Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Polartec® Delta - Der textile Kühlradiator

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

05.05.2017
Outdoorbekleidung
Polartec launcht für Sommer 2017 den ersten kühlenden Stoff

Polartec® Delta - Der textile Kühlradiator

Polartec schlägt für Sommer 2017 ein neues Kapitel auf. Der führende Hersteller von fortschrittlichen Textillösungen erweitert sein Sortiment um den ersten kühlenden Stoff - Polartec® Delta. Dabei handelt es sich um eine ausgefeilte Strickkonstruktion aus hydrophoben und hydrophilen Garnen. Die Kombination sorgt für einen angenehmen Kühleffekt auf der Haut und für den permanenten Feuchtigkeitstransport - ganz ohne Chemie.

Für Sommer 2017 launcht Polartec, der führende Hersteller von innovativen Textillösungen, seinen ersten kühlenden Stoff - Polartec® Delta. Auch hier setzt Polartec auf eine ausgefeilte Stoffkonstruktion anstatt auf chemische Zusätze und kombiniert Fasern aus Tencel, eine Cellulose, die aus Holz hergestellt wird mit Fasern aus Polyester. Tencel ist hydrophil, nimmt also Feuchtigkeit auf, Polyester ist hydrophob - stößt Feuchtigkeit ab. Die Kombination aus beiden Fasern in der speziellen, wabenförmigen Strickkonstruktion, die einem Radiator gleicht, ist der Clou des Stoffes. Es wird so viel Feuchtigkeit aufgenommen, wie der Körper zur natürlichen Kühlung braucht, der Überschuss wird nach außen abtransportiert und kann dort schnell verdunsten. Das Resultat ist ein natürlicher, verlängerter Verdunstungsprozesses der Haut sowie ein permanenter Feuchtigkeitstransport.

Wie funktioniert Polartec® Delta

Die Delta Stoffkonstruktion gleicht einem Radiator aus textilen Garnen. Ein Radiator ist normalerweise eine Konstruktion, die den Wärmetransfer von einem Objekt auf ein anderes oder in die Umgebung erleichtert. Polartec® Delta besteht aus hydrophilen, also wasseranziehenden Garnen, die wabenförmig wie ein typischer Radiator aufgebaut sind, um den Kühleffekt auf der Haut zu verlängern. Das hydrophile Garn nimmt Feuchtigkeit in Form von Körperschweiß auf und bewegt sie im Stoff umher. Der Körper profitiert von der erzeugten Verdunstungskälte. Hydrophobe, also Feuchtigkeit abweisende Garne im Stoff aus synthetischen Fasern sorgen, in Verbindung mit der speziellen Strickkonstruktion, für Atmungsaktivität und eine schnelle Trocknungszeit. Die besondere Konstruktion des Gestricks reduziert zudem das Kleben des Stoffes auf der feuchten Haut.

Polartec® Delta wird es zukünftig in verschiedenen Gewichtsklassen, mit Stretch, unterschiedlichem Griff, mit Print sowie als klassischen Piqué, der sich perfekt für Golf, Biken und Fitness eignet, geben. Alle Polartec Delta Stoffe sind mit Polygiene® ausgerüstet. Diese Ausrüstung sorgt dafür, dass Bekleidung aus Polartec Delta auch bei starkem Schwitzen frisch und geruchlos bleibt und seltener gewaschen werden muss.

"Unsere Brand Partner haben sofort den Wert einer Bekleidung mit permanent kühlender Wirkung erkannt", so Karen Beattie, Produkt Marketing Manager für Base Layer. "Die Konstruktion des Stoffes hat sofort Interesse geweckt, der Tragekomfort während der Tests führte zum Abschluss. Wir freuen uns sehr, dass führende Marken Polartec® Delta in ihre Kollektionen aufgenommen haben."

Polartec® Delta wird für Sommer 2017 von Crazy Idea, Karpos, Salewa, rh+ MacPac, Kathmandu, Outdoor Research, Kitsbow, Montura und Mountain Designs adaptiert.

Über Polartec LLC

Polartec, LLC ist ein Premiumhersteller von innovativen Textillösungen. Seitdem das Unternehmen 1981 das synthetische Fleece erfunden hat, arbeiten die Ingenieure von Polartec, LLC kontinuierlich an neuen Stofftechnologien, die immer wieder bisherige Grenzen überschreiten. Heute liefert Polartec® weltweit die fortschrittlichsten Stoffinnovationen. Polartec® bietet ein breites Angebot an Funktionsstoffen, von leichten Baselayern über wärmeisolierende Stoffe bis hin zu Stoffen für extreme Wetterbedingungen. Die Stoffe werden weltweit von führenden Bekleidungsherstellern, vom US Militär, von Workwear Brands und Partnern in der Polster-Industrie zu leistungsstarken Produkten verarbeitet.

Polartec Delta - Der textile Khlradiator als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Polartec

Gobik findet mit Polartec die Lösung für windige und kalte Wintertage
17.12.2021
Mit der Black Series erweitert Gobik die Kollektion für die kalte Jahreszeit und bietet mit Polartec® NeoShell® und Polartec® Alpha® Fahrradbekleidung an, die es selbst unter den rauesten Bedingungen ... mehr
Das Vega Absolute Jacket von Santini setzt auf Polartec® Power Shield® Pro - die ultimative Stofftechnologie für intensive Aktivitäten unter extremen Bedingungen
04.10.2021
Polartec® Power Shield® Pro wurde für all die enthusiastischen Radsportler entwickelt, die ihren Sport kompromisslos bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit betreiben wollen. Die Stofftechnologie, die ... mehr
Nachhaltige Wärmeisolation - weniger Faserverlust, mehr Wärme: mit Polartec® Power Air
10.01.2019
Mit dem Launch von Polartec® Power Air setzt Polartec, der Premiumanbieter von innovativen und nachhaltigen Textilien, seine Marktführerschaft weiter fort und präsentiert die erste Stofftechnologie, ... mehr
FLEXAGON PL WAISTCOAT mit Polartec® Power Wool von Dainese: Rückenprotektor inklusive Baselayer Komfort
08.11.2018
Neben dem Helm gehört inzwischen auch der Rückenprotektor zur wichtigen Schutzausrüstung für Skifahrer, Snowboarder und Freerider. Die Zeiten von unbequemen Protektoren sind längst vorbei. Dainese gilt ... mehr
Atmungsaktivität & Isolation: Polartec® Alpha® - Montane setzt auf das Beste aus beiden Welten
13.09.2018
Polartec® Alpha® wurde als aktive Wärmeisolierung entwickelt, die die Temperatur des Körpers reguliert - sowohl in Bewegung als auch im statischen Zustand. Die sich anpassende Atmungsaktivität macht ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Sportartikel News: TOP 10