Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Garmin fenix 5 Plus-Serie 2018: Die Sport-Smartwatch für moderne Performer und Abenteurer

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

20.06.2018
Laufcomputer

Garmin fenix 5 Plus-Serie 2018: Die Sport-Smartwatch für moderne Performer und Abenteurer

Mit der fenix 5 Plus-Serie gibt es kein Halten mehr. Die neue Generation der erfolgreichen High-End-Multisport-Uhr verfügt über zahlreiche vorinstallierte Aktivitätsprofile und eine Vielzahl neuer Features. Das macht sie zum idealen Trainingsbegleiter für Sportler und zur smarten Alltagsuhr für alle, die einen aktiven Lebensstil verfolgen. Der integrierte NFC-Chip mit Garmin Pay verwandelt die Uhr in einen Geldbeutel am Handgelenk. Das kontaktlose Bezahlen ist jetzt auch in Deutschland möglich. Bargeld mitschleppen war gestern.

Doch das stilvolle Kraftpaket kann noch mehr: Gekoppelt mit Bluetooth-Kopfhörern, sorgt der integrierte Musikplayer mit Platz für bis zu 500 Songs ab jetzt für noch mehr Spaß und Motivation. Deezer Premium-Nutzer können außerdem zukünftig Offline-Playlisten auf die Uhr übertragen. Alle fenix 5 Plus-Modelle sind mit vorinstallierten TopoActive Europe-Karten ausgestattet und bieten somit jederzeit Orientierung oder die Möglichkeit, sich navigieren zu lassen.

fenix 5 Plus-Serie - Musik Player, Karte, Garmin Pay 2018 von GarminBildnachweis: Garmin

Es geht sportlich zu

Neben den innovativen Smartwatch-Features besticht die Multisport-Uhr mit neuen Trainingsfunktionen. Die Climbpro-Funktion analysiert das Höhenprofil der Strecke und erkennt automatisch alle Anstiege. Sportler, die in hügeligen Gebieten trainieren, haben so einen besseren Überblick über die Trainingsstrecke und können sich ihre Kraft besser einteilen. Auch in schwierigen Geländeverhältnissen, wie zum Beispiel in Schluchten, kann die Position dank der Kompatibilität mit GPS, GLONASS und Galileo zuverlässig bestimmt werden.

Mit der Trendline-Popularity-Routing-Funktion profitieren Radfahrer und Läufer jetzt von den Erfahrungen anderer Garmin-Nutzer, denn egal ob Passstraße, Waldweg oder Promenade, die neue fenix navigiert auf den beliebtesten Strecken. Die fenix 5 Plus verfügt über eine Akkulaufzeit von 12 Tagen im Smartwatch-Modus und 19 Stunden im GPS-Modus. Alle Modelle sind bis zu 100 Meter wasserdicht.

Die schlanke Variante: fenix 5S Plus

Ausgestattet mit den Funktionen der fenix 5 Plus, überzeugt die S-Variante trotz ihres schlanken Designs ebenfalls mit einem 1,2-Zoll großen Display. Nutzer mit schmaleren Handgelenken kommen so auch auf ihre Kosten und können dank der QuickFit-Funktion schnell und einfach das Aussehen der Multisport-Uhr verändern: Ob Armbänder in Leder, Metall oder Silikon - die passende Variante für jedes Outfit lässt sich leicht finden. Die Akkulaufzeit beträgt sieben Tage im Smartwatch-Modus und 11 Stunden im GPS-Modus.

Da steckt Power drin: Die fenix 5X Plus

Echte Outdoor-Sportler haben mit der X-Variante den idealen Begleiter am Arm, auf den man sich auch in schwierigem Gelände und bei längeren Touren verlassen kann. Über den neuen Puls Ox Sensor misst das Kraftpaket jetzt auch die Sauerstoffsättigung im Blut. Bei Touren in höheren Regionen können Athleten ihre Werte so besser im Blick behalten und nötige Pausen einplanen. Die besonders robuste Variante hält im Smartwatch-Modus bis zu 20 Tage durch. Im GPS-Modus kommen Nutzer bis zu 33 Stunden ohne Aufladen aus.

Die fenix 5 Plus-Serie im Überblick:

  • Neu: Integrierter Musikspeicher für bis zu 500 Songs
  • Neu: Garmin Pay für bargeldloses Bezahlen (in Deutschland mit den Partnern VIMpay & Mastercard)
  • Neu: Vorinstallierte TopoActive Europe-Karten mit Trendline-Popularity und Round-Trip-Routing zum Radfahren und Laufen auf allen Modellen
  • Neu: Climbpro-Funktion für mehr Informationen zum bevorstehenden Anstieg während des Trainings
  • Neu: fenix 5X Plus mit Puls Ox Sensor am Handgelenk zum Überwachen der Blutsauerstoffsättigung
  • Umfangreiche vorinstallierte Aktivitätsprofile und HF-Messung am Handgelenk
  • Hochauflösendes und leicht ablesbares Chroma Farbdisplay (1,2-Zoll)
  • Connected Features, wie z.B. Smart Notifications und Wetter
  • QuickFit Armbänder in neuen Farben für ein schnelles Wechseln ohne Werkzeug
  • Bis zu 20 Tage Akkulaufzeit im Smartwatch Modus (5X)
  • Ab sofort erhältlich in 15 verschieden Varianten:
    • fenix 5S Plus: 42mm (UVP: ab 699,99 EUR)
    • fenix 5 Plus: 47mm (UVP: ab 699,99 EUR)
    • fenix 5X Plus: 51mm (UVP: ab 849,99 EUR)

Über Garmin

Garmin entwickelt seit mehr als 25 Jahren mobile Produkte für Piloten, Segler, Autofahrer, Golfspieler, Läufer, Fahrradfahrer, Bergsteiger, Schwimmer und für viele aktive Menschen. Von Automotive über Fitness und Outdoor bis hin zu Marine und Aviation hat Garmin seit der Gründung 1989 mehr als 190 Millionen Produkte verkauft. Über 11.500 Mitarbeiter arbeiten heute weltweit in 50 Niederlassungen daran, ihre Kunden ganz nach dem Motto #BeatYesterday dabei zu unterstützen gesünder zu leben, sich mehr zu bewegen, wohler zu fühlen, oder Neues zu entdecken. Garmin zeichnet sich durch eine konstante Diversifikation aus, dank derer Fitness & Health Tracker, Smartwatches, Golf- und Laufuhren erfolgreich etabliert werden konnten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schaffhausen (CH) ist in der DACH-Region mit Standorten in Garching bei München (D), Graz (A) und Neuhausen am Rheinfall (CH) vertreten. In Würzburg (D) wird außerdem ein eigener Forschungs- und Entwicklungsstandort unterhalten. Ein zentrales Erfolgsprinzip ist die vertikale Integration: Die Entwicklung vom Entwurf bis zum verkaufsfertigen Produkt sowie der Vertrieb verbleiben weitestgehend im Unternehmen. So kann Garmin höchste Qualitäts- und Designstandards garantieren und seine Kunden täglich aufs Neue motivieren.

Garmin fenix 5 Plus-Serie 2018: Die Sport-Smartwatch fr moderne Performer und Abenteurer als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Garmin

Sag Hallo. Zu deiner Gesundheit. Mit der neuen Garmin Venu 2 Plus.
04.01.2022
Garmin stellt mit der Venu 2 Plus den Nachfolger der beliebten Venu 2 vor. Technisch baut das Plus-Modell auf seinem Vorgänger auf, bietet jedoch zusätzlichen Komfort: Über ein via Bluetooth gekoppeltes ... mehr
Neue Funktionsupdates für die Forerunner-Smartwatches und neue Karten-Updates für Edge-GPS-Radcomputer von Garmin
21.06.2021
Neue Karten-Updates für Edge-GPS-Radcomputer von Garmin Mit verbesserten Navigations- und Kartenfunktionen für die GPS-Radcomputer Edge 530, Edge 830, Edge 1030 und Edge 1030 Plus von Garmin wird die ... mehr
Mit der neuen Venu 2 Serie bietet Garmin den Coach für ein aktives und gesundes Leben
06.05.2021
Mit der Venu 2 Serie in zwei Größen stellt Garmin die Nachfolgemodelle der beliebten GPS-Smartwatch Venu vor. Technisch bauen die Venu 2 und Venu 2S auf dem Vorgängermodell auf, bringen aber ein neues ... mehr
Drei vom selben Schlag: Garmin erweitert seine Golfuhren Approach-Serie
21.03.2021
Garmin erweitert seine beliebte Approach-Serie um drei neue Modelle. Als leichtes Einsteigermodell fokussiert sich die Approach S12 auf die wesentlichen Golffunktionen und ermöglicht dank ihrer einfachen ... mehr
Läuft und läuft und läuft: die Garmin Enduro
18.02.2021
Ultraläufer, Ultracyclists und passionierte Outdoor-Sportler aufgepasst: mit der neuen Garmin Enduro wird das Laden der Uhr zur Nebensache. Denn dank modernster Solartechnologie, stromsparendem Prozessor ... mehr