Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Der neue Edge 130 GPS-Fahrradcomputer von Garmin: Volle Funktionalität, kompaktes Design

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

18.04.2018
Fahrradcomputer

Der neue Edge 130 GPS-Fahrradcomputer von Garmin: Volle Funktionalität, kompaktes Design

Klein aber fein: ganz nach diesem Motto bringt der Navigationsspezialist Garmin einen neuen GPS-Fahrradcomputer auf den Markt. Der außerordentlich kompakte und 33g leichte Edge 130 bietet Strecken- Navigation sowie die Möglichkeit unzählige Tourendaten aufzuzeichnen. Das 1,8-Zoll große Display ist auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar, während die Bedienung über fünf Knöpfe die Handhabung in jedem Gelände einfach gestaltet.

Egal ob Single-Trail, Passstraße oder durch die Stadt: Dank GPS, GLONASS und nun auch Galileo hat der neue Edge 130 einen optimalen Empfang und punktet mit einer Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden. Der integrierte barometrische Höhenmesser sorgt zudem für noch genauere Daten. Dank dieser Sensoren ist der Fahrer immer bestens informiert, wenn es beispielsweise um zurückgelegte Distanzen, Höhenmeter oder die Geschwindigkeit geht. Um die optimale Tour zu planen, kann der Radsportler auf die verbesserte Streckenplanung auf Garmin Connect zugreifen. Auf Basis von Millionen Nutzerdaten bietet das Tool, dank Trendline Popularity Routing, die beliebtesten Strecken an und hilft dem Fahrer, die passenden Routen zu erstellen. Einmal unterwegs, unterstützt der Edge die Navigation mit akustischen Abbiegehinweisen.

Edge 130 GPS-Fahrradcomputer 2018 von GarminBildnachweis: Garmin

Mit Sicherheit gut unterwegs

Neben dem leichten und kompakten Design wurde auch das Thema Sicherheit in den Fokus des Edge 130 gerückt. So lässt sich der Fahrradcomputer mit weiteren Produkten von Garmin wie dem Varia Radar, der Varia UT800 oder der Varia Vision koppeln, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Ausgestattet mit Bluetooth und ANT+ lassen sich weitere Sensoren wie die Edge Fernbedienung verbinden, so kann der Fahrer durch das Menü blättern, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen. Ist der Fahrradcomputer mit dem Smartphone verbunden, können Smart Notifications wie Anrufe, Textnachrichten oder Termine direkt auf dem Gerät empfangen werden. Eine neue Wetterseite informiert den Fahrer live über die aktuelle Vorhersage. So lassen sich gefährliche Situationen aufgrund eines Wetterumschwungs leicht vermeiden. Sollte dennoch etwas passieren, informiert der Edge einen hinterlegten Notfallkontakt über die aktuelle Position.

Ein digitaler Trainingspartner

Für alle, die mit dem Edge mehr als Distanz, Geschwindigkeit oder Strecken aufzeichnen möchten, sind besonders die Trainingsfunktionen interessant. Mit einem kompatiblen Wattmesssystem wie dem Vector 3 verbunden, wird die aktuelle Leistung direkt angezeigt und der Fahrer kann das Training dementsprechend anpassen. Für noch mehr Wettkampfgefühl kann man gegen einen virtuellen Partner oder auf Strava Live-Segmenten in Echtzeit antreten. So bekommt der Radsportler einen sekundengenauen Vergleich mit seinem Gegner und kann nochmal mehr Gas geben.

Der Edge 130 ist in drei Varianten erhältlich. Während die Standard-Variante lediglich den Fahrradcomputer enthält, gibt es ein extra Mountainbike-Bundle, welches durch eine zusätzliche Halterung, einer Fernbedienung und einer Silikonhülle noch bessere Bedienbarkeit sowie mehr Schutz bietet. Für Rennradfahrer bietet das Performance- Bundle inklusive Herzfrequenzsensor weitere Daten für die Trainingsanalyse.

Garmin Edge 130 im Überblick

  • UVPs:
    • Standard: 199,99 Euro
    • Performance Bundle: UVP 249,99 Euro
    • Mountainbike-Bundle: UVP 249,99 Euro
  • Verfügbarkeit: Mai 2018
  • Leichtes und kompaktes Design
  • 1,8-Zoll großes, auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesbares Display
  • GPS, GLONASS und Galileo Empfang
  • Strava Live-Segmente
  • Strecken-Navigation und Routenplanung auf Garmin Connect mit Trendline Popularity Routing
  • ANT+ und Bluetooth kompatibel
  • Manuelle Unfallbenachrichtigung
  • Connected Features: Smart Notifications, Wetterinformationen sowie Live & GroupTrack

Über Garmin

Garmin entwickelt seit mehr als 25 Jahren mobile Produkte für Piloten, Segler, Autofahrer, Golfspieler, Läufer, Fahrradfahrer, Bergsteiger, Schwimmer und für viele aktive Menschen. Von Automotive über Fitness und Outdoor bis hin zu Marine und Aviation hat Garmin seit der Gründung 1989 über 190 Millionen Produkte verkauft. Über 11.500 Mitarbeiter arbeiten heute weltweit in 50 Niederlassungen daran, ihre Kunden ganz nach dem Motto #BeatYesterday dabei zu unterstützen gesünder zu leben, sich mehr zu bewegen, wohler zu fühlen, oder Neues zu entdecken. Garmin zeichnet sich durch eine konstante Diversifikation aus, dank derer Fitness & Health Tracker, Smartwatches, Golf- und Laufuhren erfolgreich etabliert werden konnten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schaffhausen (CH) ist in der DACH-Region mit Standorten in Garching bei München (D), Graz (A) und Neuhausen am Rheinfall (CH) vertreten. In Würzburg (D) wird außerdem ein eigener Forschungs- und Entwicklungsstandort unterhalten. Ein zentrales Erfolgsprinzip ist die vertikale Integration: Die Entwicklung vom Entwurf bis zum verkaufsfertigen Produkt sowie der Vertrieb verbleiben weitestgehend im Unternehmen. So kann Garmin höchste Qualitäts- und Designstandards garantieren und seine Kunden täglich aufs Neue motivieren.

Der neue Edge 130 GPS-Fahrradcomputer von Garmin: Volle Funktionalitt, kompaktes Design als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Garmin

Sag Hallo. Zu deiner Gesundheit. Mit der neuen Garmin Venu 2 Plus.
04.01.2022
Garmin stellt mit der Venu 2 Plus den Nachfolger der beliebten Venu 2 vor. Technisch baut das Plus-Modell auf seinem Vorgänger auf, bietet jedoch zusätzlichen Komfort: Über ein via Bluetooth gekoppeltes ... mehr
Neue Funktionsupdates für die Forerunner-Smartwatches und neue Karten-Updates für Edge-GPS-Radcomputer von Garmin
21.06.2021
Neue Karten-Updates für Edge-GPS-Radcomputer von Garmin Mit verbesserten Navigations- und Kartenfunktionen für die GPS-Radcomputer Edge 530, Edge 830, Edge 1030 und Edge 1030 Plus von Garmin wird die ... mehr
Mit der neuen Venu 2 Serie bietet Garmin den Coach für ein aktives und gesundes Leben
06.05.2021
Mit der Venu 2 Serie in zwei Größen stellt Garmin die Nachfolgemodelle der beliebten GPS-Smartwatch Venu vor. Technisch bauen die Venu 2 und Venu 2S auf dem Vorgängermodell auf, bringen aber ein neues ... mehr
Drei vom selben Schlag: Garmin erweitert seine Golfuhren Approach-Serie
21.03.2021
Garmin erweitert seine beliebte Approach-Serie um drei neue Modelle. Als leichtes Einsteigermodell fokussiert sich die Approach S12 auf die wesentlichen Golffunktionen und ermöglicht dank ihrer einfachen ... mehr
Läuft und läuft und läuft: die Garmin Enduro
18.02.2021
Ultraläufer, Ultracyclists und passionierte Outdoor-Sportler aufgepasst: mit der neuen Garmin Enduro wird das Laden der Uhr zur Nebensache. Denn dank modernster Solartechnologie, stromsparendem Prozessor ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Firma

Bilder

Edge 130 GPS-Fahrradcomputer 2018 von Garmin

Sportartikel News: TOP 10