Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Das dritte Auge: Garmin Varia Radar RTL511

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

17.05.2018
Fahrradbeleuchtung

Das dritte Auge: Garmin Varia Radar RTL511

Mit dem neuen Varia RTL511 kommt die zweite Generation der Garmin Rücklicht-Serie mit integrierter Radar-Technologie auf den Markt. Eine bessere Sichtbarkeit, längere Akkulaufzeit und die Erkennung von Fahrzeugen sorgen für noch mehr Schutz des Radfahrers im Straßenverkehr.

Wie bereits beim Vorgängermodell steht beim neuen Varia RTL511 das Thema Sicherheit im Straßenverkehr im Fokus. Das neue StVZO zugelassene Rücklicht kommt in einem schlanken Design mit erweiterten Sicherheitsfeatures und einer Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden.

Varia Radar RTL511 Rcklicht mit integrierter Radar-Technologie 2018 von GarminBildnachweis: Garmin

Das Garmin Varia RTL511 knüpft nahtlos an seinen Vorgänger an und ist ein weiteres Gerät im Garmin-Fahrrad-Ökosystem Connected Bike, welches für eine bessere Wahrnehmung von und für Fahrradfahrer sorgt. So gibt das Radar akustische und optische Warnhinweise, wenn sich ein Fahrzeug auf 140m von hinten nähert. Für den Autofahrer sorgt eine Lichtstreuung von 220 Grad für eine gute Sichtbarkeit des Radfahrers. Selbst bei Tageslicht ist das Licht sehr gut erkennbar und gibt dem Radfahrer zusätzliche Sicherheit.

Ein sicherer Partner

Das Varia RTL511 kommt in einem schlanken aerodynamischen Design und lässt sich ganz einfach ohne Werkzeug montieren. Somit ist es sowohl für Rennräder, Tourenbikes aber auch Stadträder geeignet. Via ANT+ lässt sich das Rücklicht mit weiteren Geräten von Garmin, wie beispielsweise den Edge Fahrradcomputern, Wearables oder mit einer Displayeinheit, die es im Bundle zu kaufen gibt, verbinden.

Garmin Varia RTL511 im Überblick

  • Preis:
    • UVP: 199,99 Euro
    • Bundle inklusive Displayeinheit: 299 AC
  • Verfügbarkeit: Mai 2018
  • StVZO zugelassenes Rücklicht mit Radar-Technologie
  • Warnung des Radfahrers durch akustische und optische Signale
  • Erkennung von Fahrzeugen auf eine Distanz von bis zu 140 Metern
  • Auch bei Tageslicht sehr gut sichtbares Rücklicht
  • Lichtstreuung von 220 Grad
  • Aerodynamisches Design
  • Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden

Über Garmin

Garmin entwickelt seit mehr als 25 Jahren mobile Produkte für Piloten, Segler, Autofahrer, Golfspieler, Läufer, Fahrradfahrer, Bergsteiger, Schwimmer und für viele aktive Menschen. Von Automotive über Fitness und Outdoor bis hin zu Marine und Aviation hat Garmin seit der Gründung 1989 mehr als 190 Millionen Produkte verkauft. Über 11.500 Mitarbeiter arbeiten heute weltweit in 50 Niederlassungen daran, ihre Kunden ganz nach dem Motto #BeatYesterday dabei zu unterstützen gesünder zu leben, sich mehr zu bewegen, wohler zu fühlen, oder Neues zu entdecken. Garmin zeichnet sich durch eine konstante Diversifikation aus, dank derer Fitness & Health Tracker, Smartwatches, Golf- und Laufuhren erfolgreich etabliert werden konnten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schaffhausen (CH) ist in der DACH-Region mit Standorten in Garching bei München (D), Graz (A) und Neuhausen am Rheinfall (CH) vertreten. In Würzburg (D) wird außerdem ein eigener Forschungs- und Entwicklungsstandort unterhalten. Ein zentrales Erfolgsprinzip ist die vertikale Integration: Die Entwicklung vom Entwurf bis zum verkaufsfertigen Produkt sowie der Vertrieb verbleiben weitestgehend im Unternehmen. So kann Garmin höchste Qualitäts- und Designstandards garantieren und seine Kunden täglich aufs Neue motivieren.

Das dritte Auge: Garmin Varia Radar RTL511 als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Garmin

Sag Hallo. Zu deiner Gesundheit. Mit der neuen Garmin Venu 2 Plus.
04.01.2022
Garmin stellt mit der Venu 2 Plus den Nachfolger der beliebten Venu 2 vor. Technisch baut das Plus-Modell auf seinem Vorgänger auf, bietet jedoch zusätzlichen Komfort: Über ein via Bluetooth gekoppeltes ... mehr
Neue Funktionsupdates für die Forerunner-Smartwatches und neue Karten-Updates für Edge-GPS-Radcomputer von Garmin
21.06.2021
Neue Karten-Updates für Edge-GPS-Radcomputer von Garmin Mit verbesserten Navigations- und Kartenfunktionen für die GPS-Radcomputer Edge 530, Edge 830, Edge 1030 und Edge 1030 Plus von Garmin wird die ... mehr
Mit der neuen Venu 2 Serie bietet Garmin den Coach für ein aktives und gesundes Leben
06.05.2021
Mit der Venu 2 Serie in zwei Größen stellt Garmin die Nachfolgemodelle der beliebten GPS-Smartwatch Venu vor. Technisch bauen die Venu 2 und Venu 2S auf dem Vorgängermodell auf, bringen aber ein neues ... mehr
Drei vom selben Schlag: Garmin erweitert seine Golfuhren Approach-Serie
21.03.2021
Garmin erweitert seine beliebte Approach-Serie um drei neue Modelle. Als leichtes Einsteigermodell fokussiert sich die Approach S12 auf die wesentlichen Golffunktionen und ermöglicht dank ihrer einfachen ... mehr
Läuft und läuft und läuft: die Garmin Enduro
18.02.2021
Ultraläufer, Ultracyclists und passionierte Outdoor-Sportler aufgepasst: mit der neuen Garmin Enduro wird das Laden der Uhr zur Nebensache. Denn dank modernster Solartechnologie, stromsparendem Prozessor ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Firma

Bilder

Varia Radar RTL511 Rcklicht mit integrierter Radar-Technologie 2018 von Garmin

Sportartikel News: TOP 10