venu 2 vor. Technisch baut das Plus-Modell auf seinem Vorgänger auf, bietet jedoch zusätzlichen Komfort: Über ein via Bluetooth gekoppeltes ... mehr
Neue Funktionsupdates für die Forerunner-Smartwatches und neue Karten-Updates für Edge-GPS-Radcomputer von Garmin
21.06.2021
Neue Karten-Updates für Edge-GPS-Radcomputer von Garmin Mit verbesserten Navigations- und Kartenfunktionen für die GPS-Radcomputer Edge 530, Edge 830, Edge 1030 und Edge 1030 Plus von Garmin wird die ... mehr
Mit der neuen Venu 2 Serie bietet Garmin den Coach für ein aktives und gesundes Leben
06.05.2021
Mit der Venu 2 Serie in zwei Größen stellt Garmin die Nachfolgemodelle der beliebten GPS-Smartwatch Venu vor. Technisch bauen die Venu 2 und Venu 2S auf dem Vorgängermodell auf, bringen aber ein neues ... mehr
Drei vom selben Schlag: Garmin erweitert seine Golfuhren Approach-Serie
21.03.2021
Garmin erweitert seine beliebte Approach-Serie um drei neue Modelle. Als leichtes Einsteigermodell fokussiert sich die Approach S12 auf die wesentlichen Golffunktionen und ermöglicht dank ihrer einfachen ... mehr
Läuft und läuft und läuft: die Garmin Enduro
18.02.2021
Ultraläufer, Ultracyclists und passionierte Outdoor-Sportler aufgepasst: mit der neuen Garmin Enduro wird das Laden der Uhr zur Nebensache. Denn dank modernster Solartechnologie, stromsparendem Prozessor ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Firma

Bilder

Edge Explore Fahrrad-Navigator 2018 von Garmin

Sportartikel News: TOP 10