FAZUA GEWINNT EUROBIKE GOLD AWARD IN DER KATEGORIE KOMPONENTEN
Der größte Preis der Fahrrad Industrie ist wohl unzweifelhaft der EUROBIKE Gold Award, der auch dieses Jahr auf der weltweit größten Leitmesse der Bike Branche in Friedrichshafen am Bodensee feierlich überreicht wurde. Die Jury prämiert dabei besonders herausragende, innovative und richtungsweisende Produkte mit den prestigeträchtigen Gold Awards. FAZUA freut sich daher ganz besonders den Preis in der Kategorie Komponenten entgegen nehmen zu dürfen. Dazu das Statement der Jury:
"Integration heißt derzeit die Zauberformel für Innovationen im E-Bike-Segment. Ein Unternehmen, das dafür beste Voraussetzungen bietet, ist der junge Antriebshersteller FAZUA: Mit dem evation Antrieb schafft FAZUA ein neues Segment. Motor und Akku lassen sich einfach entfernen, so dass dann ein normales Fahrrad bleibt. Das geringe Gewicht und die einfache Handhabung machen den evation-Antrieb ebenfalls Award-würdig. Das haben auch einige Fahrradhersteller erkannt, die das System bereits für ihre Pedelecs - auch im Rennradbereich - nutzen."
Damit aber nicht genug: Einer der prominenten Partner von FAZUA, , gewann für das Project Y ebenfalls einen Gold Award. Auch dies zeigt, dass der evation Antrieb richtungsweisend in der Bike-Welt ist. In den Worten der Jury zum Focus Project Y:
"Mit dem Project Y zeigt der sportive Fahrradhersteller Focus eine neue Perspektive für den Rennradmarkt, an deren Potenzial auch die Award-Jury glaubt: "Am Rennrad war die Elektrifizierung des Fahrrads bislang weitgehend vorbeigegangen. Wir sind davon überzeugt, dass sich dies mit dem Project Y ändern wird. Das zeigt sich schon beim Prototyp durch das gelungene Design mit der Integration des evation Antriebs."
FAHRRADHERSTELLER PRÄSENTIEREN ERSTE E-BIKES MIT EVATION ANTRIEB
FAZUA ist stolz verkünden zu dürfen, dass die ersten Fahrräder mit evation Antrieb noch im Modell-Jahr 2018 in den Markt eintreten werden. Die Hersteller, die bereits Fahrräder mit evation Antrieb präsentierten sind fir:Bianchi, Fantic, und Maserati. Diese Firmen sind dabei allesamt starke und traditionsreiche Hersteller, die auf viel Erfahrung zurückgreifen können.
Wer FAZUA bereits kennt, weiß, dass die Münchner nicht dazu neigen sich auf ihren Erfolgen auszuruhen. Deshalb werden wohl noch in diesem Jahr weitere spannende Kooperation mit namhaften Herstellern aus der Bike Branche bekanntgegeben. Nähere Informationen, welche Projekte in naher Zukunft auf die Branche zukommen werden, will FAZUA momentan zwar noch nicht verraten, eines ist aber sicher: Es geht weiterhin steil bergauf für die FAZUA GmbH, die sich aufgrund der stark wachsenden Nachfrage auch personell und flächenmäßig vergrößern wird.
AUSSERGEWÖHNLICHE KÜNSTLER KOOPERIEREN MIT FAZUA
Die neuesten Eyecatcher von FAZUA konnten die Messebesucher der EUROBIKE in Friedrichshafen bereits bewundern: Drei Fahrräder mit FAZUA evation Antrieb, die unkonventionell, einzigartig und ästhetisch von dem renommierten Bikebuilder Philipp Wulk gestaltet worden sind und dabei den Antrieb besonders interessant in Szene setzen.
Die Idee von Philipp, der eigentlich auf Kunstprojekte im Motorradbereich spezialisiert ist, kam ihm, als er nach einer Alternative für sein Motorrad suchte, mit dem er täglich in die Arbeit pendelte. Dabei stieß er auf den schlanken Antrieb von FAZUA, der ihm nicht nur technisch zusagte, sondern vor allem seinem ästhetischen Anspruch gerecht wurde. Das daraus sein erstes Kunstprojekt mit eBikes werden sollte, kristallisierte sich schnell bei einem Treffen mit dem Team von FAZUA heraus.
Philipp, der neben seiner Tätigkeit bei der Custom Bike Werkstatt impuls.xyz, auch noch Anwalt ist, griff dabei auf die Arbeit der beiden freischaffenden Künstler Florian Huth und Fabian Gatermann zurück. Während sich Gatermann für eine Lackierung bestehend aus Blattgold und Weißgold im Pixelcamouflage Tarnmuster entschied, arbeitete Huth mit einer Musterung aus Reflektorstreifen, die das Rad bei Nacht und Scheinwerferlicht zu einem ganz besonderen Hingucker werden lässt.
Die Anbauteile der genialen eBikes stammen dabei mitunter von der Edelschmiede tune sowie High-end Bremsen- und Gabelspezialist Magura, die Philipp schon früh für sein Projekt begeistern konnte.
Das überaus positive Feedback der EUROBIKE Besucher nimmt der Bikebuilder zum Anlass weitere Kunstprojekte mit Partnern von FAZUA auszuführen. "Es sind bereits konkrete Projekte in der Pipeline mit FAZUA Kunden, die bereits Fahrräder mit evation Antrieb entwickeln. Durch das einzigartige Design und die geschmackvollen Rahmen werde ich mich weiterhin inspiriert sehen, Kunst, Design und Technik zu verbinden," so der kreative Bikebuilder aus München. Weitere Einzelheiten zu den Projekten können auch unter impuls.xyz verfolgt werden.
ÜBER FAZUA
Das 2013 in München gegründete Unternehmen FAZUA hat es sich zum Ziel gesetzt, den eBike Markt nachhaltig zu revolutionieren. Mit dem innovativem evation Antrieb präsentiert das Team um die Geschäftsführer Marcus Schlüter und Johannes Biechele ein elektrisches Antriebssystem, das sich vor allem an sportive Ansprüche richtet und dabei dennoch das natürliche Fahrgefühl eines unmotorisierten Fahrrads vermittelt.
Das einzigartige schlanke Design und das leichte Gewicht von 3,3 kg der Antriebseinheit vereint Motor, Akku und Elektronik (Drivepack). Dies erlaubt Fahrradherstellern Rahmen zu entwickeln, die das System formschön und unaufdringlich in das Unterrohr integrieren.
Einer der Gründe warum namhafte Hersteller auf den patentierten FAZUA evation Antrieb zugreifen, liegt darin, dass ab einer Geschwindigkeit von 25 km/h Motor und Tretlagergetriebe komplett voneinander separiert werden. Dank der Entkopplung über 25km/h tritt der Fahrer ohne jegliche spürbare Resistenz des Motors, ausschließlich mit eigener Muskelkraft. Sportlich versierte Biker erfahren somit in Bergaufpassagen, Gegenwind und beim Anfahren eine sanfte Unterstützung. Weiteres Alleinstellungsmerkmale des evation Antriebs ist neben der kompletten Rahmenintegration und dem leichten Gewicht das für eBikes außergewöhnlich natürliche Fahrverhalten mit Unterstützung.
Außerdem kann das Drivepack mit einem Handgriff in das Unterrohr ein- und auch ausgeklickt werden und erlaubt dadurch die schnelle und einfache Umrüstung vom Fahrrad zum Pedelec.